Leitungsverlegung in Trockenbauwand

Diskutiere Leitungsverlegung in Trockenbauwand im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Cat- und Koaxkabel ohne Rohr ? Aber so was von Murks! Gebündelt,wie auch immer man das verstehen mag.noch schlimmer! Na klar ist das für...

  1. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Cat- und Koaxkabel ohne Rohr ?

    Aber so was von Murks!

    Gebündelt,wie auch immer man das verstehen mag.noch schlimmer!

    Na klar ist das für den GU i.o. ,weil günstiger (für ihn).

    Elektro-Leitungen haben unter einer Dusch-Wanne nichts zu suchen.
    Für mich nicht nachvollziehbar!

    Wenn unter der Dusch-Wanne 6 cm Estrich sind , darauf achten, daß die Wanne "superflach" ist !
    Sonst muß man "Bergsteigen" um in die Wanne zu gelangen.
     
  2. DirkZ1

    DirkZ1

    Dabei seit:
    13.04.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Inform.
    Ort:
    Viernheim
    Benutzertitelzusatz:
    Metaller
    Die Schirmung reicht sicher aus. Wenn ich auf diverse Kabeltrassen schaue, ui ui ui. alles durcheinander. Funktioniert im Bestand ...

    Bei neu errichteten Anlagen/Installationen ist die aktuelle DIN anzuwenden:

    Tabelle 3, Kabel, die EN 50288-4-1 (EN 50173-1:2011, Kategorie 7) erfüllen, entsprechen der Trennklasse „d“.

    Trennklasse „d“ hat bei 'Trennung ohne elektromagnetische Barrieren' einen Abstand von 10 mm.
     
  3. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Oder auch nicht!
    Beispiele gibt es genug ,die das widerlegen.

    Natürlich schmeißt jeder seine "Wurst " auf die Trasse,Rinne usw.!

    Natürlich macht Normen zitieren "Spaß" .
    Mir auch!

    Aber wenn die Basis schon nicht stimmt ,dann kann das nichts werden.
     
  4. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Leute,

    um noch mal was zur Leitungsführung in GK-Wänden beizutragen:

    Der WEG IST DAS ZIEL!:bef1014:
    Ganz allgemein formuliert.

    over and out!
     
  5. #85 sierrastar, 26.05.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Hallo

    Die aktuelle Information des GU zum Thema Elektrik ist, dass es nicht für EFH gilt sondern für Hochbau.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  6. #86 Skeptiker, 26.05.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Hat er Dir auch gesagt, woher er dieses profunde Wissen hat, aus welcher Norm zum Beispiel? Interessant auch, dass EFH kein "Hochbau" sein sollen. Führt er dann ein Tiefbauunternehmen? :shades
     
  7. #87 sierrastar, 26.05.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Normen soll ich bitte vorbringen.

    Eine wurde vom GU vorgelegt aber wie Dirk erkannte, ist diese bereits veraltet und durch eine neue ersetzt.

    Prinzipiell soll ich bitte nachweisen, dass der angezeigte Mangel tatsächlich einer ist und das mit Bildern nachweisen.
    Der GU hätte keine Zeit alle Normen zu prüfen und da mögen ich bzw. der Sachverständige die Vorschriften aufzeigen.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  8. #88 Skeptiker, 27.05.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Beweislast liegt bis zum "Gefahrenübergang", also der Abnahme durch Dich, beim GU. Du musst ihm also ganrnichts nachweisen. Ganz schön dreist Dein GU!
     
  9. #89 GWeberJ, 27.05.2014
    GWeberJ

    GWeberJ

    Dabei seit:
    12.12.2013
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Jena
    Vom fachlichen habe ich keine Ahnung, aber nach dem, was die Profis hier schreiben, wirst du grade nach Strich und Faden verarscht. Der Fokus liegt hier auf Elektrik - was ist, wenn die übrigen Gewerke auch so arbeiten? Willst du dafür die nächsten 30 Jahre abbezahlen?
    Wenn jetzt deine größte Sorge ist, dass du vielleicht deine jetzige Wohnung schon gekündigt hast und keine Verzögerungen hinnehmen willst, dann hast du den Schuss noch nicht gehört!

    Geh - um Himmels Willen - zu einem Fachanwalt für Baurecht und laß dich über deine Rechte und Option aufklären. Zahlungen einstellen, Selbstvornahme androhen, Rücktritt vom Vertrag, etc. Solange du dich noch in der Bauphase befindest, nicht allzuviele Raten bezahlt hast und die Abnahme noch nicht erfolgt ist, stehst du eigentlich sehr gut da.

    Deine Vertragspartner werden wohl nicht generell schlechte Menschen sein. Aber sie kalkulieren vermutlich knallhart, was für sie am Ende günstiger kommt. Es ist an dir, sie davon zu überzeugen, dass eine (weitgehend) mängelfreie Leistungserbringungen der beste Weg ist. Oder finde dich damit ab, dass du auf das ganze Haus gesehen wahrscheinlich grade einige 10.000 Euro verbrennst (weil minderwertige Ausführungen) bzw. - noch deutlicher gesagt - darum betrogen wirst.
     
  10. #90 Rudolf Rakete, 27.05.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Mitlerweile habe ich das Gefühl "GU" heißt übersetzt heutzutage "GaUner"
     
  11. #91 sierrastar, 12.06.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Mal ein kurzer Zwischenbericht:

    Alles angezeigt und bei Bedarf mit Normen zu untermauern aber die Aussage eines bevolmächtigten Vertreter des GU zu diesem Thema ist:
    "Ist doch egal wie die Kabel liegen, wen interessiert denn das. Hauptsache der Strom kommt aus der Steckdose"
     
  12. #92 Gast943916, 12.06.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das zeugt doch von Fachkompetenz
     
  13. #93 sierrastar, 12.06.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Generell wurden sämtliche angezeigte Mängel nicht anerkannt, da ja alles von Fachfirmen (Subis des GU) durchgeführt wurde und damit ist für den GU alles fachgerecht durchgeführt und fertig. Desweiteren soll ich den Beweis bringen, dass es Mängel sind. Auf die Frage was der mit der Beweislast kam die Antwort, dass ich ja was wolle wenn ich Mängel anzeige. Da soll ich auch erstmal darlegen das es tatsächlich ein Mangel ist.

    Das ist dann in meinen Augen Unwissenheit gepaart mit Arroganz.
     
  14. #94 sierrastar, 20.06.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Neuer Zwischenbericht:
    Der GU gibt bekannt, dass alle von Fachunternehmen durchgeführt wurde und entsprechende Fachunternehmererklärungen vorliegen. Somit sind keine Mängel vorhanden und weitere Bekundungen seitens der Bauherren diesbezüglich werden nicht akzeptiert.

    Soviel zum vorgehen überregionaler Bauunternehmen.



    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  15. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Da wäre für mich der Augenblick gekommen wo ich das große Programm durchziehen würde ohne Rücksicht auf Verluste...
     
  16. #96 Skeptiker, 20.06.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Sofort auf zum Fachanwalt!

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
     
  17. #97 sierrastar, 20.06.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Ist schon in Arbeit.
    Trotzdem eine absolute Frechheit sowas. Da werden offensichtliche Mängel als OK abgetan und überhaupt nicht geprüft.
    Dann wurde noch erwähnt, dass einiges bereits in der Rohbauphase geschenen sei und daher nicht mehr als Mangel anerkannt werden kann.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  18. #98 sierrastar, 20.06.2014
    sierrastar

    sierrastar

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Berlin
    Was noch erwähnt wurde: Kabel müssen übrigens im Bündel verlegt werden und auch direkt an der Wand, ansonsten schafft man es ja nicht alle Kabel zu legen und man könnte dann auch weder in den Zählerschrank noch durch die Decke kommen. Im GKB Ständerwerk sind Kabel auch diagonal OK, schließlich durchläuft man ja mehrere Abschnitte im Ständerwerk und da kann man das dann machen.

    Wenn die wirklich daran glauben was die erzählen tun die mir echt leid.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
     
  19. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Ich hoffe nur ,das "Jedermann " in der Verfassung ist ,das zu realisieren.
    Voll die Verarschung!
    Wie deppert muss.....
    Fake!Oder die Frage:Warum?

    :bef1016:
     
Thema: Leitungsverlegung in Trockenbauwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel in trockenbauwand verlegen

    ,
  2. kabel im trockenbau verlegen

    ,
  3. leitungsverlegung in trockenbauwand

    ,
  4. leerrohr in trockenbauwand,
  5. kabel in trockenbauwand,
  6. kabelverlegung trockenbauwand,
  7. leitungsverlegung in trockenbauwänden,
  8. kabel in trockenbauwand befestigen,
  9. kabel trockenbauwand,
  10. kabel verlegen trockenbau,
  11. trockenbau kabel verlegen,
  12. leitungsverlegung trockenbau,
  13. kabelverlegung trockenbau,
  14. kabel verlegung im trockenbau,
  15. kabel trockenbau,
  16. trockenbauwand kabel verlegen,
  17. stromleitung trockenbauwand,
  18. Kabelverlegung in Trockenbauwänden,
  19. kabel hinter trockenbauwand verlegen,
  20. trockenbau kabel,
  21. elektroleitung in trockenbauwand verlegen,
  22. Nym trockenbau,
  23. wasserleitung trockenbauwand,
  24. leerrohr trockenbau,
  25. Kabel verlegen trockenwand
Die Seite wird geladen...

Leitungsverlegung in Trockenbauwand - Ähnliche Themen

  1. Neue Elektroinstallation - Leitungsverlegung im Putz

    Neue Elektroinstallation - Leitungsverlegung im Putz: Guten Abend allerseits. Wir sanieren gerade unser frisch erworbenes Eigenheim aus den 70er Jahren. Aktuell ist seit gestern der Elektriker am...
  2. Leitungsverlegung und Leitungen durch Dampfsperre fachgerecht

    Leitungsverlegung und Leitungen durch Dampfsperre fachgerecht: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Holzhaus in Holzrahmenbau und mit Einblasdämmung. Als Dampfsperre dienen OSB-Platten - auf diesen sind dann...
  3. Elektrogrundinstallation Leitungsverlegung auf abgehängten Decken im neuen Fertighaus

    Elektrogrundinstallation Leitungsverlegung auf abgehängten Decken im neuen Fertighaus: Hallo Zusammen, gerade wird bei unserem neuen Fertighaus die Elektogrundinstallation nach dem Aufstellen des Hauses durchgeführt. Als ich am...
  4. Leitungsverlegung im alten Kamin mit Sand zuschütten

    Leitungsverlegung im alten Kamin mit Sand zuschütten: Guten Morgen zusammen, bei der Renovierung eines Altbaus sollen die neuen Zuleitungen zu Steckdosen und Beleuchtung vom Verteilerkasten im Keller...
  5. Sägemehl-/Steinholz-Verbundestrich auf Betondecke schlitzen für Leitungsverlegung?

    Sägemehl-/Steinholz-Verbundestrich auf Betondecke schlitzen für Leitungsverlegung?: Hallo Zusammen, für das Verlegen von Kommunikations- und Elektrokabeln schlägt der Elektriker vor, den Estrich zu schlitzen, um diese dort in...