Wieviel Pütze bei Falchdach ist noch ok?

Diskutiere Wieviel Pütze bei Falchdach ist noch ok? im Dach Forum im Bereich Neubau; Möge uns der Dachi erhellen anstatt uns mit so einem Kommentar und vielen Fragezeichen zurückzulassen.

  1. #21 rechter Winkel, 11.05.2014
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Möge uns der Dachi erhellen anstatt uns mit so einem Kommentar und vielen Fragezeichen zurückzulassen.
     
  2. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Wegen der fehlenden und durch den Keil nur schwerlich herzustellenden Randfixierung.
    Eine Auflast mit Kies ersetzt diese nicht.
     
  3. #23 rechter Winkel, 11.05.2014
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Du meinst die erhöhten Windlasten in den Randzonen?
    Wie sind denn dann die übrigen Randflächen fixiert ("Giebelbereich")?
    Und wieso wäre das beim hier ausgeführten Fall besser zu lösen?
     
  4. #24 Reitmeier, 15.05.2014
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
  5. #25 loewe501, 19.05.2014
    loewe501

    loewe501

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Berlin/Brandenburg
    Hallo, ich denke das du auf das Dokument Verlegeanleitung hinweisen möchtest oder? Aber was genau ist ab Seite 16 zu beachten?
    Ich habe das jetzt mal überflogen ob das bei mir jetzt wirklich so gemacht wurde zweifle ich gerade.
     
  6. #26 Reitmeier, 19.05.2014
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo! Ja, es geht um die Verlegeanleitung und die notwendige Linearfixierung an sämtlichen Anschlüssen.
    Anhand der Fotos ist die vermutlich nicht vorhanden.

    Grüsse aus NL
     
  7. #27 loewe501, 19.05.2014
    loewe501

    loewe501

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Berlin/Brandenburg
    ich habe von meinem Bau noch viele weitere Fotos, wie könnte ich das jetzt genau herausfinden ob eine Linearfixierung richtig gemacht wurde?
     
  8. #28 Inkognito, 19.05.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Und was ist jetzt mit der Notentwässerung?
     
  9. #29 BauFuzzi, 19.05.2014
    BauFuzzi

    BauFuzzi

    Dabei seit:
    17.05.2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Berlin
    Notabläufe muss es geben! Unbedingt beachten, sehr wichtig!
     
  10. #30 loewe501, 19.05.2014
    loewe501

    loewe501

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Berlin/Brandenburg
    Die waren doch da, jeweils über den Gullys in der Attika, wobei ich etwas enttäuscht bin.
    Da bietet er mir extra eckige Ware an (Rinne und Auslaufkasten) schon vorbewittert von VMzinc oder
    Rheinzink inkl. Attikablech (ist alles noch nicht da) aber die Notabläufe sind ganz ödes graues Plastik die
    Optik gewinnt keinen Preis. Wollt ihr Fotos? Will den Server nicht überladen:e_smiley_brille02:
     
  11. #31 Reitmeier, 20.05.2014
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    Fotos! Oder ist der lieber wenn dein Flachdch überläuft?
     
Thema:

Wieviel Pütze bei Falchdach ist noch ok?

Die Seite wird geladen...

Wieviel Pütze bei Falchdach ist noch ok? - Ähnliche Themen

  1. einfaches Streifenfundament - wieviel Zemen/Zuschlag

    einfaches Streifenfundament - wieviel Zemen/Zuschlag: Hallo Leute, ich will für eine Parkhebebühne, die als Dauerparkplatz für ein abgemeldetes Auto dienen soll, zwei Streifenfundamente betonieren....
  2. Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?

    Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?: Kurzfassung: Wieviel Nachlass kann ich für die fehlerhafte Arbeit der Installateure verlangen - eine einwandfreie Ausführung ließe sich nur mit...
  3. Wieviel Icopal

    Wieviel Icopal: Hallo meine Garage mit Betonflachdach will ich final abdichten. Zu Icopal riet man mir. Die Garage hat 250cm mal 500cm. Also 12,5² Wer hilft...
  4. Wieviel Hitze verträgt Kalk Zement Putz

    Wieviel Hitze verträgt Kalk Zement Putz: Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei einen Holzbackofen zu bauen. Wie im Titel schon beschrieben möchte ich daher wissen was Kalk Zement Putz so...
  5. Wieviel cm sollte ein Festerrahmenvor dem Putz Stehen

    Wieviel cm sollte ein Festerrahmenvor dem Putz Stehen: Liebe Profis, wie viele Milimeter muss ein Fensterrahmen vor dem Putz Stehen, oder darf et bündig sein. Welche Angaben/Maße sind Lt. Din...