Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden??

Diskutiere Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden?? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Zum (OT-)Thema Schallschutz bei Decken hätte ich noch ne Frage: Hnsichtlich der Trittschallverbesserung habe ich viele Infos gefunden. Hat jemand...

  1. #101 th_viper, 17.04.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Zum (OT-)Thema Schallschutz bei Decken hätte ich noch ne Frage:
    Hnsichtlich der Trittschallverbesserung habe ich viele Infos gefunden. Hat jemand Lesestoff für mich, der die Aufbauten auch hinsichtlich des Luftschallschutzes weiter betrachtet, insbesondere wo auch der Einfluss frequenzabhängig dargestellt wird?

    Danke und Gruß

    Thorsten
     
  2. #102 Friedl1953, 17.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Wie schon mal wo anders ausgeführt wurde mal unter Informationsdienst Holz googlen. Viel machen auch die Gipsleute zu diesem Thema. Ob nun Dein besonderer Wunsch dort Berücksichtigung findet???? Notfalls doch Fachbuchhandlung, wenn Du das Geld dafür ausgeben willst.
     
  3. ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Die Faustregel sagt: bei Holzbalkendecken auf den Trittschallschutz achten - wenn man den erreicht ist auch der Luftschallschutz gut.

    Ist natürlich keine sehr wissenschaftliche Aussage, aber es kann sein das man deswegen wenig zum Luftschallschutz findet.
     
  4. #104 Friedl1953, 17.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Ja, ist auch die Aussage von Schallschutzexperten.
     
  5. #105 th_viper, 17.04.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Danke.

    Die Faustregel ist mir bekannt, ist aber für eine detaillierte Einschätzung zu wenig, genau wie die üblichen Einzahlangaben der Verbesserung. Mich interessieren nur die Tiefen und unteren Mittenfrequenzen.
     
  6. #106 Friedl1953, 17.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Schön, aber wo ist die Notwendigkeit, dies im EFH so detailiert zu zerpflücken.:think
     
  7. #107 th_viper, 17.04.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ernstgemeinte Frage?
    In meinem Fall will ich ein Musikzimmer in den Spitzboden verlegen. Decke ist eine unten über Kreuzlattung mit GK geschlossende Holzbalkendecke mit MW-Füllung. Hinsichtlich Trittschalschutz, denke ich, reicht in meinem Fall schon ein einfacher Trockenestrich. Doch wie siehts mit dem Luftschall aus? Je nach Verbesserung würde ich überlegen, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Das ganze wie gesagt im unteren Frequenzbereich.
     
  8. #108 Ralf Dühlmeyer, 17.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dann denk auch mal über die Flankenübertragung nach. Schallschutz beginnt immer im Raum der Schallerzeugung, nicht im "Empfangsraum"!
     
  9. #109 Friedl1953, 17.04.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    @ Ralf, ja und wie es dann auch noch mit der Tür zum Spitzboden?
     
  10. #110 th_viper, 17.04.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Mach ich. Und raumeigene Akustik sowieso, das fördert den Schallschutz in andere Räume beträchtlich mit.
     
Thema: Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vitalspeicherziegel

Die Seite wird geladen...

Für welche Außenwand sollen wir uns entscheiden?? - Ähnliche Themen

  1. Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen

    Gartenschlauchbox an Außenwand (Dämmung) anbringen: Hallo liebe Experten. Ich überlege eine Gartenschlauchbox an meine Außenwand anzubringen. Die Box wiegt 12,4 kg. An meiner Außenwand ist eine...
  2. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  3. Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus

    Durchtrennung Außenwand Holzbohlenhaus: Hallo! Ich renoviere gerade ein Rundbohlen-Holzhaus in Eigenleistung. Nun muss ich Teile der Außenwand durchtrennen und weiß nicht, mit welchem...
  4. Außenwand für EH40

    Außenwand für EH40: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und auch generell im Bau-Thema. Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet bekommen und sind nun in den...
  5. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...