Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen

Diskutiere Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; :bef1003: Und da der TE selbstredend Laie ist ,sollte man ihn hier nicht noch weiter mit" Fachbeiträgen" verunsichern. Sonst kommt so...

  1. #21 the motz, 05.01.2014
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Da kommt aber mal wieder die Doppelmoral im Forum zu Tage...
    Wenns um statische fragen geht, wird's sofort geschlossen...
    Bei Fragen um den Strom werden Halbwahrheiten in die Welt gesetzt, die dann teilweise echt gefährlich sein können-
    Da ist's aber völlig egal, daß Leute mit komplett fachfremden Berufsbezeichnungen ihre onlineweisheiten verbreiten...
     
  2. #22 Rudolf Rakete, 05.01.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Na ja der einzige Fachfremde war unser Dachdecker und völlig falsch lag er nicht.

    Auch wenn Zille das anders sieht, aber bei Festanschluss ist die Vorgehensweise zur Auswahl des Leiterquerschnitts ein iterativer Prozess
     
  3. #23 Marseille, 08.01.2014
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Danke für die Beiträge. Hat mich ganz schön verwirrt.
    Fakt ist, dass ich mir zutraue, die Kabel selbst zu verlegen (Graben, Leitung schützen usw.) und die Verbraucher anzuschließen. Was ich nicht machen werde, ist das Erdkabel im Haus anschließen, denn da muss ja noch ein Fehlerstromschutzschalter ran.

    Was derzeit vorliegt: ein letztes Lehrrohr UND das von mir gekaufte 50-m-Erdkabel in 3x1,5².

    LG an alle.
     
  4. #24 Geodesy, 08.01.2014
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Ich bin kein Elektriker und will es auch nicht werden. Mir zu kompliziert, aber eine Lampe anschließen kann ich ooch noch.

    Will hier auch gar nicht mitreden, nur mal vllt einen Tipp den die Experten bestätigen können!?

    Mir wurde ein 5-adriges Kabel verlegt und dort wurde nun im Garten der Strom verlegt. Der Fachmann (nicht der Eli) meinte das wäre gut, sodaß ich flexibel bin und bleibe.

    Aber verstanden hab ich es eh nicht. Schalte somit verschiedene Verbraucher mit einem Doppelschalter.
     
  5. #25 Marseille, 08.01.2014
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Geodesy: so geht es mir auch. Kann eine Lampe anschließen und so, aber im Garten muss es ja am Stromkasten angeschossen werden, das macht dann ser Eli.

    LG
     
  6. #26 Marseille, 15.01.2014
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Habe mit dem Elekriker gesprochen. Er meinte, er klemmt ein 3x2,5-Kabel an, und ich kann dann später von dort (Ende liegt bei ca. 35-40m) dann meine anderen Erdkabel (3x1,5) anschließen. Es geht darum, dass ich Starkstrom brauche, weil die Distanz zu lang wäre.

    Grüße :-)
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na, wenn das des Rätsels Lösung ist. :mega_lol:
     
  8. #28 karo1170, 15.01.2014
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Lass mich raten: der Elektriker arbeitet hauptberuflich am Flughafen BER mit?
     
  9. #29 Marseille, 15.01.2014
    Marseille

    Marseille

    Dabei seit:
    03.02.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Brandenburg
    Nein, nebenberuflich.
     
Thema: Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Aussenbeleuchtung in Reihe schalten

    ,
  2. gartenleuchten in reihe schalten

    ,
  3. mehrere gartenlampen anschließen

    ,
  4. gartenlampe an erdkabel anschließen,
  5. gartenlampen in reihe anschließen,
  6. Gartenbeleuchtung mit Strom 3x1 5,
  7. Kabel für außenbeleuchtung verlegen,
  8. gartenlampen in reihe geschaltet,
  9. kabel für gartenbeleuchtung querschnitt,
  10. reicht 3x1 5 mm2 im Garten,
  11. welcher querschnitt für gartebeleuchtung,
  12. gartenbeleuchtung uns stromkreis verlegen,
  13. aussenbeleuchtung erdkabel parallel Reihe schalten,
  14. led gartenbeleuchtung erdkabel,
  15. erdkabel aussenbeleuchtung,
  16. 5 gartenleuchte in Reihe Kabel ,
  17. gartenleuchten parallel oder in reihe,
  18. außenbeleuchtung verlegen,
  19. stromkreis für außebeleuchtung ,
  20. für aussenbeleuchtung was statt erdkabel ?,
  21. kabel für gartenleuchten verlegen,
  22. gartenlampen parallel schalten,
  23. gartenlampen in reihe schalten,
  24. Erdkabel aussenbeleuchtung genehmigung,
  25. Gartenbeleuchtung Erdkabel verlegen
Die Seite wird geladen...

Erdkabel für Außenbeleuchtung neu verlegen - Ähnliche Themen

  1. Erdkabel für Garage dimensionieren

    Erdkabel für Garage dimensionieren: Hallo Leute, ich habe eine große Doppelgarage mit Hobbywerkstattecke. Diese habe ich seinerzeit mit einen zu schwachen Erdkabel angebunden - viel...
  2. Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik?

    Erdkabel an Hauswand verlegen - Statik?: Hallo liebes Forum, ich muss (in Form von: starker Wunsch) ein Erdkabel verlegen, um Strom in den Garten zu bekommen. Während die Elektrik selbst...
  3. Erdkabel und LAN in einem Leerrohr?

    Erdkabel und LAN in einem Leerrohr?: Hallo zusammen, meine Wallbox soll einen LAN Anschluss bekommen. Das Kabel soll zusammen mit dem Erdkabel für den Stromanschluss in ein Leerrohr....
  4. Abdichtung Kernbohrung Erdkabel/LAN

    Abdichtung Kernbohrung Erdkabel/LAN: Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung eine Kernbohrung (für ein Erdkabel und ein LAN Kabel) für die Wallbox abzudichten. Die Bohrung werde...
  5. Erdkabel frostsicher verlegen. Was ist zu beachten

    Erdkabel frostsicher verlegen. Was ist zu beachten: Muss ein Erdkabel 5x16mm2 auf Länge 50m frostsicher verlegt werden oder nicht wenn es ausser in den Zugschaechten in Schutzrohr verlegt ist