Kleine Wassermulden am Dachfenster auffüllen. Mit was?

Diskutiere Kleine Wassermulden am Dachfenster auffüllen. Mit was? im Dach Forum im Bereich Neubau; Lieber etwas Dreck als womöglich Wasser und Schimmel im Haus.

  1. #21 Diamand, 16.12.2014
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Lieber etwas Dreck als womöglich Wasser und Schimmel im Haus.
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Es gibt nur zwei Gründe die gegen die Änderung sprechen:
    - Der Bauherr hat es selber verbockt
    - Es wurde schwarz gearbeitet und man fürchtet konflikte mit dem Ausführenden( Handwerker war er ja wohl nicht)

    Jeder normal denkende Mensch würde hier den richtigen Einbau verlangen und eben nicht mit dem Risiko eines Wasserschadens leben wollen
    So etwas ist auch keine Kleinigkeit, sondern einer der Schadenträchtigsten Punkte am Dach.
    Die Dachfensterhersteller legen schon extra kleine Bilderbücher bei, um eben auch dem letzten zu zeigen was er zu tun hat(auch wenn er nicht lesen kann)
    So etwas hat auch nicht im entferntesten mit Kleinlich zu tun. Ich bin es langsam auch leid immer wieder falsch montierte Dachfenster zu sehen, oder später nacharbeiten zu müssen. Sollen diese " Ich kann alles Typen" wenigstens nur Ihre eigene Laube verpfuschen und sich bitte von der Allgemeinheit fernhalten
     
  3. #23 mcqueen, 16.12.2014
    mcqueen

    mcqueen

    Dabei seit:
    05.12.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    ... oder, 3. Möglichkeit. Es sind keine Fenster von V sondern einem anderen Hersteller und der Dachdecker hat zuvor angemerkt, dass er die nur auf mein Risiko verbaut.
     
  4. #24 Kalle88, 16.12.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ein R-Fenster? Auch dort liegen überall bunte Bilder bei. Die sind sogar noch leichter einzubauen wie die von den V-Männern. Aber das Prinzip der Höhe bleibt bei jedem Fenster das Gleiche.
     
  5. #25 mcqueen, 16.12.2014
    mcqueen

    mcqueen

    Dabei seit:
    05.12.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    nee auch kein R Fenster. Aber wie schon gesagt, ich habe dem Dachdecker schon zugesagt, dass es so in Ordnung ist. Der Zug von Aus/Einbau ist damit eigentlich schon abgefahren. Wir können aber gern alle nochmal kräftig mit dem Dachdecker schimpfen, allerdings wird dies mein Problem nicht lösen :-|
     
  6. #26 Reitmeier, 16.12.2014
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    :think, dem dachdecker sagen, hohlziegel (vorschnitt/aufschnittdeckung?) passend kürzen, klammern, event. dachlatte oder schalung besorgen, blei kaufen und schürze von dem F-?
    fenster verlängern...

    Grüße
     
  7. #27 Rudolf Rakete, 16.12.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Sowas bleibt trotzdem Pfusch.
    Ich spreche aus Erfahrung ein ehemaliger Vermieter hatte sowas auch mal versucht, bis die Suppe bei mir in der Wohnung stand.

    Aber gut, wer nicht hören will der muss........
     
  8. #28 Reitmeier, 16.12.2014
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    nö warum? kann man nach F-regeln herstellen....dd-glück, silifon und spachtelplaste wäre da wohl eher fusch...
     
  9. #29 Rudolf Rakete, 17.12.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ich glaube jetzt habe ich erst verstanden was du vorschlägst. Ok Pfusch ist es nicht direkt, aber nicht schön.
     
Thema: Kleine Wassermulden am Dachfenster auffüllen. Mit was?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster sitzt zu tief

Die Seite wird geladen...

Kleine Wassermulden am Dachfenster auffüllen. Mit was? - Ähnliche Themen

  1. Sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen?

    Sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen?: Hallo, kann man sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen? Würde gut umrühren ausreichen oder kann man sofern die Farbe...
  2. Kleine Lücke beim Dachunterschlag im Giebel

    Kleine Lücke beim Dachunterschlag im Giebel: Moin zusammen, uns ist bei unserem 2 Jahre alten Neubau heute zufällig aufgefallen, dass beim Giebel an einer Hausseite die...
  3. Kleine Betonmauer gießen - Schalungsfrage

    Kleine Betonmauer gießen - Schalungsfrage: Also: Habe eine Ecke die ich U-form mit Sandsteinblöcken "verkleidet hab. Jetzt mußte ich dieses Rechteckige Feld aber unterteilen (siehe Foto)...
  4. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  5. Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !

    Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten...