Hilfe! Ebenfalls kreisrunde Feuchte Flecken in der Spachtelung des VWS!!

Diskutiere Hilfe! Ebenfalls kreisrunde Feuchte Flecken in der Spachtelung des VWS!! im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Warum sollte die Armierung über den Dübeln dicker sein, wäre mir neu dass es nach Vorgabe der Hersteller wäre? Und falls ja, sollte nicht durch...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kommt auf die Setztiefe des Dübels an Wenn die zu tief reingedengelt wurden ist da zu viel Mörtel drüber. Sind die nicht tief genug dann ist da zu wenig drüber und die trocknen NOCH schneller ab...

    Also entweder ist dann der Putz da sauberer als der Rest oder Dreckiger...

    Es gibt Systeme, da wird der Dübel tief versenkt mit einem Lochbohrer und mit 3 cm dicken Stöpseln überdeckt. Dann ist das Thema erledigt...
     
  2. #22 Siedler, 09.01.2014
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.

    Laut Aussendienst Fa. Kn... waren genau diese Dübel das Problem. Bei den neuen Dübeln geht die Metallschraube sehr weit in den Dämmstoff. Der Rest besteht aus Kunstoff, eben um zu vermeiden, daß die Metallschraube Wärme nach aussen leitet.

    Gruß
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Welche Dübel? Die mit dem Styropor-Stöpsel?
     
  4. #24 Siedler, 09.01.2014
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Die neuen Schlagdübel haben keinen Styropor-Stöpsel mehr. Schau mal bei Kn... nach.

    Gruß
     
  5. #25 EMSO789, 09.01.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Vor der Armierung werden alle Dübel noch mal abgespachtelt, deswegen ist dort mehr Putz drauf.
     
  6. #26 evilthommy, 09.01.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    und genau das ist falsch !
     
  7. #27 EMSO789, 09.01.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Warum ?
     
  8. #28 Hundertwasser, 09.01.2014
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Lehrgeld zurück zahlen lassen!
     
  9. #29 evilthommy, 10.01.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    Die Dübel gehören bündig mit der Platte gesetzt und nicht 3 cm tiefer Reingekloppt, dann ist es völlig unnötig die vorzuspachteln.
    gibt höchstens eine schöne beulenpest wenn der kleber dann noch dick auf der platte stehen bleibt.

    welcher hersteller schreibt den vor, dass dübel vorgespachtelt werden müssen?
     
  10. #30 EMSO789, 10.01.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Ich spreche hier auch von Rondellen.
     
  11. #31 evilthommy, 10.01.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    und die spachtelst du vor?
     
  12. #32 EMSO789, 10.01.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Richtig. Ich spachtel die einen Tag vor der Armierung vor um einen besseren halt zu Gewährleisten.
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ihr sprecht über tellerdübel.
    das objekt ist offensichtlich ein neubau.

    ich bin immer noch der meinung, der elektriker ist schlud.
     
Thema: Hilfe! Ebenfalls kreisrunde Feuchte Flecken in der Spachtelung des VWS!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dunkle Flecken auf hellem WPC-Zaun

    ,
  2. Wand Runde Flecken aufgeweichter putz

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Ebenfalls kreisrunde Feuchte Flecken in der Spachtelung des VWS!! - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  3. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  4. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  5. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...