200 000€ Budget! Klappt das?

Diskutiere 200 000€ Budget! Klappt das? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Was ist, wenn wir uns trennen haben wir noch nicht gesprochen, kommt aber noch. Wir sind nun schon 6...

  1. #21 NadjaBu, 13.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

    Was ist, wenn wir uns trennen haben wir noch nicht gesprochen, kommt aber noch. Wir sind nun schon 6 Jahre zusammen und es klappt super!

    Wir wollen auf jeden Fall so weit wie möglich alles selber machen. Haben auch die Mittel und Leute dafür.
    Die Statik bekomme ich wie gesagt für fast umsonst von meinem Chef.
    Bauleitung würde der Vater des Architekten übernehmen, der gleichzeitig Chef der Baufirma ist. Der hat bei meinem Schwiegervater in spe
    damals auch die Bauleitung übernommen. Mein Schwiegervater wird ebenfalls ein Auge darauf werfen, da er ebenfalls vom Fach ist!

    Wie lange es dauert ist uns egal, da wir kein Stress haben wollen! Wir rechnen schon mit 1-2 Jahre. Das Gute ist, ein befreundetes Pärchen fängt dieses Jahr an und möchten auch alles selber machen. Da können wir uns einiges abschauen.

    Wir wollen auf jeden Fall sobald es an die Planung geht unsere Einrichtung wie Möbel, Küche und Bad vorher raussuchen und
    schauen was die schon von unserem Budget verbrauchen! Wir haben überlegt auch die Kinderzimmer nicht sofort miteinzurichten, da noch keine da sind!

    Wir möchten auch keine Villa haben, da die später sowieso leer steht wenn die Kinder aus dem Haus sind.

    Gründung wird eine tragende Bodenplatte d=25cm, mit 60cm Kies als frostfreier Untergrund, wie gesagt ohne Keller. Wenn möglich zwei Vollgeschosse und Garage(nicht doppel).
    Wir haben keine besonderen Ansprüche, wir möchten einfach was eigenes, auch wenn es eben bisschen kleiner ist. Wir haben schon mit vielen geredet die große Häuser haben (über 200m² Wohnfläche) und die meinen sie würden nie wieder so groß bauen...

    Wohnen auch nicht direkt in Ulm, sondern in einem Dorf
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ganz ehrlich das internet hat so viel informationen. Da verbringt man 3-4 Abende und man findet tonnen an Informationen.

    Hatte auch damals eine super Liste gefunden, bei welchem Gewerk man wieviel in Eigenleistung sparen kann.

    Wie sieht es eigentlich mit der Bank aus und doppelt Belastung (miete) aus? Die Bank gibt dir doch nicht 200.000 Euro und sagt hey ich warte bis das Haus fertig ist.
    Es ist für die Bank ein Risiko wenn der Bauherr viel in Eigenleistung macht oder?
    Ich kenne mich da nicht so aus, deswegen Frage ich mal in die Runde?
     
  3. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Auch wenn es einen reizt beim Neubau auch gleich das komplette Haus neu enzurichten würde ich versuchen, soviel Möbel wie möglich zu behalten. Denn ansonsten ist ganz schnell ein guter Teil des Budgets verpulvert. Und bei der Küche noch ein Tipp: Schaut mal nach Musterküchen. Da kann man sehr viel Sparen. Ich kenne sogar jemanden, der erst die Küche gekauft hat und dann die Küche passend zu dem Möbeln geplant hat.

    Die Kinderzimmer erst mal nicht zu möblieren (zumindest nicht als Kinderzimmer) ist auf jeden fall eine sehr kluge Entscheidung.
     
  4. #24 Kalle88, 13.01.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ich glaube Banken habe da starre Werte, was die Eigenleistung betrifft - was vermutlich auf Erfahrungswerten beruht. Daneben gibt es noch genügend Tricksereien das zu umgehen...
     
  5. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ich verstehe deine Frage nicht. Du gehst doch immer vorher zur Bank, und bekommst den Kredit zugesagt, bevor auch nur ein Gramm Zement verbaut ist (bzw. ggf. sogar bevor dir das Grundstück überhaupt gehört). Und die Bank gibt dir ja nicht die gesamten 200.000 auf einen Schlag. In der Regel rufst du das ja jeweils ab, wenn Rechnungen zu bezahlen sind. Entweder gehst du mit der Rechnung von Handwerker, Architekt oder sonstwem zur Bank und die geben dir dann das Geld, oder du sagst der Bank, dass du ne Rechnung über Summe X erwartest, du kriegst das Geld und schickst der Bank dann die Rechnung.
     
  6. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    blödsinn 1-2 Jahre dauert es schon wenn man den größten Teil machen lässt. Und dieses "alles selber machen" ist auch blödsinn. Kenne viele die "selber gebaut" haben. Ja die haben selber Firmen beauftrag, selber Bauleiter gespielt und Schwarzarbeit als Nachbarschaftshilfe abgestempelt. Haben mit befreundeten Architekten unter der Hand eine Zeichnung und Baugenehmingung gemacht, der Großvater als Bauleiter eingetragen, Versucht Firmen selber zu beauftrgen, haben sich auf Freunde und Verwandet verlassen. Ja und irgendwann wurden die auch mal fertig.

    "Alles selber machen" bedeuten auch mit seinen zwei Händen alles machen, sowas kann niemand heute zu Tage.

    Und wenn man irgendwas in Eigenleistung macht, dann dauert immer alles doppelt solange wie man denkt ;) kenne das von mir selber.
    Ich sage nicht das Eigenleistung falsch ist, aber man darf nicht übertreiben und auf keinen Fall unterschätzen.
     
  7. #27 NadjaBu, 13.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Wir zahlen keine Miete und haben daher kaum laufende Nebenkosten, deswegen haben wir auch keinen Stress bis es fertig ist. Wir wohnen noch zuhause aber zusammen. Haben also noch nicht viel an Möbel. Klar das ist ein Nachteil, aber dafür zahlen wir keine Miete!

    Da mein Schwiegervater viele Sicherungen zu bieten hat wie Wälder und Immobilien gab es da nicht allzu viele Fragen von Seiten der Bank..

    Wir sind beide vom Fach, dasselbe trifft auf meinen Schwiegervater zu, sowie viele unserer Freunde und Kollegen. Weiß ja nicht wie das bei euch ist aber bei uns ist das so, dass man sich gegenseitig hilft. Mein Freund hat schon bei vielen geholfen ein Haus zu bauen. Außerdem macht er das jeden Tag und ich denke er weiß was an Arbeit auf uns zukommt und wie lange er dafür braucht. Einige seiner Arbeitskollegen haben auch zugesagt zu helfen.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wäre wichtig das zu regeln, also nicht vergessen oder aus Bequemlichkeit immer vor Euch her schieben.

    Das ist schön, der Ernst des Lebens kommt aber erst noch.

    Noch einmal zur Erinnerung. Auch wenn Ihr mit 1-2 jahren rechnet (es werden wohl eher 2-3 Jahre), die Belastung ist nicht zu unterschätzen.


    Was soll daran gut sein? Wollt Ihr die gleichen Fehler machen?

    Das mit den Kinderzimmern ist sinnvoll. Bei den Möbeln würde ich auf die Bremse treten, sonst könnte es sein, dass nicht mehr viel vom budget übrig bleibt. Ich glaube nicht, dass die Bank die Möbel finanzieren wollte. Also aufpassen, denn über die Verwendung der Gelder muss ein Nachweis geführt werden. Dabei muss nicht jeder Cent nachgewiesen werden, aber die Summe muss passen. Also auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
     
  9. #29 NadjaBu, 13.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Wir wollen nicht die gleichen Fehler machen sondern schauen wie lange sie brauchen und was sie ungefähr an Geld benötigen :lock

    Der Berater von der Bank ist mit meinem Freund alles durchgegangen. Hat dann unsere Eigenleistung und Baugrundstück usw. abgezogen und hat gemeint dass man dann noch rund 200 000 - 220 000 benötigt für den "Rest". Dann gehe ich davon aus, dass die Möbel mit einbezogen sind?!

    Wir haben beide keine besonderen Ansprüche. Wollen z.B. kein Wohnzimmer, das alleine schon 20 000 kostet. Wir werden da natürlich auf den Preis achten ;)
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Ahnung was Dein Freund mit der Bank besprochen hat. Bei Einbaumöbeln könnte ich mir vorstellen, dass diese mit in die Finanzierung gepackt wurden. Alles andere bleibt normalerweise außen vor.

    Schwer nachvollziehbar wenn es noch keine konkreten Pläne gibt.
     
  11. #31 NadjaBu, 13.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Ja die machen das doch öfter und wenn man eine Vorstellung von der Größe hat können die grob überschlagen was man an Geld braucht. Denk ich mir zumindest..
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber wenn die Finanzierung funktionieren soll, dann bräuchte man schon etwas mehr als eine grobe Überschlagsrechnung, besser gesagt grobe Schätzung. Sonst ist am Ende des Geldes noch soooo viel Bau übrig. Dann hat sich die Frage nach den Möbeln automatisch erledigt.
     
  13. #33 eltorito, 13.01.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Wir haben unsere Küche passend zur der Bestellten gebaut. Im Küchenstudio Plan anfertigen lassen, so wussten wir dann auch direkt wo Wasser, Elektro usw hinkommt...

    Möbel hatten wir bis auf Bett, Sofa, 2 Sidebords , und Esszimmertisch und paar Ikea Regale nicht. Sind damit aber 1 Jahr ausgekommen. Der geplante Einbauschrank (mehrere Angebote alle so um die 3500 EUR) wurde letztendlich wegrationalisiert in dem wir über Kleinanzeigen ein Optisch passenden Schrank fanden mit Schiebetüren für 60 EUR und diesen passend gemacht haben, durch die Schiebetüren fällt es nicht auf das der Schrank auf einer Seite 15 cm kürzer ist, passt wie angegossen :) Hätten wir den Schrank (wie ursprünglich geplant) vorher in Auftrag gegeben, hätte der auch Maßgefertigt nicht gepasst, weil wir nicht Bedacht hatten dass noch 2 cm Putz auf die Wände kommen.

    Dito Küchentisch, nach mehreren besuchen in Möbelhäusern und Preise vergleichen, fanden wir auch einen günstig über Kleinanzeigen der nahezu perfekt sich in die Küche integriert... Ne Garderobe samt Schuhschrank für 20 EUR ... :)

    Wenn wir etwas brauchen, messe ich was passen könnte, mit dem Maß vor Augen wird dann auf ein passendes Schnäppchen gewartet.

    Aber für ein Altbau lässt sich leicht gebrauchte Möbel finden wenn man ein bisschen Rustikalen geschmack hat.
     
  14. Peonie

    Peonie

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Giftmischerin
    Ort:
    Nürnberg
    Hierzu auch noch ein kleiner Hinweis: Seid sehr vorsichtig bzgl. der sogenannten Bereitstellungszinsen! Kreditinstitute verlangen diese häufig nach einer gewissen Zeit, da sie möchten, dass der Gesamtkredit möglichst zeitnah komplett abgerufen wird. Gerade bei Bauvorhaben die lange dauern, kann dies zu einer nicht unerheblichen Belastung führen.
    Lasst Euch also einen Baukredit anbieten, bei dem die Bereitstellung möglichst lange kostenfrei ist-oder macht den Kredit erst möglichst spät fest, falls es bei Euch finanziell möglich ist.
     
  15. #35 NadjaBu, 13.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Danke Peonie, das wusste ich noch nicht! Werden da auf jeden Fall nachfragen
     
  16. Torian

    Torian

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Rutesheim
    Und achte darauf, bis wann der Kredit spätestens vollständig abgerufen werden muss. Bei vorfinanzierten Bausparverträgen ist diese Zeit z.B. deutlich kürzer als bei an.Darlehen der Bank.
     
  17. #37 driver55, 13.01.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was mir dazu einfällt...
    Quasi vom Kindergarten direkt in die eigenen vier Wände...u. diese auch noch komplett selbst gebaut.
    Ihr geht das Projekt"Haus" an, als ob ihr über's Wochenende ein IKEA Regal zusammen aufbaut. "Ä bisserl mehr isses schon"...
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es sind ja anscheinend Leute im Hintergrund die aufpassen bzw. im Notfall den Kopf dafür hinhalten.
     
  19. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Die sind alle von Fach und wissen was sie tun ;) komplett selber baut keiner wirklich heut zu Tage.

    Wenn man wirklich alles selber machen würde und überhaupt kein Lohnanteil hätte dann würde man mit deutlich weniger auskommen als 200.000 Euro.
    Für 200.000 Euro kann ein 140-150 qm Haus ohne Keller mit Garage in einfach Ausstattung auch bauen lassen.

    Nur es kommt auch auf so viele Dinge an, dewegen kann man das nicht genau sagen. Allein beim Rohbau kann man billig bauen oder auch sehr viel Geld ausgeben.
    Man kann 17,5 cm Poroton nehmen oder 17,5 cm Kalksandstein. Was ist wohl teuerer?
    Oder gefüllte Ziegel 40 cm oder 17,5 Poroton mit Dämmung? Was ist hier teuerer?
    usw.
     
  20. #40 NadjaBu, 14.01.2015
    NadjaBu

    NadjaBu

    Dabei seit:
    12.01.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner
    Ort:
    Ulm
    Wir werden uns auf jeden Fall um jemanden kümmern, der alles im Überblick behält und aufpasst, denn ich denke wenn man viel selber mit anpackt verliert man den schnell.
    Wir können natürlich nicht ALLES selber machen. Estrich verlegen, Elektro und Sanitär werden wir machen lassen.
    Wir haben mal in Planung, dass wir mit Ytong 36,5 bauen werden.
     
Thema: 200 000€ Budget! Klappt das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. reichen 600 000 euro hausbau

Die Seite wird geladen...

200 000€ Budget! Klappt das? - Ähnliche Themen

  1. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...
  2. Zweifamilienhaus BJ 1964 – Sanierungspläne für EG (100k Budget) – Erfahrungswerte und Tipps gesucht

    Zweifamilienhaus BJ 1964 – Sanierungspläne für EG (100k Budget) – Erfahrungswerte und Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich hoffe, hier einige gute Ratschläge und Erfahrungswerte von euch zu bekommen. Bisher habe ich immer fleißig mitgelesen. Wir...
  3. Einschätzung des Budgets nach Grundstückabzug

    Einschätzung des Budgets nach Grundstückabzug: Hallo zusammen, wir (kleine Familie) möchten ein Haus bauen. Meine Frau ist Architektin, wird also die Planung übernehmen. Die Koordination der...
  4. Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

    Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau: south&browse produziert aus Berlin und München Doku-Formate, Magazine und Beiträge, Reportagen und Entertainment für verschiedene TV-Sender;...