Lüftung 2 familienhaus

Diskutiere Lüftung 2 familienhaus im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Habe eine Lüftungsanlage comfo air 350 für ein Familienhaus. Durch die Lüftungsrohe gibt eme mit der Schallübertragung - ist dies Brandtechnisch...

  1. #1 jogel100, 27.10.2013
    jogel100

    jogel100

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stuttgart
    Habe eine Lüftungsanlage comfo air 350 für ein Familienhaus.
    Durch die Lüftungsrohe gibt eme mit der Schallübertragung -
    ist dies Brandtechnisch uberhaupt zulässig ?

    Wer weiss was dazu--
    genehmigtes 2 fam Haus - wird aber als 1 Fam Haus zur Zeit genutzt.
    Neubau !!
     
  2. #2 Gast56083, 28.10.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    gehts evtl. etwas detaillierter? Wie wurde verlegt (Stern- oder Baumverteilung oder gemischt)? Wo sind die Schalldämpfer? Welches Rohrsystem? Gibt es Telefonie SD? Was genau sind die Probleme?
    Bevor ich den Ersteller wg. evtl. Brandschutzprobleme zum nachbessern drankriegen wollen würde (was scheinbar Dein Ziel ist), würde ich versuchen die Schallprobleme zu lösen.
    Allg. ist EINE zentrale KWL nicht für ein MFH geeignet. Stichwort: Steuerung durch unterschiedliche Nutzer.
    Habt Ihr das nicht vorher mit Lüftungsbauer besprochen, dass Ihr ein Lüftungskonzept für 2 getrennte Wohneinheiten braucht? Oder war der Auftrag: "Lüftung für Haus in dem wir und die Oma wohnen"?
     
  3. #3 jogel100, 28.10.2013
    jogel100

    jogel100

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stuttgart
    hndelt sich um ein 2 Fam. Architektenhaus
    Vorgabe Einbau einer Lüftungsanlage - ohne weiter Vorgaben- dachten ja da macht sich ein Architekt dazu die Gedanken
    müsste eine Sternverteilung sei.
    die bereit nachträglich eingebauten Schalldämpfer sind am Aggregat eingebaut im DG
    Rohre sind in der EG Decke verlaufend DN 125 mm

    Zuluft 7 Abgänge 75 mm
    Abluft 7 Abgänge 75 mm

    Hauptproblem ist der Schall - das wir im Og die Lüftung überhaupt nicht regeln können ist uns leider erst sehr spät
    klar geworden - aber sind auch keine Baufachleute !!

    Möchten die momentan noch von den Kindern bewohnte Wohnung aber zukünftig Fremdvermieten.
    2 Famlienhaus war auch gewünscht und auch genehmigt.
    Die Frage ist ohnehin wer veratwortlich ist - Architekt oder ausführendes Unternehmen ( gilt als sehr gutes Unternehmen)
     
  4. #4 mastehr, 28.10.2013
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich hoffe, die Rohre sind auch in den statischen Berechnungen berücksichtigt worden. Sonst habt Ihr ein ganz anderes Problem.
     
  5. #5 jogel100, 28.10.2013
    jogel100

    jogel100

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stuttgart
    Hier ist alles berücksichtigt worden - dass passt -
    Kann jemand sagen ob eine Lüftungsanlage überhaupt für 2 getrennte Wohnungen zulässig ist
    da dies nur in Whg EG (1) regelbar ist WhG OG (2) ist keine Regelung möglich -
    Planungsfehler Architekt ??
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Die Frage ist überflüssig , weil man nie zwei verschiedene Wohnungen an ein Zentralgerät anschließt. :hammer:
     
  7. #7 jogel100, 17.11.2013
    jogel100

    jogel100

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stuttgart
    Danke für die Antworten - aber wo steht das
    Norm
    Bauvorschrfit etc. - gibts da was ??
     
  8. #8 jogel100, 17.11.2013
    jogel100

    jogel100

    Dabei seit:
    27.10.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Stuttgart
    Weiss jemand etwas über den Brandschutz -
    die wohnungen sind ja über die Rohre miteiander verbunden - ohne Brandschutzklappen Muffen o.ä. ??
     
  9. #9 Baufuchs, 17.11.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    In NRW wären bei einem Gebäude mit nicht mehr als 2 Wohnungen zulässig.
    Ob das in der für Deinen Bauort gültigen BauO auch so ist, sagt dir dein Architekt.

    Es können auch 2 Wohnungen von einem Zentrallüftungsgerät versorgt werden, je Wohnung dann aber ein zus. volumenstromregler nötig. Muss halt geplant werden.
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich sollte vielleicht vielleicht mal eine belohnung für den erfolgreichen
    (prüfbar/richtig/normale deckendicke/normales bauwerk) statischen
    nachweis ausloben .. bisher konnte niemand (in streitfällen) die
    übereinstimmung mit den ardt nachweisen.
     
  11. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Gebäudeklasse?
     
Thema: Lüftung 2 familienhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lüftungsanlage für 2 familienhaus

    ,
  2. lüftungsanlage zwei familienhaus

Die Seite wird geladen...

Lüftung 2 familienhaus - Ähnliche Themen

  1. Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck

    Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck: Hey ich habe die Abfluss- Leitung vom DG in das 2 OG gebohrt und unten an der toilette dran gemacht um so einen toiletten anschluss für dg zu...
  2. Lüftung in Wohnung im Mehrfamilienhaus

    Lüftung in Wohnung im Mehrfamilienhaus: Guten Tag, mein Name ist Karsten und ich vermiete mehrere einzelne Wohnungen in verschiedenen Mehrfamilienhäusern. Ich hatte in der Vergangenheit...
  3. Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?

    Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?: Hallo zusammen, für unsere Garage planen wir eine Lüftungsanlage. Hintergrund: Wenn eines der älteren Fahrzeuge angelassen wurde und die Garage...
  4. Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung

    Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung: Hallo in die Runde! Ich und meine Frau bauen momentan und machen einiges in Eigenleistung. Nun möchte ich auch die Lüftungsrohre für die zentrale...
  5. Asbest in Lüftung?

    Asbest in Lüftung?: Hallo Zusammen habe bei der Sanierung des Badezimmers die Stränge für die Frischluft in Badezimmer gefunden. Ist das Asbest ?