Wieviel Rabatt kann Holzhändler geben?

Diskutiere Wieviel Rabatt kann Holzhändler geben? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir wollen einen Holzschuppen bauen und sind momentan dabei Angebote fürs Holz einzuholen. Bei der Frage, ob beim Preis noch was geht...

  1. #1 AJungleGirl, 23.09.2013
    AJungleGirl

    AJungleGirl

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellte
    Ort:
    Parsberg
    Hallo,

    wir wollen einen Holzschuppen bauen und sind momentan dabei Angebote fürs Holz einzuholen.

    Bei der Frage, ob beim Preis noch was geht wurden uns bisher nur 2% Skonto angeboten. Das erscheint uns ein bisschen wenig.

    Wieviel Rabatt kann man bei einem Auftragswert von gut 2.000 Euro rausholen?

    Für eine Rückmeldung wäre ich euch sehr dankbar.
     
  2. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Was erwartest du denn? 2% sind doch in Ordnung, was bringt es dir wenn er vorher 10% einrechnet und sie dir dann wieder nachlässt, Kunden die dann nicht mehr nach verhandeln sind dann die dummen...
     
  3. #3 AJungleGirl, 23.09.2013
    AJungleGirl

    AJungleGirl

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellte
    Ort:
    Parsberg
    @Boergi: Vielen Dank für die Antwort. Ich habe keine Ahnung, was mit Rabatten so möglich ist. Aber meine Schwiegereltern haben gesagt, dass 2% ein Witz ist, deswegen würd ich gerne eure Erfahrungen hören.
     
  4. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Dann sollen die Schwiegereltern verhandeln ... der Prozentzahl sagt doch gar nichts.

    Ähnliche Objekte vergleichen, mit den drei günstigsten Anbietern reden, mit etwas mehr Nachdruck beim zweit- und drittgünstigsten. Fertig, mehr lohnt bei 2000 Euro doch nicht.

    Tipp: Jetzt bieten viele Baumärkte ihre Ausstellungshäuschen deutlich reduziert an.
     
  5. #5 Baufuchs, 23.09.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Holzmöbel kaufen und daraus den Schuppen bauen, da gibts bis 70% Rabatt.

    Wann lernt ihr, dass der Wert einer Sache nicht von der Rabatthöhe abhängt?
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, bei so einem "Großauftrag" :D
     
  7. roro

    roro

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Weiz
    Was soll diese Rabattverhandlungen. Wenn ich ein Anbot erstelle, dann stimmt Preis/Leistungverhältnis und wenn der Kunde Rabatte will, dann soll er sich ein anderes Anbot holen. (2-3% und das sind dann Skonto bei prompter Bezahlung sind immer möglich). Selbst verfahre ich auch so, wenn ich etwas kaufen möchte. Ich hole mir abhängig von der Auftragsgröße mehrere Anbote und bei dem das Preis/Leistungsverhältnis passt, dort wird bestellt. Ich erwarte keine Rabatte, der Händler ist dann selbst Schuld, wenn er das vorher einrechnet.
     
  8. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Also bei Einkaufswert von 2000€ biste mit Barzahlung und Skonto von 2-3 % schon gut drann.
    Mehr ist da einfach nicht drin vom Händler-sorry-ist so.

    Gruß Helge 2
     
  9. #9 mastehr, 23.09.2013
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich mache das wie roro. Für mich ist der Rabatt uninteressant, sondern die Gesamtsumme. Wenn jemand den Auftrag haben möchte, soll er gleich einen vernünftigen Preis machen. Das sage ich auch gleich bei der Anfrage. Wegen Skonto bei pünktlicher Zahlung kann man immer noch unmittelbar vor Vergabe nachhaken.
     
  10. #10 grubash, 23.09.2013
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,
    bei meinem Baustoffhändler gibt es auch nur Einheitspreise - ggf. Rabattstaffel sowie 3% Skonto für Bankeinzug. Bei größeren Mengen lohnt sich immer mal die Anfrage nach Palettenpreisen. Finde die Variante besser, als bei jedem Artikel stundenlang rumzufeilschen. Da fehlt einem einfach die Zeit. Was nützen mir 30% Rabatt, wenn man vorher 50% als "Basarkäufer" aufgeschlagen bekommen hat.

    Für gewisse Sachen lohnen sich halt Anfragen bei 2-3 Händlern bzw. eine Internetrecherche um erstmal den realen Marktwert zu ermitteln.

    Ciao Christian
     
  11. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wenn die 2k nur für schnittholz sind, wird das ein grosser holzschuppen ;)
    holz aus dem baumarkt? oder preise vom säger oder vom zimmerer mit abbund?
     
  12. #12 Gast036816, 23.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    unverständnis, wegen maximal 20 € mehr so einen aufriss!
     
  13. #13 ars vivendi, 23.09.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Naja, man kann ja noch 5 Tage umherfahren und alle Holzhändler abklappern, evtl lassen sich noch 30€ sparen, ok der Tank ist dann dafür leer, aber egal.
    2000€ ist nicht der Weltauftrag, da bist du mit 2% Skonto gut bedient. Aber im Grunde kommt es nicht auf die Endsumme an, sondern das Preis Leistungsverhältniss. Auch da gibt es Unterschiede.
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Genau das ist der Knackpunkt. Ich bin mir sicher, dass der Holzhändler noch irgendwo einen Stapel Holz hat......"für die Leute die handeln" wie mein alter Chef immer gesagt hat.

    Gruß
    Ralf
     
  15. #15 Gast943916, 23.09.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    unsinnige Diskussion...
     
  16. #16 Gast56083, 23.09.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    na ja..mein selbstgebauter hat 3,20 x 2,90 plus 2x2 Überstand für Fahrräder:
    alles Fichte, Steher 10x10, Pfetten 12x10 und Sparren aus KVH, Wände und Pultdach Nut-Feder, noch etliche Verbinder und Anschlagleisten...rd. 1500€ nur das Holz direkt vom Säger. Fenster und Tür Extra..

    3% Skonto durch Barzahlung und Lieferung an 2 Entladestellen zum Preis von einer Entladestelle.
    Wollt aber auch nicht groß handeln, weil Super Beratung und Service...und 3 Meterstäbe gabs auch noch geschenkt :28:

    @ TE: Parsberg bei München? Wenn ja schick ich Dir ne PN wo ich gekauft hab. ..
     
  17. #17 Gast56083, 23.09.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    edit: quatsch, Parsberg b.M...Parsdorf meinte ich...aus Parsberg wirst Du nicht zu meinem Säger fahren und er auch nicht zu Dir :o
     
  18. #18 Gast036816, 23.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .....wir sparen, koste es, was es wolle.....
     
  19. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Was erwartet Ihr denn bei so einer Auftragssumme??? Rabatte um die 30% weil Ihr soviel Holz kauft und das noch einmalig? Weder seid Ihr Gewerbetreibende noch gute Kunden. In dieser Preisklasse könnt Ihr froh sein wenn es kostenlos geliefert wird.
    Man man man, und mit einer solchen Frage hier auch noch aufzutauchen. Schön alles selber machen und dann noch maximal billig....
     
  20. #20 Alfons Fischer, 23.09.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Sagen Sie Ihren Schwiegereltern doch einfach, Sie hätten 15% Rabatt bekommen. Oder dass Sie noch eine "Dreingabe" bekommen haben, die nicht auf der Rechnung auftaucht. Dann sind sie stolz auf den Schwiegersohn.
    Die brauchen ja nicht erfahren, was Sie wirklich bekommen und gezahlt haben... :mega_lol:
     
Thema: Wieviel Rabatt kann Holzhändler geben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. www .wieviel holzhändeler gibt es in partenstein .de

    ,
  2. www.born holzhändler in partenstein.de

Die Seite wird geladen...

Wieviel Rabatt kann Holzhändler geben? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Wieviel % Rabatt bei Betonfertiggaragen

    Wieviel % Rabatt bei Betonfertiggaragen: Hallo liebe Baufreunde, ich stehe kurz vor Kaufabschluß einer Betongarage. Nun wollte ich mal wissen was euch die Vertriebler so für Rabatte...