Fenstertausch im Altbau - Abdichtung

Diskutiere Fenstertausch im Altbau - Abdichtung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Bis ich mit dem Bau angefangen habe, war für mich der öffentliche Dienst in Deutschland zwar grds. eine effektive, aber etwas träge und vor allem...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, ganz so rosig ist das auch wieder nicht. Richtig ist aber, dass sich in den letzten 20 Jahren einiges getan hat im Öffentlichen Dienst. Das mag vielleicht auch mit dem Generationenwechsel zusammenhängen. Leider hat sich das noch nicht bei allen Behörden herumgesprochen, denn es gibt sie noch, die "typischen Beamten", das ist wohl unbestritten.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 Siedler, 23.09.2013
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.

    Sicher die "typischen Beamten" gibt es.
    Aber wie "Der Bauonkel" schrieb, habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausführungsqualität der meisten Handwerker war nicht so dolle. Und das nicht nur bei mir so.
    Auf vielen Baustellen wird kaum noch Deutsch gesprochen, weil der ortsansässige Handwerker einfach irgendwelche Subunternehmer aus EU-Land beauftragt.

    Gruß
     
  3. #23 DerBauonkel, 23.09.2013
    DerBauonkel

    DerBauonkel Gast

    Das von mir gesagte bezog sich ja ausdrücklich auf den direkten Vergleich Baubranche / öffentlicher Dienst. Wie gesagt: Der öffentliche Dienst in Deutschland war schon immer effektiv. Nur eben teuer und nicht sonderlich schnell.

    Im direkten Vergleich mit der Baubranche sehe ich das ganze aber nach gemachten Erfahrungen jetzt in einem anderen Licht. Mehr habe ich gar nicht geschrieben.

    Was den allgemeinen Ton hier im Forum angeht, finde ich es schade, daß einige Fachleute immer direkt auf den doofen Laien verbal eindreschen. Viele stellen hier halt fragen, weil sie sich mit dem, was die vermeintilchen Experten gegen Geld abliefern, nicht so recht abfinden wollen, oder zumindest die berühmte "zweite Meinung" hören wollen, oder sich vor Eintritt in die konkrete Planungphase über grundsätzliche Ausführungsmöglichkeiten bzwl. -unmöglichkeiten informieren.

    Selbst wenn der ein oder andere Teile seines Bauvorhabens selbst durchführen möchte und dazu eine Frage hat, wird dazu das Forum dadurch noch lange nicht zu einem Heimwerkerforum. Finde ich.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da kann ich nur zustimmen. Das war unter anderem auch ein Grund für ein Bauexpertenforum, frage mal Josef.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fenstertausch im Altbau - Abdichtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Nach dem Fenstertausch: Abdichten

    ,
  2. Abdichtung Murg

    ,
  3. muss beim fenstertausch dichtband verwendet werden

Die Seite wird geladen...

Fenstertausch im Altbau - Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss bei Fenstertausch im Altbau

    Wandanschluss bei Fenstertausch im Altbau: Hallo zusammen, wir haben grad schlaflose Nächte hinter uns. Haben bei einem Altbau die Fenster tauschen lasse. Die Maße haben überhaupt nicht...
  2. Fenstertausch Altbau mit höherer Fensterbank außen als innen

    Fenstertausch Altbau mit höherer Fensterbank außen als innen: Hallo Zusammen! Ich muß in einem Altbau (1968) in der Küche ein altes Fenster austauschen. Die aktuelle Einbausituation habe ich in der Skizze...
  3. Altbau Fenstertausch mit späterer Fassadendämmung

    Altbau Fenstertausch mit späterer Fassadendämmung: Guten Abend, Ich habe vor 2 Jahren ein Haus aus den 60ern gekauft. Nach der der Sanierung innen sollen in den nächsten zwei Jahren die Fenster und...
  4. Fenstertausch im Altbau

    Fenstertausch im Altbau: Hallo wir haben gerade ,dass Haus meiner Mutter übernommen. Und da sind alte Fenster drin ca. 35 Jahre alt (Kunststoff 2 Scheiben) da dies nicht...
  5. Fenstertausch Altbau - Schaum oder Kompriband?

    Fenstertausch Altbau - Schaum oder Kompriband?: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem Fenstertausch in unserem Altbauobjekt. Dieses ist Baujahr 65 und das Mauerwerk besteht aus einem...