Waschtisch nicht mittig zur Fliese

Diskutiere Waschtisch nicht mittig zur Fliese im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; ...und ich dachte, das unten rechts ist das Waschbecken :mega_lol: ja, aber das hamburger modell!

  1. #21 Gast036816, 12.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ja, aber das hamburger modell!
     
  2. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen

    Man koennte zwischen den Objekten vermitteln, dann waere jedes einen halben cm aus derMitte.Das glaube ich faellt Keinem gleich auf.
     
  3. #23 Rudolf Rakete, 13.06.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Nein habe genau solch kleine Bäder schon öfter gesehn wenn die mit Drittelverband gelegt waren, sah das richtig gut aus.
     
  4. #24 Gast036816, 13.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein gestaltungsansatz erschließt sich dabei nicht, ist eine notlösung, wenn gestaltung vergessen wurde.
     
  5. #25 Fliesenfuzzi, 13.06.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Quatsch. Klar geht das besser und schöner.
    Genau solche Situationen haben wir öfter und Fliesenmaß 60/30 ist sowas von gängig...

    Fliesenfuge Mitte Toilette, kann ein paar Millimeter nach rechts versetzt sein, sieht kein Mensch. Damit ist die Fliesenfuge auch ziemlich Mitte Waschbecken. Das kann beim Anbringen noch einen Tick nach links gerückt werden und schon hast Du bei Toilette und WB Symmetrie drin. Außerdem links und rechts eine noch anständig große Fliese und kein Gestückel.

    Sowas sollte ein Fliesenleger aber schon vorher sehen und anzeichnen.
     
  6. #26 Gast036816, 13.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und der sanilöter weiß das auch, platziert seine installationen automatisch auf die ihm unbekannten masse?
     
  7. #27 Fliesenfuzzi, 13.06.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    In dem Fall gehts bis auf einen Zentimeter auf. Ansonsten kann/muß der Fliesenleger halt ein bißchen nachdenken, evtl. Mehrarbeit leisten.
    Wie in dem Fall auf meinem Bild muß man dann halt mehrere Reihen Fliesen schneiden, sieht sicher besser aus als ums Prinzip willen die Fliesenmaße einzuhalten.
    beispiel.jpg
    Aber sicher hat auch dazu Herr a i b seinen Senf dazuzugeben. Hach. Wär ich doch auch so schlau..
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    des foto? hätt i ned herzoagt :p
     
  9. #29 Fliesenfuzzi, 13.06.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Jo grad! ;-) Vielleicht kommen ja konstruktive Vorschläge wie so eine Sch... zerpflückte Wand sonst aufgeteilt werden könnte wenns vorn und hinten zwickt.
    Und nein, wir haben weder die Fliesen empfohlen noch gekauft... nur versucht das Beste draus zu machen.
     
  10. #30 Rudolf Rakete, 13.06.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Das war wirklich ne herausforderung, aber ich mag bei den großen Fliesen Kreuzfugen nicht.
     
  11. #31 ralf9000, 13.06.2014
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Warum sind dann nicht die Fugen an der Badewannenfront in Flucht mit Fugen an der Wand dahinter?
     
  12. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Weil du sonst an der Wanne nur geschnittene Fliesen gehabt haettest.Das saehe auch nicht so toll aus.
     
  13. #33 Gast036816, 13.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das sieht nicht toll aus, unter der badewanne hat er doch links und rechts geschnittenes.

    fliesenfuzzi - ist eben kein gutes beispiel. das wc ist im fliesenraster gut platziert, wenn man das auf dem foto richtig erkennen kann, aber die badewanne ist mit einer schlechten geometrie eingefasst.
     
  14. #34 ralf9000, 13.06.2014
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    So wirkt die Badewanne windschief ... :wow

    Für mich ist es ein weiteres Beispiel wo Fliesenformatauswahl, Sanitärobjektplatzierung und Fugenplan im Vorfeld nicht geplant, mit den Ausführenden unabgestimmt war und dann in der Ausführung der Letzte sich auf die Schultern klopfen konnte, weil er nun retten durfte .... :mauer
     
  15. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Mit Uebernahme der Fugen waehren an der Wanne alle Fliesen geschnitten gewesen, nicht nur die Seitlichen.Die Wand ist doch gut eingeteilt, wie haettet ihr es den besser gemacht?
     
  16. #36 ralf9000, 13.06.2014
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Ich hätte Sanitärobjekte anders plaziert, insbesondere Badewanne und WC. Zudem, wenn die Sparrenabstände dominieren sollen, dies auch bis links durchgezogen. Defakto hätte man auch ein anderes den Sparrenabständen besser entsprechendes Format wählen können, ober mit vertikalen kleineren Fliesen, den Verlauf der Sparren übernehmen können. So was ist heutzutage nach Vermessung der unausweichlichen Gegebenheiten in 3D gut und effektiv planbar.
     
  17. #37 Fliesenfuzzi, 14.06.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Genau. Der Fliesenlegerkollege hats erfasst. Außerdem, aus keiner Perspektive sieht man wirklich durchlaufende Fugen, sie sind immer durch Wanne oder horizontale Fliesen unterbrochen. Wenn schon die Wand zerklüftet ist, so wirkt doch zumindest die Wanne in dem kleinen Raum ruhiger als mit mehrfach geschnittenen Fliesen unterschiedlicher Breite.

    Was uns aber das Wichtigste ist- der Kunde ist zufrieden und ihm gefällt es.
     
  18. #38 Gast036816, 14.06.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hättest du das fliesenraster der wand an der badewanne übernommen, dann wären die fliesen der badewannenverkleidung links und rechts annähernd gleich groß!
     
  19. #39 Achim Kaiser, 14.06.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Mei ... es sollte sich doch rumgesprochen haben ...

    Wenn man Wert legt auf *Fliesenraster* dann MUSS der Plan schon bei der Installation der Rohre vorhanden sein ... in 99,5% der Fälle ... *is nich*.

    Alle nachfolgenden Gewerke *MÜSSEN* dann in weiten Bereichen millimetergenau die Vorgaben einhalten ... *klappt nicht immer*.

    Der Fliesenleger muss regelmäßig alle Register ziehen um immer vorhandene Ungenauigkeiten zu verbescheissen ... *klappt auch nicht immer*.

    Die heutigen großformatigen Fliesen sind für Fliesenraster regelmäßig ziemlich schlecht geeignet, da die Raumgrößen und die daraus resultierenden Objektanordungen sich seltenst so verschieben lassen, dass es mit den riesigen Formaten ein wirklich stimmiges Bild gibt. Wenn ich nen 75 cm Objektabstand habe dann bin ich bei nem 60er Fliesenformat regelmäßig angeschmiert.

    Wenn ne Armatur auf 135 cm ü.FB sitzen muss und die daneben auf 85 cm ... wieder ein Griff ins Klosett. Was mit den *alten* Fliesenformaten 15x15 cm (Rasterung ~ 7,5 cm je nach Fuge) oder 20x20 cm (Rasterung ~ 10 cm je nach Fuge) noch irgendwie lösbar war geht bei 30x60 oder 60x60 cm Fliesenformat IMMER in die Hose.

    Von daher geht mir seh ich zwischen Wunsch und Wirklichkeit oder vermeindlichem Anspruch und dem Ergebnis eine immer größer werdenden Lücke ... die durch den Trend zu den riesigen Fliesenformaten nicht besser wird.

    Klar, im nachhinein sieht man immer wo es noch nen Tick eleganter gegangen wäre ...
    Dann sei aber die Frage erlaubt warum hat mans nicht *vorher* festgelegt.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  20. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Also muß man im Grunde schon bei dem Grundrissentwurf die Fliesengröße im Kopp haben im Badezimmer...
     
Thema: Waschtisch nicht mittig zur Fliese
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fuge mittig toilette

    ,
  2. wc nicht in der mitte

    ,
  3. Wandfliesen fugenbild spülkasten

    ,
  4. spülkasten fliesen Fuge,
  5. waschbecken vorbauwand,
  6. waschbecken mit vorbauwand anschließen,
  7. Waschtisch Fliese fuge,
  8. waschtisch nicht mittig,
  9. fliesen hinter toilette nicht mittig,
  10. bad fliese vorbauwand,
  11. Fliese waschbecken umrandung,
  12. neubau fliesen waschbecken regelungen,
  13. fliesen fuge waschbecken,
  14. fliessen beim waschbecken,
  15. waschbecken nicht mittig über abfluss,
  16. Waschtisch ohne Fliesen dahinter,
  17. fugen mittig hinter waschtisch,
  18. wc nict mittig,
  19. Fliesen Symmetrisch waschtisch,
  20. Fliesen hinter Waschbecken,
  21. wie hoch wird hinter dem waschbecken gefliest?,
  22. waschtischfliese,
  23. fliesen spülkasten,
  24. fliesenraster plan,
  25. hinter waschbecken fliesen
Die Seite wird geladen...

Waschtisch nicht mittig zur Fliese - Ähnliche Themen

  1. Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen

    Festgesetzte Unterputzarmatur Waschtisch lösen: Moin, wir haben ein Sanitärproblem. Eine ca 20 Jahre alte Unterputzarmatur soll ersetzt werden. Der Aufsatz für die Kartusche lässt sich partout...
  2. Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform

    Konstruktion der Trockenbauwand für Waschtisch in Brettform: Morgen :) Ich bin gerade am planen der Trockenbauwand für mein Bad. An diese soll ein ca. 2,5m breites Brett als Waschtisch montiert werden, auf...
  3. Wc neu anschließen mit Waschtisch

    Wc neu anschließen mit Waschtisch: [ATTACH] [ATTACH] Ich müsste das Wc um 90 grad senkrecht nach unten anschließen. Muss aber das Waschbecken mit anschließen. Und ich darf nicht...
  4. 160cm Waschtisch mit Aufsatzbecken an OSB

    160cm Waschtisch mit Aufsatzbecken an OSB: Moin, es gibt hier im Forum zwar schon ein paar wenige Beispiele zum gleichen Thema, aber ich bräuchte Rat bzw. Erfahrung bei einer Sache. Wir...
  5. Befestigung Waschtisch und Waschtischunterschrank

    Befestigung Waschtisch und Waschtischunterschrank: Hallo zusammen. Ich möchte gerne einen WT und WTU in meinem renovierten Bad aufhängen, bin aber aktuell ein bisschen ratlos bzgl. Befestigung. Die...