Silikonfuge Wandurchführung Duscharmatur undicht

Diskutiere Silikonfuge Wandurchführung Duscharmatur undicht im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wir wohnen in einer neu sanierten Wohnung. Bei Bezug wurde in Absprache mit dem Vermieter die Duscharmatur gewechselt. Extender und Rossette...

  1. micmue

    micmue

    Dabei seit:
    03.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Halle
    Wir wohnen in einer neu sanierten Wohnung. Bei Bezug wurde in Absprache mit dem Vermieter die Duscharmatur gewechselt. Extender und Rossette blieben dabei unberührt. Die neue Armatur hat wunderbar gepasst. Nun ist ein Wasserschaden entstanden, in dem anscheinend über 7 Monaten lang Wasser durch eine defekte Silikonfuge hinter der Rossette der Armatur in die Gipskartonwand gelaufen ist. Die Undichtigkeit wurde durch einen Lecksucher entdeckt. Eine Dichtungsmanschette wurde an der Wanddurchführung nicht verbaut, lediglich Silikon wurde eingebracht. Ist eine Dichtungsmanschette nach DIN zwingend vorgeschrieben und ist das Fehlen ein Baumangel?
    Darf Silion in diesem Fall als alleinige Dichtung dienen. Kann die Silikonfuge durch das Wechseln der Mischbatterie einfach so reißen, ohne Kraftaufwendung?
     
  2. #2 rokker33, 03.03.2014
    rokker33

    rokker33

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ditzingen
    Normalerweise kommt auf die Wand eine sogn. "alternative Abdichtung". I.d.r. ein Anstrich mit Flächenabdichtung. Nach dem ersten Anstrich kommt um den UP-Mischer (bzw. um alle Durchbrüche) eine Dichtmanschette und dagegen der zweite Anstrich. Auf den UP-Mischer kommt dann die Mischbatterie, die i.d.R. in der Rossette einen Dichtring hat. Um die Rosette dann Silikon.

    Wo das Wasser nun genau durch ist, habe ich aber leider nicht verstanden. Photos wären nicht schlecht.
     
  3. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Wo bitte steht das um die Rosette Silikon kommt?
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Hier gibt es doch offenbar noch nicht einmal einen UP-Mischer!
    Es handelt sich um eine stinknormale AP-Armatur mit "Dachelfüßen"...

    Entscheidend sind ganz andere Fragen:
    Wer hat die Armatur eingebaut?
    Welche Qualifikation hatte er hierzu?
    Und welche Versicherung?
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Julius, du bist gerade auf einem ganz fiesen Trip...

    Die Frage ist aber tatsächlich: Was ist Ursache...

    Das Wechseln? Oder die fehlerhafte Abdichtung? Da wird man noch mal nachforschen müssen. Wobei die Armatur ohne Beschädigung der Abdichtung zu wechseln sein muß, Nur Silicon ist Mumpitz...
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nicht drumherum sondern viele machen zumindest oben Drüber her Silicon damit es nicht drunter mockert weil ständig Wasser mit Seife drunterkommt...
     
  7. micmue

    micmue

    Dabei seit:
    03.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Halle
    Auf den Bildern kann man genau sehen, das als Abdichtung lediglich eine Silikonnaht verwendet wurde. Diese sollte doch eh gewartet werden. Aber wer baut dazu schon die Mischbatterie ab? Jetzt steht im Raum, das die Silikonfuge durch den Einbau beschädigt wurde. Vor der Lecksuche wurde die Mischbatterie und die Rosetten von dem Installationsbetrieb demontiert und alles für iO erachtet, im Beisein des Vermieters. Auch wurde bestätig, das diese wunderbar passt. Da keine Ursache gefunden werden konnte, wurde ein Lecksucher bestellt. Er fand durch Öffnung der Rückwand eine Undichtigkeit an der Silikonfuge. Aber es scheint ja die eigentliche Dichtung zu fehlen. vonhinten.jpg vonvorn.jpg
     
  8. micmue

    micmue

    Dabei seit:
    03.03.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Operator
    Ort:
    Halle
    Auch frage ich mich, ist das Silikon geschrupft oder wo kommt die riessige Lücke her. Ist die Warmwasserleitung.
     
Thema: Silikonfuge Wandurchführung Duscharmatur undicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duscharmatur abdichten

    ,
  2. armatur rosette abdichten

    ,
  3. duscharmatur rosette abdichten

    ,
  4. duscharmatur mit silikon abdichten,
  5. abdichtung duscharmatur,
  6. duschrosette abdichten,
  7. armaturen mit silikon abdichten,
  8. mischbatterie abdichten,
  9. unterputz armatur abdichten,
  10. silikon um rosette,
  11. mischbatterie mit silikon abdichten,
  12. abdichtung duschamatur,
  13. duschamatur undicht,
  14. rosetten an duscharmatur abdichten,
  15. abdichtung armaturenrosette wand,
  16. rosetten an duschwand abdichten,
  17. abdichtung armaturen,
  18. badarmatur rosette abdichten,
  19. dichtungsmanschette Armatur vergessen,
  20. Wasserhahn Rosette Silikon,
  21. muss silikon unter rosette,
  22. Duscharmatur nachträglich abdichten,
  23. nachtraegliches Abdichten duscharmatur,
  24. mischbatterie nachträglich abdichten,
  25. rosetten abdichten
Die Seite wird geladen...

Silikonfuge Wandurchführung Duscharmatur undicht - Ähnliche Themen

  1. Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer

    Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer: Geschätzte Bauexperten, Ich habe kürzlich einen schwimmenden Klick-Vinylboden im Badezimmer verlegen lassen. An zwei Stellen sind nun die...
  2. 2farbige Silikonfuge

    2farbige Silikonfuge: Hallo zusammen, bei meiner Badrenovierung hat mir das Forum oft sehr geholfen. Nun habe ich aber auch selbst mal eine Frage, zu der ich nichts...
  3. Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig"

    Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig": wir haben zwei Probleme: 1) bei meiner Mutter wurde vor 3 Jahren entlang der Badewanne eine neue Silikonfuge vom Fachmann gezogen, weil diese...
  4. MEM Waterstop als Silikonfuge?

    MEM Waterstop als Silikonfuge?: Hallo zusammen, Ich frage mich ob man folgendes Produkt auch als Fuge zwischen Duschtasse und Fliese verwenden kann statt Silikon? Vielleicht...
  5. Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche

    Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche: Hallo zusammen, habe eine neue Mietwohnung bezogen und war von der Dusche gar nicht angetan. Habe durch Chlorreiniger usw. mein bestes versucht -...