Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Diskutiere Heizungsverbrauch bei meinen Mietern im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Mein Anwalt hat auch gesagt er würde vorsorglich nach § 573a kündigen, das dauert mir aber zu lange... :-( Deshalb nennt es sich ja auch...

  1. #201 firefox_i, 19.11.2013
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Deshalb nennt es sich ja auch vorsorgliche Kündigung.
    Alles was schneller geht kann dennoch angestrebt werden, aber spätestens nach dieser Zeit ist dem ein Ende gesetzt.

    Außerdem unterstreichst Du damit, dass Du ernst machst und an einem Fortbestand des Mietverhältnisses kein Interesse mehr hast.
    Somit werden jegliche Ideen des Mieters und/oder dessen Anwalts in Richtung eines Vergleichs im Kein erstickt.

    Ich kann es nur raten. Was daraus gemacht wird....

    Aber nicht hinterher sagen "jetzt muss ich noch solange warten, weil ich eben erst jetzt gekündigt habe" ;-)
    Das gilt dann nimmer.

    S.
     
  2. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    @Tapian
    Ich weiß das alles, also hack nicht immer auf mir rum!
    Du kannst Dich auch raushalten! Denn sowas ist ja keine Hilfe mehr. :-(
     
  3. #203 Annette1968, 19.11.2013
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Doch Struppi. hier sind einige, inkl. Taipan, die dich unterstützen wollen. Und dazu gehört leider auch, dir immer wieder (notfalls gebetsmühlenartig) klarzumachen, dass es nicht reicht, wenn du (subjektiv) oder DEIN Anwalt (parteiisch) meinen, objektiv Recht zu haben, Zumal recht haben und Recht bekommen zwei Paar Schuhe sind. Das klingt böse, ist aber nur GUT gemeint. denn in einem solchen Streit geht es nicht darum 100%ig Recht zu bekommen (auch wenn man das selber nur zu gerne hätte) sondern mit so wenig Schaden wie möglich rauszukommen.

    Und der Schaden kann noch sehr viel größer werden als du jetzt vielleicht glaubst. (monatelange Mietkürzung, Anwalts und Gerichtskosten, Vergleich mit teilweise Übernahme Küchenkosten z.B.; ggf. Renovierungsosten usw.) Das ist bitter, aber ES IST SO! (Off Topic zum Vergleich: wir haben mal einen säumigen Kunden verklagt. 1. Instanz: 100%ig gewonnen, Kunde aber Revision eingelegt, 2. Instanz sehr mühsam, endete mit Vergleich. Ergebnis: Finanziell nach Abzug aller Verfahrenskosten vielleicht noch 10% des Rechnungsbetrages erhalten, aber unglaublich viel Nerven und Zeit investiert. Da hätten wir besser verzichtet und stattdessen andere Aufträge erledigt. Für den Kunden war es genauso teuer, als wenn er gleich bezahlt hätte, verdient haben nur die Rechtsanwälte. )

    Ja, das ist unbefriedigend! Aber es nützt nichts, gestreichelt werden zu wollen.
     
  4. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    :think nun gut
    ich melde mich wenn es was neues gibt.
     
  5. #205 Pascal82, 19.11.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo Struppi,

    ich kann dich echt gut verstehen und dir absolut nachfühlen, aber du sitzt leider am kürzeren hebel (dank unserer tollen mieterschutzgesetze)

    ich denke am besten fährst du wenn du den Mietern 2 Bayernlüfter (je 400€) und in jedes fenster einen falzlüfter a 15€ einbauen lässt
    klar das kostet dich ca 1000-1500€ aber du hast dann für das Lüftungskonzept gesorgt und verhinderst schlimmere schäden an DEINER bausubstanz!
    für das heizen dann aber immernoch sie zuständig! dann können dir die leute aber erstmal nix. du erhöhst zum nächstmöglichen zeitpunkt die Miete um den maximalbetrag.

    entweder sie ziehen dann aus oder das verhältniss normalisiert sich, wenn sich das verhältniss nicht wieder einrenkt und sie nicht ausziehen wollen beißt du die zähne eben noch etwas zusammen und kündigst dann wenn gras über die sache gewachsen ist auf eigenbedarf
     
  6. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    bleib cool, wenn du anfängst an deiner substanz zu knabbern, gehst eher du drauf als die lumpen.
    Es ist klar das die Gerichte ungerecht sind, siehe diebstahl 2jahre in den knast zu mishandlungen sexualdelikten ect. 2 jahre auf bewährung.

    Denke aber an die zeit hinterher, thermostaten an heizungen lassen sich einstellen, mind. z.b. 18°C
    Es lassen sich lüftungsgeschichten einbauen ect.

    Du kannst erstmal nicht viel mehr machen, außer einen kühlen kopf bewahren. Zumal das dir eine ganze menge geld spart.
     
  7. #207 Wachtlerhof, 19.11.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
  8. #208 Alfons Fischer, 19.11.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ich würde jetzt auch schnellstens für eine Lüftungsmöglichkeit sorgen. Noch sind wir vor dem Kernwinter und damit vor der bauphysikalisch kritischsten Zeit.
    Dafür reicht unter Umständen eine zentrale Abluft in Verbindung mit Fensterfalzlüftern. Die DIN 1946 nennt das "Lüftung zum Feuchteschutz".

    Ihre Sanierungsphase ist ja noch nicht abgeschlossen. Man könnte sagen, Sie sind noch mittendrin ;-) Fassade ist ja auch noch nicht fertig... Warum also auch nicht noch schnell eine Lüftungsmöglichkeit einbauen?
     
  9. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo

    ich wolte nur mal ein Kurzfeedback geben. Miete ist noch keine eingegangen, die müsste diese Tage kommen. Die Nebenkosten müssen Sie ja zumindest zahlen :-/ ...

    Das ich per Anwalt die Nutzung des Stellplatzes untersagt habe wird ignoriert.
    Gelüftet wird nach Beochbachtung ebenfalls weiterhin falsch. das Schlafzimmerfenster (ein Flügel) ist mit vorgezogenem Vorhang in der frühe 60 Minuten offen.. die anderen fenster zwar schon ohne aber einen Querlüftungseffekt zu nutzen... Ich habe den Eindruck das wird mit Fleiß falsch gemacht oder ist einfach geballte Dummheit.
    Ich melde mich die Tage wieder wegen der Miete ....
    VG
     
  10. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Dann lamentiere doch nicht hier im Forum, sondern nutze diese Zeit und schreibe Deinen Mietern eine Stellplatzrechnung!
    Am besten noch eine Quittung für Deine in dieser Zeit für Dein Auto aufgelaufenen Stellplatzkosten obendrauf!
    Für das nächste Mal gleich den Abschlepper ankündigen und vor allem auch durchziehen.
    Dazu, wie von Deinem Anwalt vorgeschlagen, sofort vorsorglich den Mietvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen!
    Ist doch Dein Eigentum, was dort geschädigt wird.
    Neue Mieter kriegst Du doch in OBB im Handumdrehen.


    Gruß Stoni
     
  11. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Stoni ...

    ich lamentiere nicht - ich wollte es nur mitteilen da ich von einigen Usern hier gebeten wurde Sie auf dem laufenden zu halten. Ich warte das Antwortschreiben von deren Anwalt ab und irgendwann kommt dann ganz unerwartet ein Abschleppwagen und schafft die Karre auf die Verwahstelle nach München.

    Im Übrigen ziele ich auf eine fristlose kündigung nach Abmahnung ab und es wird immer einfacher bei dieser Verweigerungshaltung ...
    Die Wohnung bekomme ich mit Handkuß wieder vermietet.
     
  12. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Hallo Struppi,

    mit lamentieren meinte ich, dass nach Deinem Letzten Post zumindest ich den Eindruck hatte, Du ließest Dich weiter von Deinen Mietern verschaukeln.
    Aber jetzt scheinst Du ja endlich durchzugreifen.
    Viel Glück


    Gruß Stoni
     
  13. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Danke, ja die Zeiten sind vorbei.... jetzt werden andere Geschütze aufgefahren .,..
     
  14. #214 Corinna72, 01.12.2013
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
    Ja, richtig so, ich drück Dir auch die Daumen, dass Du diese Horrormieter bald los bist!
    Und bitte unbedingt weiter berichten!
     
  15. #215 Witzbold, 02.12.2013
    Witzbold

    Witzbold

    Dabei seit:
    05.07.2011
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausachunverständiger
    Ort:
    Rheinland
    Benutzertitelzusatz:
    der es ganz ernst meint
    Hallo Struppi,

    drücke Dir auch die Daumen. Aber was machst Du wenn Sie raus sind? Nochmal vermieten?
     
  16. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Witzbold

    ja ich muss wohl vermieten. :-( mal sehen ob es in zwei bis drei Jahren anders wird ... oder meine Schwiegermama dann reingeht, oder jetzt freunde von mir ....
     
  17. #217 Pascal82, 02.12.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    durchhalten!
    und weiter berichten...

    viele grüße
    pascal
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das mit den Freunden würde ich mir sehr gut überlegen.....nicht dass es irgendwann mal keine Freunde mehr sind. Das nur so als kleiner Tipp. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  19. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo Ralf, ja ich weiß....

    muss mal sehen ...
     
  20. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Habe gerade aufs Konto geschaut, sie haben die Miete um 90 % gekürzt.
    Das ist das Letzte !

    mich zerreißt es gleich .... :motz :yikes
     
Thema:

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Die Seite wird geladen...

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern - Ähnliche Themen

  1. Mieten oder nicht (Asbest)?

    Mieten oder nicht (Asbest)?: Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 60ern (Baujahr 1968) gefunden, welches wir gern mieten würden. Es stehen einige...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank)

    Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank): Hallo zusammen, leider hat ein Mieter gerade einen Schimmelfall gemeldet. Hinter einem Schrank wurde Schimmel an Wand (Außenwand) und...
  4. Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter

    Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter: Hallo ihr Lieben, ich möchte nur mal die Meinungen unbeteiligter Personen einholen. Ich wohne zur Miete und es geht um das Badezimmer bzw. die...
  5. Stromzähler Ausbau wegen Mieter

    Stromzähler Ausbau wegen Mieter: Moin Vor kurzem wurde ein Stromzähler eines Mieters demontiert durch den Energie Versorger. Er hatte seinen Strom nicht gezahlt. Nun hängt ein...