Balkon winddicht machen

Diskutiere Balkon winddicht machen im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich möchte bei Bekannten an dem Balkon gerne Scheiben anbringen, damit es nicht reinregnet und nicht mehr der Wind durchzieht. Wir...

  1. #1 MaurerMax, 09.04.2014
    MaurerMax

    MaurerMax

    Dabei seit:
    09.04.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    ich möchte bei Bekannten an dem Balkon gerne Scheiben anbringen, damit es nicht reinregnet und nicht mehr der Wind durchzieht. Wir können uns nicht entscheiden, was für Glas am sinnvollsten ist. Ist Plexiglas oder normales Glas besser ? Es soll links und rechts and den Seiten angebracht werden. :)
    Danke schonmal im Vorraus
     
  2. #2 Friedl1953, 09.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Willst Du uns veräppeln?
     
  3. #3 OLger MD, 09.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Hast Du schon geprüft, ob der Balkon, die Verbindungen zu anschließenden Bauteilen und die angeschlossene Konstruktion auch ausreichend tragfähig sind, um die zusätzlichen Windlasten sicher aufnehmen und ableiten zu können?
    Jetzt fegt der Wind 'drüber. Passt. Mit einer Verkleidung drückt der Wind gegen den Balkon und der Windsog zieht gleichzeitig auf der anderen Seite.
    Wenn das geklärt ist und eine tragfähige als auch gebrauchstaugliche Verbindung der Rahmen am Balkon möglich ist, dann geht's mit Schritt 3 weiter.

    Gruß
    Holger
     
  4. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    ... und was ist mit oben und unten und drüber und drunter?:winken
     
  5. #5 Inkognito, 10.04.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Und dann dem Klima im Sommer? Und dem Schallschutz?
     
  6. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Dem Brandschutz und dem Bruchschutz? GGf. mit den Rettungswegen?
     
  7. #7 Gast036816, 10.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nein - er hat es doch freiwillig und ohne not bei baumurks eingestellt!
     
  8. #8 MaurerMax, 22.04.2014
    MaurerMax

    MaurerMax

    Dabei seit:
    09.04.2014
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Bayern
    Na das sind ja mal klasse hilfen..

    Nein noch nicht. Aber danke, das werd ich mal prüfen.
     
Thema: Balkon winddicht machen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkon winddicht machen

    ,
  2. balkon windicht machen forum

    ,
  3. bslkon winddicht mschen

Die Seite wird geladen...

Balkon winddicht machen - Ähnliche Themen

  1. Markise an Balkon-Stirnseite montieren?

    Markise an Balkon-Stirnseite montieren?: Hallo Leute, jetzt mal was kniffliges! Über unserer Terrasse ist ein Balkon. Leider nur in etwa 2,40 m Höhe. Zur Verbesserung des Sonnenschutzes,...
  2. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...
  3. Untergrund meines Balkons sanierungsbedürftig?

    Untergrund meines Balkons sanierungsbedürftig?: Einen schönen guten Morgen. Vor einiger Zeit hatte ich mir vorgenommen einen Gartenbaubetrieb zu suchen, der mir neue Fliesen auf dem Balkon legt...
  4. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  5. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...