Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen)

Diskutiere Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen) im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi, also deine Konditionen sind zu hoch. Bei zehn Jahren bietet man mir 1,25% bei 2 % Tilgung(Sparkasse). Denke mal wenn du vor Zehn...

  1. sjusti

    sjusti

    Dabei seit:
    07.02.2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sold
    Ort:
    niederkassel
    Hi,

    also deine Konditionen sind zu hoch. Bei zehn Jahren bietet man mir 1,25% bei 2 % Tilgung(Sparkasse). Denke mal wenn du vor Zehn abgeschlossen hast das ihr nur 1 % Tilgung gemacht habt.
    Allerdings beleihe ich nur 60% des Wertes. Du liegst bei eurem haus bei über 70% also wäre es ein wenig mehr aber niemals bei zehn Jahren über 1,5 %. Hingehen und verhandeln.

    gruß
     
  2. #42 Ralf Wortmann, 20.02.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    @Melli13:
    Wir können hier viel spekulieren, aber ohne das Kleingedruckte eures Kreditvertrages zu kennen und ohne Einschätzung der Frage, ob sich eure Bonität gegenüber dem Zeitpunkt der damaligen Kreditaufnahme ggf. verschlechtert hat, wird man aus der Ferne nicht zutreffend einschätzen können, welche Konditionen angemessen wären.

    Nimm die Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter. Sonst droht evtl. tatsächlich eine Zwangsversteigerung, wenn du zu lange untätig bleibst. Eine Zwangsversteigerung ist keine Option, die du ernsthaft in Betracht ziehen solltest. Kämpfe um euch und um euer Haus.

    Wende dich mit allen Kreditunterlagen, Schreiben und Einkommensbelegen von damals und heute am besten an die Verbraucherzentrale (das müsste für Olpe Siegen oder Lennestadt sein), die beraten auch in Bank- und Kreditangelegenheiten.

    Ansonsten könnte ich dir (allerdings in Leverkusen) eine Anwaltskanzlei empfehlen, die sich mit Bankrecht gut auskennt. Wenn du die Adresse haben möchtest, schreib mit kurz eine PN. Wenn ihr keine eintrittspflichtige Rechtsschutzversicherung habt, würde ich dir aber erstmal die Verbraucherzentrale empfehlen, da die Anwaltsgebühren bei solchen Streitwerten sehr hoch sind und da das Konfrontationspotential nicht so hoch ist, als wenn du gleich mit einem Anwalt vorgehst.
     
  3. #43 Alfons Fischer, 20.02.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ich glaube, wir haben heutzutage ein echtes Luxusproblem mit den Zinsen. Als wir vor 11 Jahren gebaut haben, hat man irgendwas zwischen 4,x% und 5% an Zinsen gezahlt. Und trotzdem versucht, eine Tilgung deutlich über 1% anzustreben. Also einen Rückzahlbetrag um 6% oder mehr.

    Heute nur (1,25+2)% = 3,25% zurückzuzahlen halte ich für äußerst gefährlich, weil dann nach 10 Jahren immer noch eine nennenswerte Restschuld steht, die dann aber mit größter Wahrscheinlichkeit nicht zu 1,x% weiterfinanziert werden kann... Da kann die monatliche Belastung schnell auch mal auf den doppelten Betrag ansteigen, was für manche sicherlich das "Aus" bedeutet...

    aus diesem Grund glaube ich, dass in 10 Jahren viele Objekte unter den Hammer kommen.
     
  4. #44 Ralf Wortmann, 20.02.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Ach, ja, was auch noch wichtig ist:

    wenn ihr vorher einen Kreditvertrag mit einer 10-jährigen Laufzeit hattet, werdet ihr bei einer Konditionenanpassung jetzt keine 15-jährige Laufzeit erzwingen können, denn die Laufzeit nimmt in der Regel an den Modalitäten der Konditionenanpassung nicht teil. Dazu gibt es Rechtsprechung, die ich im Moment aus Zeitgründen aber nicht zitieren kann.

    Du solltest dich also auf die Frage konzentrieren, welche Konditionen für euch bei einer 10-jährigen Laufzeit objektiv, auch unter Berücksichtigung eurer ggf. veränderten Bonität, angemessen sind.
     
  5. rage82

    rage82

    Dabei seit:
    05.02.2015
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    wollte darauf noch mal eingehen, weil es nicht stimmt.
    es macht nicht jeder, weil die gründe die für eine gültige kündigung meistens nicht gegeben sind.

    bei uns war der zinsausfall der bank etwa 90.000€. Die VFE betrug etwa 35% davon.

    @melli
    wenn der bank eure lebenssituation bekannt ist, wird das evtl. ein risikoaufschlag sein.
     
  6. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    ...ich glaube sogar schon früher. Im August 2010 gabs schon 10-jährige um die 3%. Meine Prognose ist, dass es in 2019 so langsam losgeht.
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Ich gehe nicht von einem nennenswerten Zinsanstieg aus.
    In 10 Jahren kann sich auch viel verändern...Es können zB andere Belastungen wegfallen oder zusätzliche Einnahmen entstehen...

    Ich denke wir können es nicht vergleichen mit der Vergangenheit, als ein hohes Zinsniveau zu einem sehr hohen wurde....
     
  8. #48 Alfons Fischer, 20.02.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    na denn... Muss jeder für sich selbst abschätzen.

    ...oder auch nicht. Es können aber auch andere Belastungen dazukommen... Mir persönlich wäre das zu heiß.


    Ich hab mich mit einem Banker, der Baufinanzierung macht, darüber gesprochen. Er hat schon manchem gesagt, dass die Investition zu groß ist. Dann sind sie halt wo anders hingegangen und haben doch jemanden gefunden, der ihnen das Objekt finanziert...
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist korrekt. Es könnte aber auch völlig anders kommen, und die monatliche Belastung des Kreditnehmers steigt, sei es durch höhere Lebenshaltungskosten, seien es falsch eingeschätzte Unterhaltskosten des Gebäudes, oder weil die Familie dieses ewige leben auf Sparflamme satt hat, usw.

    Nehmen wir mal 200T€ Darlehen zu 1,2% und 2% anf. Tilgung, macht 533,- € monatliche Rate und 157.524,- € Restschuld nach 10 Jahren. Selbst nach 30 Jahren wäre die Restschuld immer noch 55.644,- €. Wie will er dann nach 10 Jahren weiter finanzieren? Unterstellen wir mal nur eine Zinssatzsteigerung auf 3%. Dann wäre die monatliche Zinslast bereits 394,- €. Er müsste die anf. Tilgung mit 3% ansetzen um überhaupt einmal annähernd in seinem ursprünglichen Zeitrahmen zu bleiben, so dass die monatliche Belastung auf 768,- € steigen würde. Diese zusätzlichen 235,- € braucht er jeden Monat nach Abzug der bis dahin vermutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten.

    Schaut man sich dann noch die Gesamtkosten an, dann wird einem erst klar wieviel Geld man quasi "verschenkt" hat.

    Natürlich ist es immer einfacher wenn man Probleme in die Zukunft schiebt, es gibt Länder die machen das schon seit Jahrzehnten so. Dummerweise ist der Privatmann aber nicht systemrelevant.

    Nebenbei bemerkt, die Amis bibbern schon wieder, dieses Mal steht eine Blase im KFZ-Finanzierungsbereich an. Die Stiegerungen bei den Verkaufszahlen sind komplett auf Pump finanziert, denn Dank niedriger Zinsen leisten sich die Leute öfter ein neues Auto und es darf auch eine Nummer größer sein. Spritverbrauch ist Dank niedrigem Ölpreis aktuell ja auch kein Thema mehr.
    Tja, und das bundling und Verkauf der KFZ-Kredite funktioniert auch wieder. Bald ist wieder Hochsaison für die Repo-Men.
     
  10. #50 toxicmolotow, 20.02.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Das widerspricht meiner Aussage nicht! Du sprichst von Zinsausfall, ich spreche von Zinsersparnis der Bank. Dazwischen liegt ein Himmelweiter Unterschied.

    Wenn du den abzulösenden Betrag neu finanzieren musst, wirst du vermutlich etwa 65% von 90.000 für die Restzeit aufbringen.

    Also habe uch doch recht, ohne dass deine Aussage (Deine reine Zinsersparnis ohne Zinskosten derFolgefinanzierung) falsch ist.
     
  11. #51 ultra79, 20.02.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wenn du 2010 mit 3% finanziert hast - dann könntest du das heute vielleicht für 1,75% machen (oder noch weniger wenn man den Thread hier liest). Jetzt ist die Frage wie wahrscheinlich das ist das der Zins in 4 Jahren so weit steigt das er wieder über 3% kommt. Ich halte das derzeit nicht für wahrscheinlich (aber es kann natürlich trotzdem so kommen). Man sollte in 2 oder 3 Jahren schauen wie die Lage dann ist - ggf ein Forwarddarlehen (wenn man auf Sicherheit aus ist) abschliessen - oder halt noch 2 Jahre warten und weiterfinanzieren.

    Wichtig ist bei den niedrigen Zinsen generell das man sich nicht von den niedrigen Raten blenden lässt - denn die Laufzeiten werden extrem...
     
  12. #52 Kolumbia, 02.03.2015
    Kolumbia

    Kolumbia

    Dabei seit:
    12.04.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Berlin
    Einfach sich bessere Angebote im Netz einholen.....aber auch die Schufa achten....bei zu vielen Anfragen wirkt sich das negativ auf deine Punktezahl aus
     
  13. #53 toxicmolotow, 02.03.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Und wieder ein historischer Geschichtenerzähler mehr. Eine Konditionenanfrage wirkt sich nicht negativ auf irgendwelche Scores aus und schon gar nicht auf Baufi-Konditionen.
     
  14. KlausK

    KlausK Gast

    Wenn die Konditionsabfrage als solche durchgeführt wird, leider ist das nicht bei allen Banken bzw. deren Mitarbeitern üblich.
     
  15. #55 toxicmolotow, 02.03.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Dazu hätte ich gerne eine Quelle samt Beleg. Gerne per PN. Auch eine dazu passende Stellungnahme der Bamk dazu wäre interessant. Denn es ist üblich eine Konditionenanfrage als Konditionenanfrage zu stellen. Jedes andere Verhalten entspricht nicht den Vereinbarungen zwischen Schufa und der jeweiligen Bank.
     
  16. #57 toxicmolotow, 02.03.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Der erste Verweis ist 8 Jahre alt, naja. Der zweite nicht fachlich belegt. Ich bestreite nicht, dass es mal so war, mittlerweile sollte das aber auch der letzte Mensch verstanden haben. Leider halten sich diese Themen immer deutlich länger, als sie fachlich relevant sind.
     
  17. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    ...aus eigener Erfahrung muss ich leider berichten, dass selbst eine ABfrage trotz mangelder Unterschrift seitens der Bank durchgeführt wurde. Selbst eine ANfrage war nicht erlaubt.
    Dieser Eintrag stand dann auch 1 Jahr in der Schufa.
     
  18. #59 SirSydom, 03.03.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Hat denn der Schufa-Score einen Einfluss auf den Zinssatz, oder wird bei Baufinanzierungen nur auf evtl. vorhandene Negativ-Merkmale geschaut?
     
  19. #60 stockstadt, 03.03.2015
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Das ist ja immer das große Fragezeichen.
    Früher haben sie behauptet, gar keinen Score zu führen und haben verdeckt Daten gesammelt .. als sie dann aufgeflogen sind, dass der sowieso keinen Einfluß hat, aber trotzdem weitergeführt wird.

    LG

    LG
     
Thema:

Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen)

Die Seite wird geladen...

Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen) - Ähnliche Themen

  1. Erdaushubarbeit überzogen??

    Erdaushubarbeit überzogen??: Wir sind im Moment beim Hausbau, haben diese Woche die Rechnung des Tiefbauer erhalten die ein Schlag in die Magengrube war. Die Rechnung...
  2. Gerüstturm, Kosten überzogen?

    Gerüstturm, Kosten überzogen?: Hallo, Ich habe 2018 für meine sehr guten Freunde einen Gerüstbauer ( aus meiner Verwandtschaft) vermittelt. Nach fast 7 Monaten kam nun die...
  3. Auf Grund von Ergebnis Bodenuntersuchung Nachtrags Angebot für Keller - überzogen?

    Auf Grund von Ergebnis Bodenuntersuchung Nachtrags Angebot für Keller - überzogen?: Hallo zusammen, ich bräuchte Euren/Ihren Rat bezüglich eines Nachtrags Angebots für einen Keller. Ich bin gerade dabei in den nächsten Wochen...
  4. Pavatex-Platten durchfeuchtet und mit Schimmel überzogen

    Pavatex-Platten durchfeuchtet und mit Schimmel überzogen: Hallo zusammen, wir lassen gerade eine DHH schlüsselfertig bauen. Das Haus wird zweigeschossig gebaut, d.h. die Decke im ersten Stock ist das...
  5. Preis für Baustrom Überzogen ???

    Preis für Baustrom Überzogen ???: Hallo, wir haben im letzten Jahr ein EFH gebaut, mit Bauträger. Der wiederum mit Subunternehmer , der wiederum alle Handwerker koordiniert hat....