Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Diskutiere Heizungsverbrauch bei meinen Mietern im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; fristlos habe ich noch nicht gekündigt ....

  1. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    fristlos habe ich noch nicht gekündigt ....
     
  2. #242 Alfons Fischer, 02.12.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Gibt es eigentlich zwischenzeitlich weitergehende Klagen seitens der Mieter? Oder geht es nach wie vor nur um Schimmel im Kleiderschrank?
     
  3. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Nein es gibt keine weiteren Klagen, ich habe per Anwalt auf deren Schreiben geantwortet und warte wiederum auf eine Antwort.
    Die Mieter reden aber auch nicht mehr mit mir - ein normales Gespräch haette da alles klären können.

    Es geht noch darum dass die Heizung angeblich nicht in der Lage ist die Wohnung auf über 19 Grad aufzuheitzen und um Schimmelanflug (wirklich gering) im Kleiderschrank und im Küchenschrank. Zumindest ist das der Stand zu dem zeitpunkt wo ich mit dem Bauingenjeur in der Wohnung war.

    Weitere Schäden wurden mir nicht mitgeteilt....
    aber dazu gleich eine Frage: Hätten die Mieter eine Pflicht mir eine Verschlimmerung des Zustandes mitzuteilen?
     
  4. #244 Alfons Fischer, 02.12.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ist das Problem mit der unzureichenden Beheizbarkeit geklärt?

    wenn nein: das sollten Sie schleunigst abklären. Sonst schiebt man die Schimmelbildung genau darauf. Noch ist nicht die Kern-Heizperiode.
    Lassen Sie es sich von Ihrem Heizungsbauer schriftlich geben, dass die Heizung funktioniert und teilen Sie des mit Kopie des Schreibens der "Gegenpartei" mit.
     
  5. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo
    ich habe keine Ahnung ob das geklärt ist. Wissen sie als ich mit Bauing und Heizungstechniker dort war hatte es 20,5 grad - da war es ja noch zu kalt....
    Das kann ja gar nicht sein dass es jetzt kälter sein soll ... bei 75 ° Vorlauf und 6 Heizkörpern ????
     
  6. #246 Pascal82, 10.12.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    darf man mieter eigentlich aussperren aus seinen eigenen 4 wänden wenn die die miete (grundlos?? undangemessen hoch?) kürzen,
    ich denke so, mieter zahlt wiederholt nur 10% mehrere monate, irgendwann wirds mir als vermieter zu dumm und ich tausch den eingangstürzylinder wenn die penner shoppen sind und sperr sie aus meinem eigentum aus bis die Miete eingegangen ist...
    hab mit mietrecht keine ahnung, hatte mal ne mieterin befristet(auf beiderseitigen wunsch) zur untermiete im hauseigenen laden eingemietet und da haben wir klare regeln aufgestellt, zahlt sie nicht bleibt die tür geschlossen, war froh als die befristungszeit um war und ich sagen konnte- nene verlänegrung ist nicht......
     
  7. #247 kappradl, 10.12.2013
    kappradl

    kappradl Gast

    Nein, darfst du nicht. Du darfst nicht mal die Tür aufschließen (es sei denn, ein Notfall liegt vor).
     
  8. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja das wäre dann Hausfriedensbruch, man kann fristlos kündigen und eine Räumungsklage einreichen...
     
  9. #249 Pascal82, 10.12.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    was ist mit der parkgeschichte geworden?
    akzeptiert er das oder wurde er schon abgeschleppt?
     
  10. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    das wid bisher ignoriert
    mein Anwalt hat gemeint ich sollte es hier nicht mit dem Abschleppen eskalieren lassen, zudem müsste ich die Kohle bei Ihm einklagen.
    Eine Antwort von deren Anwalt haben wir noch nicht (unser Schreiben ist vor 10 Tagen zugegangen....), die fristlose Kündigung rückt imme näher...
    Ich werde um good Will zu zeigen und meine Position zu stärken nochmal die Heizungsmonteure hinschicken, zu zweit.....
     
  11. Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Man kann ja mal zeigen wen man als Freund hat :biggthumpup:

    [​IMG]
     
  12. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ja wäe ne sache aber nicht rechtens ....
    ich sehe halt jedesmal wenn ich draussen bin dass nicht gelüftet wird. Ist schon deprimierend
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da hilft nur Augen zu und durch, und hoffen,dass das bald ein Ende nimmt.
     
  14. #254 Wachtlerhof, 10.12.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Wenn Du die Heizungsbauer hin schickst, sei selbst mit dabei. Damit weißt Du aus erster Hand, was wie gesprochen wurde.

    Du kannst aber deren Auto zu parken. Schließlich wissen sie, dass ihr Fahrzeug dort nix zu suchen hat.
     
  15. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    ich will mich ja eigentlich nicht auf so ein Niveau herablassen, und ich will auch nicht mit diesen Leuten reden ...
    der eine Heizungsbauer ist ein Freund von mir. Der berichtet schon was gesagt wurde.
    Ja Ralf Augen zu und weiter:-)

    Mit Gebrüll in die Schlacht
     
  16. #256 ThomasMD, 10.12.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Nochmals und nur um aufzuzeigen, mit welchen Fragen Du rechnen musst:

    Wie oft bist Du da draußen und wie lange starrst Du auf die Fenster der Mieter?
    Hast Du ständig alle Fenster im Blick? Vorn und Hinten?

    Ist es möglich, dass die Mieter immer dann lüften, wenn Du nicht hinsiehst?
    Sind überhaupt Schäden an der Mietsache aufgetreten, die den Mietern anzulasten sind?

    Den bisher einzigen Verstoß sehe ich darin, dass sie unerlaubt das Carport nutzen, wobei noch unklar ist, ob sie nicht von einer Mitvermietung ausgehen konnten.

    Ich sehe vielmehr einen Vermieter, der schlicht überfordert ist und körperliche Schmerzen empfindet, wenn Fremde sein Eigentum benutzen.
    Das ist durchaus nicht abfällig gemeint, soll Dir aber aufzeigen, dass die gerichtliche Auseinandersetzung kein Spaziergang werden wird und der Ausgang mehr als ungewiss ist.

    Ich persönlich, würde in dieser geschilderten Situation nur Eigenbedarf anmelden und den auch nachprüfbar gestalten, mir aber jeden Vorwurf an die Mieter verkneifen, solange ich keine besseren Karten in der Hand habe.

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 4
     
  17. mala

    mala

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Das sollte man tunlichst unterlassen, da es aus strafrechtlicher Sicht den Tatbestand einer Nötigung erfüllen dürfte. Den Mieter wiederum würde man in die komfortable Lage versetzen, das zuparkende Fahrzeug abschleppen zu lassen (Kosten hierfür wären wiederum beim Halter des entsprechenden Fahrzeugs einzuklagen).
     
  18. #258 Wachtlerhof, 10.12.2013
    Wachtlerhof

    Wachtlerhof

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Business Development
    Ort:
    Mittelfranken u. Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    https://www.facebook.com/lustcon/
    Dass das Zuparken in dem Fall Nötigung ist, glaube ich nicht, eher Nötigung seitens des Mieters. Denn er hat es vom Anwalt schriftlich untersagt bekommen, sein Fahrzeug dort abzustellen.

    Mach doch einfach eine Kette mit Vorhängeschloss dran mit 2 kleinen Pfosten, sobald er mit dem Fahrzeug mal weg ist. Ist ja Dein Grund und Boden.
     
  19. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Danke Dir für die zwischenzeitliche Aufklärung. So ist das korrekt geschildert!
     
  20. struppi

    struppi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medizinischer Dokumentar
    Ort:
    Wolfratshausen
    Hallo tut mir leid aber das ist schon fast lächerlich was du schreibst....

    Wenn ich hier behaupte dass die Mieter nur in der Frühe lufte bin ich mir meiner Sache sicher, und dadurch dass Sie die Aufstellung der Datenlogger verweigert haben können Sie auch schwer das Gegenteil beweisen.
    Von einer Mitvermietung war nie auszugehen, da die Mieter zum Zeitpunkt des Einzugs nur ein Auto besaßen - und dann erst nachdem Sie 4 monate drin waren ein zweites gekauft haben. Ich habe Sie dann auch darauf hingewiesen dass diser Stellplatz nicht für sie angelegtr wurde.!

    Ich weiß nicht ob ein Schaden an der Mietsache entstanden ist, aber falls du es immer noch nicht mitbekommen hast - sie haben wohl Schimmel an den Küchenschränken und im Schlafzimmerschrank. Und kürzen jetzt die Miete um 90 % - DAS ist das eigentliche Problem und wenn die nicht Lüften werde ich evtl auch bald Schäden an der Wohnung haben....

    Zudem dreht der Idiot ja ständig an der Therme rum, und ich soll dann den Heizungsmonteur kommen lassen wenn die in den Sparbetrieb geht....
    Der Stellplatz kann mir egal sein - schlimmer ist der Mietausfall.
     
Thema:

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern

Die Seite wird geladen...

Heizungsverbrauch bei meinen Mietern - Ähnliche Themen

  1. Mieten oder nicht (Asbest)?

    Mieten oder nicht (Asbest)?: Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 60ern (Baujahr 1968) gefunden, welches wir gern mieten würden. Es stehen einige...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank)

    Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank): Hallo zusammen, leider hat ein Mieter gerade einen Schimmelfall gemeldet. Hinter einem Schrank wurde Schimmel an Wand (Außenwand) und...
  4. Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter

    Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter: Hallo ihr Lieben, ich möchte nur mal die Meinungen unbeteiligter Personen einholen. Ich wohne zur Miete und es geht um das Badezimmer bzw. die...
  5. Stromzähler Ausbau wegen Mieter

    Stromzähler Ausbau wegen Mieter: Moin Vor kurzem wurde ein Stromzähler eines Mieters demontiert durch den Energie Versorger. Er hatte seinen Strom nicht gezahlt. Nun hängt ein...