Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt?

Diskutiere Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; 2,55m Kastenrinne T-Z Enddeckel u Auslauf 60 mm 99,45 Euro + MwSt Sauber, da hat sich jemand ganz gut die Taschen gefüllt.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 RingoStar, 25.11.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    + MwSt

    Sauber, da hat sich jemand ganz gut die Taschen gefüllt.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zur Klarstellung (weil hier ständig davon die Rede ist, daß der AN fast frei sei in den Preisen):
    Dem ist ME NICHT so!
    Ist kein Preis vereinbart, besteht - nach meiner bescheidenen Laienkenntnis - nur Anspruch auf mittlere ortübliche Vergütung.
    Liegt der Preis darüber, muß der überschießende Teil NICHT bezahlt werden.

    Mit der Frage, ob das Wucher ist (sicher nicht, denn welche Notlage sollte ausgenutzt worden sein) hat das insoweit nichts zu tun.

    Also bringt weitere Debatte nichts. Stattdessen solltest Du den ortsüblichen Preis herausfinden (z.B. durch Einholung von Angeboten der Wettbewerber)!
     
  3. #23 RingoStar, 29.11.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Und dann sabbelt der dir einen vor von höheren Gehaltsniveau, neuerem Fuhrpark, Lagerkosten etc gegenüber den Wettbewerbern und behaart auf seiner Forderung. Am Ende wird man es als Lehrgeld verbuchen müssen.
    Probieren kann man es aber trotzdem. Nur frag ich mich wenn vorher keine Zeit war zum vergleichen, wieso hat man diese jetzt plötzlich?
     
  4. #24 Melanie, 01.12.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Bedingt durch Schwierigkeiten und Krankheit in meinem privaten Umfeld, hatte ich eine "nicht einfache" Phase in meinem Leben.
    Für bestimmte Angelegenheiten waren einfach zu wenig Zeit und Nerven.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das kann er tun, ist aber rechtlich unbeachtlich.
    Das steht ihm frei. Deswegen muß man diese aber nicht anerkennen.

    Das sehe ich nicht so.
    Eine wertvolle Erfahrung stellt es aber in jedem Fall dar.

    Und sogar sehr bequem, da ja noch nichts bezahlt wurde.
    Also holt man ein paar Vergleichsangebote ein und bezahlt dann deren Mittelwert an den Ausführenden.

    Den Rest mag er dann gerne einklagen.
    Hierzu müßte er aber erst einmal die Gerichtskosten vorausbezahlen...
     
  6. #26 RingoStar, 02.12.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Ist aber schon ein affiges Verhalten, oder? Stell dir mal vor du machst irgendwo eine E-Installation und der Kunde sagt dir am Ende ich zahl nur 2/3, den Rest sieh zu, musst du einklagen ich zahl nicht mehr.
     
  7. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Das mit dem Ortsüblichen Preis sehe ich nicht. Nach einem kurzem Angebot eines Mitbewerbers( schon das finde ich unfair, weil jemand rechnen muß ohne jemals den Auftrag zu bekommen), ist noch lange nicht geklärt ob die Montage Zustzmaßnahmen erforderlich gemacht hat, ob Mehraufwand erforderlich war etc.
    Die Preise sind Kein Wucher und keiner hier kennt die Situation vor Ort.
    Fakt ist doch das der Handwerker kurzfristig Zeit gefunden hat und alles nach Kundenwunsch montiert hat.
    Fakt ist auch das der TE ein Angebot eingefordert hat oder gar Vergleichsangebote eingeholt hat.
    Hier jetzt mit Zahlungskürzungen zu kommen, wo niemand die Umstände vor Ortkennt oder gar den Aufwand der Montage halte ich für falsch.
    Der TE kann jederzeit mit dem Handwerker sprechen und nachfragen ob es bei den Materialpreisen eventuel einen Fehler gab( Materialpreise bitte vorher einholen) und die Positionen noch einmal durchgehen.
    Ich mache sowas vor beginn der Arbeiten um eventuell alternative Materialien oder Arbeitstechniken anbieten zu können.
    Noch einmal. Die eigenen Versämnisse durch Rechnungsküzungen passend zu machen halte ich für falsch und rechtlich fragwürdig.
     
  8. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Das mit dem Ortsüblichen Preis sehe ich nicht. Nach einem kurzem Angebot eines Mitbewerbers( schon das finde ich unfair, weil jemand rechnen muß ohne jemals den Auftrag zu bekommen), ist noch lange nicht geklärt ob die Montage Zustzmaßnahmen erforderlich gemacht hat, ob Mehraufwand erforderlich war etc.
    Die Preise sind Kein Wucher und keiner hier kennt die Situation vor Ort.
    Fakt ist doch das der Handwerker kurzfristig Zeit gefunden hat und alles nach Kundenwunsch montiert hat.
    Fakt ist auch das der TE ein Angebot eingefordert hat oder gar Vergleichsangebote eingeholt hat.
    Hier jetzt mit Zahlungskürzungen zu kommen, wo niemand die Umstände vor Ortkennt oder gar den Aufwand der Montage halte ich für falsch.
    Der TE kann jederzeit mit dem Handwerker sprechen und nachfragen ob es bei den Materialpreisen eventuel einen Fehler gab( Materialpreise bitte vorher einholen) und die Positionen noch einmal durchgehen.
    Ich mache sowas vor beginn der Arbeiten um eventuell alternative Materialien oder Arbeitstechniken anbieten zu können.
    Noch einmal. Die eigenen Versäumnisse durch Rechnungsküzungen passend zu machen halte ich für falsch und rechtlich fragwürdig. Vom Ausnutzen einer Notlage kann hier auch nicht ausgegangen werden.
    Einziger Punkt bleiben die hohen Materialpreise ( Und hier spreche ich nicht von einer Tube Silicon)
     
  9. #29 Pascal82, 02.12.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo,

    gehts noch??? erst nix fixes vereinbaren und dann rechnung kürzen????
    jedem seine situation in ehren- kann ich gut nachvollziehen!
    aber dann dem handwerker die rechnung wegen eigener "dummheit" kürzen wegen blabla?

    nö!
    auserdem stehen hier 12 stunden herichten und anbringen, ich sehe hir keine anfahrt ect.
    der HW war da zum ausmessen hat die bleche in der werkstatt gekantet und dann montiert (auf einmaloder emhrer anfahrten?)
    incl anfahrt 12 stunden- wenn er pikobello gearbeitet hat...

    und wegen den 8,50€ sili, wenn er 2 € no name verwendet und das nach 2 jahren wegfliegt war er ein pfuscher, wen er die teure pampe von Wür.h nimmt ist er zu teuer???? kann sein das er sagte an dem kleinkram will er ein paar € verdienen.
    aber abzoke sieht doch anders aus....
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ob ihr das nicht seht oder affig findet: So ist AFAIK die generelle Rechtslage.

    Greift hier (wie stets) natürlich nur unter der Voraussetzung, daß ein merklich höherer als der ortsübliche Preis verlangt wurde (ohne daß dies vereinbart war).
    Ob das zutrifft, kann ich weder sachlich noch fachlich beurteilen, es wurde aber von einigen Fachleuten hier so eingeschätzt. Aufgrund der dürftigen Informationslage und der einseitigen Darstellung ist das selbstverständlich kritisch zu hinterfragen.
     
  11. #31 Melanie, 11.12.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen und Anregungen, diese Rechnung überprüfen zu lassen:bef1021:

    Eine befreundete Juristin sowie ein Gutachter konnten mich unterstützen.


    Die geforderte Rechnungssumme entspricht für die entgegengebrachte Leistung keineswegs dem "ortsüblichen Preisniveau".

    Bei einem sachlichen Gespräch habe ich mich mit dem Handwerker auf eine angemessene Summe geeinigt.
     
  12. #32 RingoStar, 13.12.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Glückwunsch. Der Handwerker wird´s beim nächsten Kunden nochmal probieren.

    Grüße,
    RINGO
     
  13. #33 Gast036816, 13.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn Ringo das vorhersagt, dann muss es so kommen!
     
  14. #34 Melanie, 13.12.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Wenn die Profitgier über Anstand und gesundem Menschenverstand steht :bau_1:
     
  15. #35 Bauliesl, 13.12.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Wenn ich davon ausgehe, dass Deine Berufsbezeichnung stimmt, dann finde ich diesen Satz ziemlich daneben. Und zwar ziemlich weit daneben.
     
  16. #36 Melanie, 14.12.2013
    Melanie

    Melanie Gast

    Die Menschen stellten Macht, Profit und Geld über die Würde der Person. Demgegenüber gelte es, wieder den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
     
  17. #37 Gast036816, 14.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zum beispiel limburg!!!
     
  18. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Norbert,
    das wollte die Frau Pastorin jetzt aber nicht hören.:motz
    Der in Limburg, ja das ist was gaaaanz anderes.
    Die Frau Pastorin ist doch von der anderen Konfession - das sind doch die Guten.;)

    Gruß Stoni
     
  19. #39 Gast036816, 14.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    für mich nicht!
     
  20. #40 Pruefhammer, 15.12.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Wer frei ist von aller Schuld, der werfe den ersten Stein- die "Guten" bauen keine Luxusresidenz sondern fahren besoffen ihren Phaeton spazieren.
    Merke: es gibt nicht den besseren Menschen, weder bei den einen noch den anderen.
     
Thema:

Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt?

Die Seite wird geladen...

Preis für Rinne u Abdeckungsbleche am Wohnhaus gerechtfertigt? - Ähnliche Themen

  1. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  2. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  3. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  4. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  5. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.