Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Diskutiere Heizungsverbrauch bei meinen Mietern im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; @ struppi: ich hatte es Ihnen gegenüber schon erwähnt: Sie müssen sicher sein, dass es keine anderen äußeren Feuchtequellen in der Wohnung gibt,...

  1. #121 Alfons Fischer, 15.11.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    @ struppi: ich hatte es Ihnen gegenüber schon erwähnt:
    Sie müssen sicher sein, dass es keine anderen äußeren Feuchtequellen in der Wohnung gibt, wenn Sie argumentieren wollen.
    Gerade das Thema Fensterabdichtung gegen Schlagregen ist dabei ganz hoch zu bewerten. Und auch andere Punkte würde ich mit ins Kalkül ziehen...: z.B. Abdichtungsmängel innen und außen, Rohrleitungsschäden Kaltwasser, Warmwasser, Heizung, Abwasser...
     
  2. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Guten Morgen Herr Fischer,

    Wir haben das mit der Bauingenieurin auch angeschaut. Die Fenster, speziell hier die Fensterbänke sind zwar noch nicht optimal aber nicht (die sollten ja gemacht werden , leider stellte sich heraus dass die Fensterbank zu schmal ist) ursächlich für eindringende Feuchtigkeit(die konnte nicht festgestellt werden). Zudem hier nur zwei fenster in Frage kommen, da alle durch den großen Dachüberstand gut geschützt sind. Darüberhinaus haben die Mieter mir nicht eine kleine Chance gegeben das weiter abzuklären, was ich definitv angeboten hatte.
    Sie haben dem Bauingenieur zum Beispiel den Zugang zu Schlafzimmer verweigert....

    Was soll ich da machen???

    Das haus stand ca. 7 Monate Während der Sanierung unter Beobachtung, es konnten da keine Feuchteschäden festgestellt werden... (Heizung, Rohrleitungen, Abwasser)
     
  3. #123 Alfons Fischer, 15.11.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    mir geht es in erster Linie darum, dass Sie nicht allerlei Hebel in Bewegung setzen, den Mietern unzureichendes Nutzerverhalten nachzuweisen und dass diese dann sagen: "schauen Sie mal da, da an den Fenstern kann ja das Wasser reinlaufen..."
    Und irgendwann regnet es vermutlich auch mal an diese Fenster. Spätestens bei Wind und Sturm...
     
  4. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Ja Ja Sie haben schon recht...
    Aber zum Rechtsanwalt musste ich ja sowieso - weil man ja auch sang und klanglos zu Ra gegangen ist, und ich habe den mietern ja auch gesagt dass wenn das Lüften nichts bringt Sie sich nochmal mit mir in Verbindung setzen sollen und wir schauen ob nicht doch eine andere Ursache vorliegt ...
    Ich werde das aber trotzdem nochmal mit meiner Bekannten besprechen und in Augenschein nehmen um hier Fehler auszuschließen.
     
  5. #125 Anda2012, 15.11.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    TIP: Mach das alles, was Du gesagt hast schriftlich! Nur wer schreibt, der belibt. Vermutlich haben Deine Mieter schon Erfahrung in solchen Sachen, könnte ich mir vorstellen.
     
  6. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo
    ja ich war heute bei Haus und Grund bei einem Fachanwalt.
    Grundsätzlich stehen meine Karten gut.
     
  7. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Ich möchte hier nochmal ganz deutlich sagen dass ich mich wirklich fair verhalten will und dies auch tue und getan habe - ich bin bei jeden Pieps den die Mieter von sich gegeben haben sofort gesprungen und habe wirklich alle Wünsche erfüllt. Deswegen hat mir das jetzt auch einen ziehmlichen Schlag versetzt. Ich habe drei tage nach Beanstandung des Schimmels eine Begehung mit einem Bauingenjeur gemacht und klargestellt, dass wenn es nicht besser wird sie sich melden sollen und wir dann weitere Schritte unternehmen - Der Dank - sie haben weiterhin nicht gelüftet und schreiben mir jetzt mit dem RA - ach was solls, ich kann mich ja hier nicht immer auskotzen :motz
     
  8. #128 Wachtlerhof, 15.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Es heißt ja, diejenigen, welchen man am meisten hilft, rammen einem als erste das Messer in den Rücken.
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wir können ja den Josef fragen, ob er hier noch eine Rubrik "Beratung" oder Lebensberatung o.ä. einrichtet, quasi als Therapiezimmer. ;)
     
  10. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Solche Vögel hatte ich vor 2 Jahren ca. Kürzten 80% der miete. Wenn nichts kommt an kohle, warum soll ich bei wasser und heizung in vorleistung treten. Dem rat meines Vaters damals folgte ich bei der Sanierung.
    Jede WE eine seperate vorlaufleitung für die heizung, einen kalt und warm wasserstrang. Die drehte ich auf genau 20°c ab. Wer net zahlen will, soll frieren, basta.
    So baute ich alle 5 häuser, und sagte den mietern direkt, kommt die kohle nicht, könnte es kalt werden. Ich bin nicht bei der wohlfahrt.
    Nach jetzt etwa 13 monaten funktioniert alles prima, ich kann im keller die verbrauchsdaten ablesen. Wir rechnen mit gas oder pellets monatlich ab, dazu die kaltwasserkosten. Meine Mieter finden es gut, da so keine blase am jahresende entsteht, sondern meist bei der heizung eine rückzahlung kommt.
     
  11. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    noe lass mal ralf, vom Josef gibts meistens ne kalte Dusche ;-)

    Ich vermiete halt zum ersten mal und bin einfach zu "weich" dafür .... wird schon, Seit 08.45 Uhr wird zurückgeschoßen - per Anwalt .
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Gerade bei mehreren Mietern im Haus sollten solche Mieter mal darüber nachdenken, wer letztendlich ihre Kosten bezahlt. Das sind die Nachbarn nebenan, darüber oder darunter.
     
  13. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja zum glück hat die wohnung im eg eine eigene Gastherme , die müssen schon selber zahlen...
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Meine Devise, nie wieder Mieter in meinem Haus. Bei Objekten rein zur Vermietung ist das was anderes, da ist man weit weg. Durch diese Distanz fallen einige Entscheidungen leichter.
     
  15. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja du hast vollkommen recht, villeicht lasse ich die wohnung lieber leehr stehen ...
     
  16. #136 firefox_i, 15.11.2013
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Kleiner Tip:
    Bis Du offiziell als Bewohner der 2 Wohnung gemeldet ?
    Wenn ja gut, wenn nein:tu es.

    Danach hast Du nach § 573a ein vereinfachtes Kündigungsrecht (unter Verlängerung der Kündigungsfrist um 3 Monate gegenüber der gestzlichen KF sogar ohne Angabe von Gründen).

    Ich bin mir da recht sicher, dass es funktioniert, denn genau diese Konstellation habe ich bei meiner vermieteten Wohnung um eigenen Haus.

    Gruß
    S.
     
  17. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Ich komme prima mit meinen 22 mietern aus, ist fast freundschaftlich. Nur muß man erstmal klarmachen wo der hase langrennt.
    Wer was will soll anrufen, dann bin ich 20min draußen, ich das problem was, wo ich denk, öhm ka, sachverständigen mit hinzu.
    Wo ich zu zweit aufschlage sind die mieter auch zu zweit, so gibt es kein aussage gegen aussage, jeder hat seinen (zeugen) dabei.

    Auch bei den abrechnungen, ich mach immer ein kleines bild mit dem handy, so kann es jeder nachfolziehen.
    Die Häuser sind eine Altersvorsorge, derzeit noch für 2 jahre reine kredittilgung.
     
  18. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo
    ich kenne den paragraphen 573a, der Anwalt hat mich heute auch darauf aufmeksam gemacht. die Konstellation passt perfekt ...

    übrigens, das Verhältnnis mit meinen Mietern war auch den ganzen Sommer freundschaftlich ....das ist jetzt total gekippt. Und ich denke das ist nicht meine Schuld ...
     
  19. #139 Corinna72, 15.11.2013
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
    Besser könnte es nicht sein!
    Ich persönlich würde die Situation nicht gleich eskalieren lassen, sondern erst mal selber schreiben, auf korrektem Lüften und ausreichendem Heizen bestehen, bei Schimmelschäden am Gebäude Schadensersatzansprüche für den Wiederholungsfall androhen, auf Deinem Recht bestehen, die Räume einmal im Jahr besichtigen zu dürfen (inkl. Schalfzimmer!) und für den Fall, dass dies nicht komplett so eingehalten wird, mit Kündigung drohen (natürlich etwas netter formuliert, aber in der Sache klar).

    Vielleicht verhalten sie sich ja dann korrekt.

    Was sagt eigentlich Dein Anwalt dazu, wer den SV (BauIng) bezahlen muss?
     
  20. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Corinna,

    Den BAuing müsste erst mal ich bezahlen, damit habe ich aber kein Problem - dies dient ja der Wahrheitsfindung ...
    HAtte ich erwähnt dass mir im RA Schreiben der Kontakt zum Mieter untersagt wurde (nur noch über den Rechtsanwalt) .... Scheinbar haben die Kollegen Ihrem RA auch viele Sachen gar nicht gesagt, zum Beispiel dass ich ja schon mit einem Bauing vor Ort war und die Heizung beim letzten Besuch (mit Bauing und Heizungsbauer) auf Themostat Stufe 3 - 0,5 Grad Raumtemperatur erreicht hat . Im Schreiben werden mir ja 90 % Mietminderung wegen Flächendeckendem Schimmelbefall und weil die Heizung den Raum nicht über 19 Grad erwärmt , angedroht. ... Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht ...
     
Thema:

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Die Seite wird geladen...

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern - Ähnliche Themen

  1. Mieten oder nicht (Asbest)?

    Mieten oder nicht (Asbest)?: Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 60ern (Baujahr 1968) gefunden, welches wir gern mieten würden. Es stehen einige...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank)

    Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank): Hallo zusammen, leider hat ein Mieter gerade einen Schimmelfall gemeldet. Hinter einem Schrank wurde Schimmel an Wand (Außenwand) und...
  4. Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter

    Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter: Hallo ihr Lieben, ich möchte nur mal die Meinungen unbeteiligter Personen einholen. Ich wohne zur Miete und es geht um das Badezimmer bzw. die...
  5. Stromzähler Ausbau wegen Mieter

    Stromzähler Ausbau wegen Mieter: Moin Vor kurzem wurde ein Stromzähler eines Mieters demontiert durch den Energie Versorger. Er hatte seinen Strom nicht gezahlt. Nun hängt ein...