Gasanschuss reaktivieren lassen

Diskutiere Gasanschuss reaktivieren lassen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich haben folgendes Anliegen: Ich fange jetzt damit an, einen Altbau zu sanieren. Zur Zeit ist eine Ölheizung von 1972...

  1. #1 Gast70810, 16.03.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Hallo zusammen,

    ich haben folgendes Anliegen:

    Ich fange jetzt damit an, einen Altbau zu sanieren. Zur Zeit ist eine Ölheizung von 1972 eingebaut. Diese möchte ich gerne durch eine moderne Gasbrennwerttherme ersetzen. Im Keller liegt bereits ein Gasanschluss, der früher mal genutzt wurde, bis die Ölheizung kam.

    Meine Frage ist nun, ob dieser Anschluss ohne Probleme reaktiviert werden kann, oder ob man heutzutage andere Sicherheitsstandards
    für Gasleitungen hat (ggf. andere Rohre)

    Kann mir hier jemand eine Auskunft geben?

    Vielen Dank!!
     
  2. #2 ThomasMD, 16.03.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ja, Dein regionaler Gasversorger.

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Heizungssanierung wird aber letzer Schritt, erst mal Fenster, Dach, Fassade und dann die zum DANN passenden Wärmebedarf die passende Heizung einbauen...
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du musst unterscheiden zwischen Gasanschluss des Versorgers BIS zum Übergabepunkt in Deinem Haus, und Gasinstallation im Haus vom Übergabepunkt zur Gastherme.
    Zuerst muss durch den Versorger geklärt werden ob man den Anschluss überhaupt reaktivieren kann. Wenn ja, dann muss der Heizungsbauer prüfen was im Haus alles geändert werden muss.

    Pauschal kann man dazu nicht viel schreiben, denn das hängt immer von den Gegebenheiten vor Ort ab. Gehen wir davon aus, dass der Gasanschluss mit Einbau des Ölkessels, also 1972 deaktiviert wurde, Du schreibst ja selbst, dass dieser genutzt wurde bis die Ölheizung kam, dann ist sehr wahrscheinlich, dass man mehr machen muss als einfach nur die Therme anzuschließen. Immerhin war der Anschluss nun mehr als 40 Jahre nicht genutzt.
     
  5. #5 robert0204, 16.03.2014
    robert0204

    robert0204

    Dabei seit:
    13.08.2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbauer
    Ort:
    Weimar
    Wenn der Anschluss 40 Jahre nicht benutzt ist, dann ist der mit Sicherheit auch nicht mehr in der Straße angebunden. Das heist, neuer Gas Hausanschluss. Und die Leitung vom Hausanschluss bis zum Heizkessel muss natürlich alle aktuellen Vorschriften erfüllen.
     
Thema: Gasanschuss reaktivieren lassen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gasanschluss reaktivieren

    ,
  2. gasleitung reaktivieren

Die Seite wird geladen...

Gasanschuss reaktivieren lassen - Ähnliche Themen

  1. Fenster lassen sich nicht kippen

    Fenster lassen sich nicht kippen: Hallo zusammen, ein Freund hat in einem Neubau (~Baujahr 2023) eine Wohnung angemietet. Die Zimmer sind mit bodentiefen Fenstern/Türen...
  2. OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen

    OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen: Hallo, ich habe einen Holzständerbau gestellt bekommen und würde nun gerne die gedämmten Innenwände mit OSB-Platten verschließen. Jetzt ist die...
  3. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  4. Alten Brunnen reaktivieren?!

    Alten Brunnen reaktivieren?!: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus aus Bj. 66 gekauft und saniert. Jetzt ist der Garten dran. Da die Rasenfläche mit ca. 1.400m² sehr...
  5. Hausanschluss-Kabel nach Abtrennung reaktivieren?

    Hausanschluss-Kabel nach Abtrennung reaktivieren?: Hallo, bei folgendem Sachverhalt wäre ich für Eure Einschätzung der Situation sehr dankbar: Wir haben im östlichen Speckgürtel von Berlin...