Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Diskutiere Heizungsverbrauch bei meinen Mietern im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Dafür lege ich meine Hand nicht in´s Feuer. Ein Loch von 30cm Durchmesser im Fenster könnte sicherlich helfen, aber bei den Falzlüfter, da geht´s...

  1. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Die Fensterfalzlüftung sollte doch so ziemlich dieselbe Wirkung haben wie etwas undichte Fenster (also wie alte Fenster, mit denen es keine Lüftungsprobleme gab). Solche Lüftungen wären meine erste Wahl, dezentrale Lüftungsanlagen würde ich nur einbauen lassen, wenn es gar nicht anders geht.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein, da gibt es schon einen kleinen Unterschied. Man müsste eine Menge Falzlüfter verbauen damit die Fenster so schlecht abdichten wie das vor 50 Jahren der Fall war.
     
  3. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Ja wie Herr Fischer bereits sagte, unzureichende Beheizung ist ja hier auch ein punkt ....denn mir wurde ja der direkte kontakt mit den Mietern schon per Anwalt untersagt.... und das Nachdem ich Mit denen schon Per Du war (mehr unfreiwillig) Ja zuerst untersage ich mal die Nutzung des Stellplatzes den Sie unerlaubt nutzen.
    90 % Mietminderung die haben sie ja nimmer alle, ich weiß noch wie er vor mir stand und sagte ich müsse ihm die heizkosten erstatten ...
     
  4. #104 kappradl, 14.11.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Früher mit alten Fenstern wäre die Wohnung auch verschimmelt, wenn so wenig geheizt worden wäre. Deren Heizverhalten sollte man hinterfragen. Wenn die Heizung nur wenige Stunden läuft, kann es gut sein, dass nicht mehr als 19 °C erreicht werden. Die müssen einfach mehr heizen. Wenn sie das nicht wollen oder es ihnen zu teuer ist, sollen sie sich eine andere Wohnung suchen.
    Bei Mietminderung würde ich denen kündigen.
     
  5. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    naja sie wollen es im wohnzimmer schön warm, 23 grad und alle anderen räume sind kalt bzw. kühl ....
     
  6. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Bei 30 Jahren könnte man aufhören - vernünftiges Lüftungsverhalten würde dann problemlos den "alten" Luftfeuchtezustand wieder herstellen können. Es geht ja nur darum, bei ansonsten halbwegs vernünftigem Verhalten die Bude trotz neuer Fenster trocken zu halten. Übermäßig dichte Fenster sind in Häusern ohne Lüftungsanlage ziemlich unsinnig. Und noch eine Lüftungsanlage zu verbauen, die dann neben den Lüftungsverlusten noch elektische Energie verbraucht und hohe Investitionskosten verursacht, ist in meinen Augen nicht mal die drittbeste Lösung...
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wollen können die viel, was sie letztendlich bekommen, steht auf einem anderen Blatt.

    Lass Dich nicht verrückt machen.
     
  8. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    noe :-) ich versuchs. da hängt halt für mich persönlich sehr viel emotionalität dran weil ich viel selber gemacht habe ... zumindest alles alte rausgerissen ... danke
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Auch das hatte ich Dir schon zu Beginn dringend geraten.
    Und zwar in Form einer faktischen Sperre (z.B. Kette oder umlegbarer Pfosten).
    Mach Dich schon mal darauf gefaßt, daß auch diesbezüglich ein Brief des Anwalts kommen wird ("Du hättest es ausdrücklich erlaubt gehabt und ja schließlich dauerhaft geduldet").
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich kenne die Spielchen nur zu gut. Es hat schon seinen Grund warum ich seit Ewigkeiten nicht mehr vermiete. Da lasse ich die Wohnungen lieber leer stehen.
     
  11. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    hm Ralf das muss man sich auch leistn können , aber ich habe eine ganz neue Beufssparte angefangen und verdiene noch nicht so gut , sonst haette ich gar nicht vermietet...
     
  12. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja Julius ich weiß ich bin ja seit 7 Tagen Mitglied bei Haus und Grund und habe morgen da einen Anwaltstermin. Für eine Vermieterrechtsschutz ist es ja jetzt zu spät .... ich will ja da einen Brief vom Anwalt schreiben lassen...
     
  13. #113 kappradl, 14.11.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Den hast du nicht? Wenn die die Miete mindern kannst du ja kaum anders reagieren als zu kündigen. Dann geht das ganz vermutlich vor Gericht.
     
  14. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gut.
    Aber da Anwaltsbriefe teuer sind (und Du sie vsl. selbst wirst zahlen müssen), sollte man mit dem ersten gleich Nägel mit Köpfen machen!

    Also Kündigung (wegen Nichterfüllung von wesentlichen vertraglichen Nebenpflichten trotz wiederholter Aufforderung).
    Gleichzeitig das Verlangen nach Duldung der Aufstellung von Langzeitmeßgeräten.

    Das Angebot der Umzugskostenerstattung würde ich in die Antwort auf das nachfolgende gegenerische Anwaltsschreiben packen.
     
  15. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Ich hatte ja klamm in "" gesetzt, mit etwas Ironie auf die klammen (feuchten) Wohnverhältnisse. Nun kommen sie aber mit Mietpreisminderungen, die ich mit meinem Post eigentlich im Auge hatte.

    Viel Glück beim Anwalt, sieh zu, dass Du "Stress" mit Deiner Freundin(?) hast und kündige so schnell wie möglich wegen Eigenbedarf. Sonst wirst Du die m.E. so schnell nicht los.

    Bauchgefühl von svjm
     
  16. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Eben, das sehe ich auch so, deshalb auch mein Bauchgefühlt etwas weiter oben. Nur wer schreibt bleibt!

    svjm
     
  17. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja mir bleibt nur die fristlose kündigung, mit solchen leuten kannst ja nimmer zusammenwohnen in einem Haus.
     
  18. #118 Wachtlerhof, 14.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Du hattest zu Anfang des Threads u. a. geschrieben: "... ... 2 personen geheizt wird nur das Wohnzimmer !!!! ... "

    Wie soll da die Wohnung warm werden. Zusammen mit deren Lüftungsverhalten ist das doch Schimmelproduktion mit Ansage.

    Wenn sie das schon immer so gemacht haben, ist ja deren Sache. Aber Lüften müssen sie trotzdem in ausreichendem Maß.
     
  19. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Wachtlerhof,

    ja eigentlich schon ich muss halt jetzt mit dem RA sehen wie man vorgeht, die machen ja schon vrosorglich Schadensersatzansprüche geltend für Schäden an den Möbeln.
     
  20. #120 Wachtlerhof, 14.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Sagte ich doch schon und auch andere hier, dreh den Spies um. Mache Du gegen Deine Mieter Schadensersatzansprüche geltend, voraussichtliche oder evtl. tatsächliche Sanierungskosten wegen ihres nicht Lüftens, nicht bzw. unzureichenden Heizens, Wäsche in der Wohnung trocknen, ... .
     
Thema:

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Die Seite wird geladen...

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern - Ähnliche Themen

  1. Mieten oder nicht (Asbest)?

    Mieten oder nicht (Asbest)?: Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 60ern (Baujahr 1968) gefunden, welches wir gern mieten würden. Es stehen einige...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank)

    Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank): Hallo zusammen, leider hat ein Mieter gerade einen Schimmelfall gemeldet. Hinter einem Schrank wurde Schimmel an Wand (Außenwand) und...
  4. Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter

    Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter: Hallo ihr Lieben, ich möchte nur mal die Meinungen unbeteiligter Personen einholen. Ich wohne zur Miete und es geht um das Badezimmer bzw. die...
  5. Stromzähler Ausbau wegen Mieter

    Stromzähler Ausbau wegen Mieter: Moin Vor kurzem wurde ein Stromzähler eines Mieters demontiert durch den Energie Versorger. Er hatte seinen Strom nicht gezahlt. Nun hängt ein...