Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden??

Diskutiere Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden?? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Sollte elastisch gebundene Splittschüttung heißen. Na dann ist ja gut.:think

  1. #41 Friedl1953, 15.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Na dann ist ja gut.:think
     
  2. #42 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    JO - man kann da wenig ändern - weil es auch den kompletten Ablauf im Werk umhauen würde.

    Aber Federschiene in die Decke z.B. ist bei fast jedem ANbieter möglich, weil das für "getrennte Wohneinheiten in EG und OG" so angeboten wird - genauso wie Federschienen in den Wänden...
     
  3. #43 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da wurde nix "weggespart"!! Irgendwann hat ein schlaues Bäuerlein gegen die Zwangsmitgliedschaft in der CMA (Gütegemeinschaft für Landwirtschaftliche Produkte) geklagt und Recht bekommen. Das war das faktische Ende der CMA

    Died Gütegemeinschaft Holz war das Pendant zur CMA bei den Holzwürmern. Die sind dann als Kollateralschaden dem Urteil gleich mit zum Opfer gefallen - und das wars für den I-Dienst Holz.
     
  4. #44 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Oe, also wenn ich den Anbieter nicht wechseln will, der diese Wände baut, welche ist denn jetzt besser, die wand 1 oder die wand 2??? Mit dem Ziegel oder ohne...
     
  5. #45 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ich hab mich für die Variante ohne entschieden, weil ich keinen Mehrwert in den Ziegeln erkannt habe
     
  6. #46 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was soll denn der Ziegel bringen (ausser esotherischem Ooooooohhhhhhhmmmmm-Gefühl)???

    Und warum den Anbieter nicht wechseln? Schon unterschrieben???
     
  7. #47 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Warum sollte man denn dem Anbieter wechseln? Nur weil er Ziegel verbaut, die man nicht braucht
     
  8. #48 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Ne, noch nicht unterschrieben, nur das Haus ist super. Wie würde denn eine perfekte Wand in holzständerbauweise aussehen? Gesammtdicke, Dämmung und so weiter???? Hab leider nicht so viel Ahnung was wandaufbau angeht
     
  9. #49 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ne - weil er keinen vernünftigen Wandaufbau hat.
    Keine OSB als luftdichte Ebene und statische Scheibe, keine Instebene, dafür aber aussen Styropor an einem HRB :mauer

    So gern ich bei Massivwänden mit Polystyrol-WDVS arbeite, an HRB-Wänden hat das nix zu suchen. Das ist was für Sparbrötchen!

    ************************

    Den Idealen Wandaufbau gibts so nicht!
    U-Wert < 0,16 sollte bei einem HRB Neubau drin sein.
    Alles andere ergibt sich aus dem Grundriss, den Vorstellungen zur Fassade und zum Preis.
     
  10. #50 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Vielleicht ist die te ja ein Sparbrötchen? Geld spielt halt immer auch eine rolle.... Wenn man will bekommt man den wandaufbau auch mit Holzfaserplatte ... Und warum nur osb halten soll erschließt sich mir auch nicht - andere Materialien sind ja auch zugelassen. Wie du schon sagtest: optimal gibt es nicht - man optimiert immer unter bestimmten Gesichtspunkten bzw. Auf ein Ziel hin
     
  11. #51 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Ne, kein sparbrötchen! Will nur ne gute wandaufbau und schönes Haus ! Also doch den Anbieter wechseln:(
     
  12. #52 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Frag nach der Öko+ Variante. Ist dann ohne Styropor.

    Muss allerdings sagen das mir das wie eine Glaubensfrage vorkommt... Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden
     
  13. #53 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Jetzt mal zum vergleichen!! Der andere Anbieter der fast das gleiche Haus baut hat so eine wandaufbau:
    > Verblendung
    > luftschicht
    > dämmplatte
    > Mineralwolle/holzfachwerk
    >holzwerkstoffplatte
    > dampfdiffusionsbremse
    > gipskartonplatte

    Verblendsteinfassade 420mm dick u- wert 0,139
     
  14. #54 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Jo - wenn man verblenderfassaden mag. Aber das Haus wird dir doch jeder so bauen wie du das willst - musst es nur sgaen
     
  15. #55 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Styropor???? In den beiden wänden ist kein Styropor drin!!!!
     
  16. #56 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    In wandaufbau 2 mit dem u-Wert sollte außen 100mm Styropor sein. Bzw wenn nicht: was steht dann in der blb?
     
  17. #57 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Was ist Blb?
     
  18. #58 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Bau uns leistungsbeschreibung
     
  19. #59 Darkangel86, 15.04.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Steht nix, nur 100mm Wärmedämmung und Schalldämmung! Werde ich mal nachfragen müssen! Danke
     
  20. #60 ultra79, 15.04.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wenn nix drinsteht ist es immer das billigste - und das ist heute Styropor.
     
Thema: Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vitalspeicherziegel

Die Seite wird geladen...

Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden?? - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  3. Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus

    Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus: Hallo! Ich renoviere gerade ein Rundbohlen-Holzhaus in Eigenleistung. Nun muss ich Teile der Außenwand durchtrennen und weiß nicht, mit welchem...
  4. Außenwand für EH40

    Außenwand für EH40: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und auch generell im Bau-Thema. Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet bekommen und sind nun in den...
  5. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...