Verständnisfrage zu Wärmepumpe

Diskutiere Verständnisfrage zu Wärmepumpe im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Ja das mit den 10m² Fläche kommt gut hin! Stiebel hat mir eben diesen Speicher vorgeschlagen:...

  1. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    aber nur weil er im Sonderangebot ist, und nicht weil er zur Anlage passt. Was willst Du mit einem 1.000 Liter Speicher? Den kriegst Du nicht einmal im Hochsommer geladen, und dann braucht man die Energie sowieso nicht. Im Winter hast Du ihn nur als unnötige Last an der WP hängen, und für WW Betrieb darfst Du ihn noch mit höheren Temperaturen laden damit der WP gleich die Puste aus geht, und der Stromzähler einen Salto nach dem anderen schlägt.
     
  3. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Hast du recht. Und teuer als die zwei kleinen ist er auch.
    Würde also die zwei oben vorgeschlagenen besser passen!?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vermutlich schon, aber bitte daran denken, wir spekulieren anhand der bisher verfügbaren Daten. Das kann keine Anlagenplanung ersetzen.

    Von welchem Hersteller die Speicher später geliefert werden, das sollte man demjenigen überlassen der sie auch einbaut. Es gibt viele Hersteller und Lieferanten, da ist für fast jeden Geldbeutel was dabei.
     
  5. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Wer kann mir vergleichbare Speicher zu denen von Stiebel (siehe oben) empfehlen. Die passend wären. Preisklasse angenehm für den Geldbeutel. Da wir noch nicht mal wissen wir die die 7j alte WP bezahlen sollen :(
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber bitte nicht öffentlich. Die Namensnennung hier im thread war schon grenzwertig, aber zur Beantwortung der Fragen notwendig. Wenn wir jetzt anfangen alle möglichen Produkte hier zu nennen, vielleicht auch noch auf shops oder was weiß ich zu verlinken, dann schlagen die Nutzungsbedingungen zu und wir müssten die Beiträge aufräumen.
     
  7. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Sorry nicht dran gedacht. Dann einfach eine PN schreiben!
     
  8. #28 bau1234, 17.11.2013
    bau1234

    bau1234

    Dabei seit:
    19.12.2011
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Elektotechnik
    Ort:
    BY
    Also mein Kombi-Pufferspeicher besteht aus zwei getrennten internen Puffern. Im unteren Teil geht Heizwasser rein und raus, im oberen Brauchwasser. Temp. unten: 27 Grad, Temp. oben: 55 Grad. Es scheint keine gegenseitige Beeinflussung zu geben.
     
  9. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Kann ich den Öko Wärmespeicher wo eh schon Solar dran hängt nicht auch einfach nur für WW nehmen, und dazu einfach noch eine extra Pufferspeicher für die Heizung dazu nehmen?
     
  10. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Sooo, jetzt hab ich mal Olymp angeschrieben mit Bild meiner Komponenten. Und siehe da was die Antworten:

     
  11. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen und frohes neues.
    Habe da nochmal eien Frage. Kann ich den "kombispeicher" den ich habe auch nur für die Heizung nehmen und dann nur EINEN neuen kaufen welchen ich für WW nehme?
     
  12. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    Hat niemand eine Idee ob das geht?
     
  13. blinky

    blinky

    Dabei seit:
    26.02.2013
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hessen
    PS: ich habe garnicht gesagt das das ganze Ding noch eine Frischwasserstation hat. Die wohl auch ganz falsch geplant worden ist. Badewanne voll und dann noch Duschen geht eigentlich fast garnicht!
     
  14. KyleFL

    KyleFL

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zersp.-Fr.-Drehtechnik
    Ort:
    Flieden
    Ja, das geht. (Kombispeicher nur für Heizung)

    Frischwasserstation: Badewanne voll und dann Duschen sollte auch mit einer Frischwasserstation gehen. Das Problem ist sicher nicht die Kapazität der FriWa sondern die Reserve deines Puffers ist zu gering (aus welchen Gründen auch immer).
    Hier kann man sicher mit geringem Aufwand etwas verbessern - jenachdem was für eine Wärmeerzeuger vorhanden ist und wie die FriWa an den Puffer angebunden ist.


    Cu KyleFL
     
Thema: Verständnisfrage zu Wärmepumpe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wlp13 eltron stiebel

    ,
  2. waermepumpenshop.com Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Verständnisfrage zu Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral)

    Verständnisfrage Lüftungsanlage (dezentral): Hi zusammen, Ich möchte gerne (eigentlich nur) in den Schlafzimmern eine dezentrale Lüftungsanlage verbauen. Zweck ist, dass ich gerne frische...
  2. Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen

    Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Sanierung möchte ich an einem freistehenden Haus der Gebäudeklasse 1 in NRW eine L-Förmige...
  3. Wärmepumpe- Verständnisfragen

    Wärmepumpe- Verständnisfragen: Hallo zusammen, Folgendes Aufbau: Verbaute Wärmepumpe vom Hersteller Elco, im Anschluss ein Kombispeicher, danach geht es euf einen Heizkreis mit...
  4. Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?

    Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, bei der mir die Experten hier bestimmt ganz einfach die Antwort geben können. Beim Thema...
  5. Wärmepumpe / Warmwasser - Verständnisfrage

    Wärmepumpe / Warmwasser - Verständnisfrage: Hallo zusammen, irgendwie hab ich ein Verständnisproblem, was Vorlauftemperaturen angeht. Bei einer FBH sollte die Vorlauftemperatur ja relativ...