Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren?

Diskutiere Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; hmm...habe ich übersehen...ist zu unscheinbar dein Posting :) Ja ich weiß, ich falle zu wenig auf. Ich muss wohl mehr Grundrisse kritisieren....

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja ich weiß, ich falle zu wenig auf. Ich muss wohl mehr Grundrisse kritisieren. :mega_lol:
     
  2. ErnstC

    ErnstC Gast

    Wozu? Wenn du auf einphasige Steckdosen aufteilst brauchst du keine dreipolige Absicherung.
     
  3. #23 Eumeltier, 26.02.2015
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Also wenn ich die Aufteilung erst in der direkt in der Dose vornehme, dann würde ich einen gemeinsamen Schalter doch sehr empfehlen. Sonst schaltet ein unwissender einen LSS ab und denkt jetzt ist der Strom komplett weg...
     
  4. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Wenn eine unwissender da ohne nachzumessen reingreift, ist er selber Schuld. Also mir würde das auffallen, wenn ich die Steckdosen rausnehme, dass die nicht durchgebügelt sind, sondern von einer 5pol Leitung einzeln gespeist sind.

    FI reicht imho, um das Gedöns Spannungsfrei zu schalten.
     
  5. ErnstC

    ErnstC Gast

    Klugscheiß: Das ist aber kein Schalter, sondern eine Absicherung und die ist hier nicht verpflichtend dreipolig auszuführen

    Und wie fuchsi andeutet sollte jeder einigermaßen lebensbegeisterte Elektriker die 5 Regeln beachten (auch wenn manche Kollegen sich gerne auf eine oder zwei Beschränken), aber man staunt nicht schlecht, wenn der Azubi die Sicherung wieder reindreht während man am anderen Ende arbeitet :think
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ja ja, typische Handwerker. Am Ende war´s der Lehrling. :mega_lol:
     
  7. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Ja, wer denn sonst.
     
  8. ErnstC

    ErnstC Gast

    Du musst das andersrum sehen: Als Stift darf man sich sowas noch erlauben :Brille
     
  9. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    den Meister grillen, als Lehrlingsaufgabe. :smoke
     
  10. Sparky

    Sparky

    Dabei seit:
    20.07.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Homburg/Saar
    Es spricht doch etwas dagegen: 3 Phasen jeweils nur mit einem gemeinsamen Neutralleiter! Selbiger könnte erheblich überlastet werden.
     
  11. #31 Dieter70, 01.03.2015
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Nicht schon wieder!
    Ich kann es nicht mehr hören!

    Erkundige dich bitte einmal was Drehstrom ist.
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:
     
  13. ErnstC

    ErnstC Gast

    ist doch logisch:
    Drehstrom ist, wenn der Strom durch eine noch aufgewickelte Kabeltrommel fließt ...
     
  14. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
  15. ErnstC

    ErnstC Gast

    Aber nur wenn's keine Linearmotoren sind, da benötigt man eine lineare Stromquelle :winken
     
  16. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Theoretisch: ja
    Praktisch: nein

    Voraussetzung für N-Überlast wären hohe Lasten mit deutlich unterschiedlichem Leistungsfaktor.
    Oder mit heftigem Oberwellenanteil.

    Wo soll das in der Küche bei steckbaren Geräten vorkommen?
     
  17. Mibe25

    Mibe25

    Dabei seit:
    25.02.2015
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Stuttgart
    Mikrowelle? :mega_lol: (Nein, "Mikrowelle" ist nicht ernst gemeint!)
     
Thema:

Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren?

Die Seite wird geladen...

Dreier Wandsteckdose mit Drehstrom anfahren? - Ähnliche Themen

  1. 400V Drehstrom realisierbar?

    400V Drehstrom realisierbar?: Guten Tag zusammen :) Ich bin Eigentümer einer kleinen 33m² Whg. und wohne hier auch seit gut 16 Jahren. Wir sind leider nicht an das...
  2. Grundwasserpumpe mit falscher Leistung?

    Grundwasserpumpe mit falscher Leistung?: Ich habe folgendes Problem: Eine Grundwasserpumpe ging bereits nach einem Jahr kaputt, wahrscheinlich weil sie falsch (mechanisch durch...
  3. LSS für Drehstrom

    LSS für Drehstrom: Hallo Experten, ich habe ein gebrauchtes Haus gekauft, das in der Elektroinstallation über einige Drehstromanschlüsse (für Herd, Garage u.a.)...
  4. Bewertung dreier Wandaufbauten

    Bewertung dreier Wandaufbauten: Hallo zusammen, nach langer Planung sind für unseren Neubau noch drei Zimmereien in der näheren Auswahl, deren Wandaufbauten sich wie folgt...
  5. Drehstrom-FI mit 3x selber Phase?

    Drehstrom-FI mit 3x selber Phase?: Hallo, ist es möglich, einen 4-poligen FI dreimal mit der selben Phase zu betreiben? Hintergrund: Mobile Anlage, Einspeisung vorzugsweise...