Leitungsverlegung bei Neubau

Diskutiere Leitungsverlegung bei Neubau im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Selbst bei Staenderbauweise verlege ich im BetonBoden die Zuleitungen bis zur1.Dose komplett in Leerrohr bzw mind. bis zur betreffenden...

  1. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Selbst bei Staenderbauweise verlege ich im BetonBoden die Zuleitungen bis zur1.Dose komplett in Leerrohr bzw mind. bis zur betreffenden Staenderwand und verbinde wo es Sinn hat auch untereinander gleich Waende ueber Bodenrohr.
     
  2. #62 karo1170, 26.03.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Leuchtenauslass mit Funkaktor bestuecken, an jeder gewuenschten Stelle batterielosen Funktaster anbringen. Fertig.
     
  3. #63 Inkognito, 26.03.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    IM Beton ist im Zweifel mit dem Tragwerksplaner abzusprechen.
    Und nur so nebenbei, im Heft 600 steht jetzt (endlich) was zum Thema Durchstanzen und Leerrohre.
     
  4. #64 jodler2014, 27.03.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Nö, man zweifelt nebenbei ,ob die Decke "so dünn " sein muss ,dass es gerade so hinhaut !

    Da heute leider aus Kostengründen bei Beton-Decken nur noch Leicht-Bau angesagt ist,muss das natürlich vorher eingeplant werden.

    Früher war das so einfach:Bauherr bringt Elektriker mit auf die Baustelle.
    Elektriker sagt : Da kommen ca. 20-30 Leerrohre in die Decke .
    Maurer sagt : Kein Problem, aber bitte keine Armierung wegschneiden. Durchbohren ist i.O.
     
  5. #65 Inkognito, 28.03.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Die Deckenstärken sind aufgrund Durchbiegung heute erheblich stärker als früher.
    Man kann froh sein, wenn nur der Elektriker Rohre in die Decke legen will.
    Früher gab es im EFH-bau keine Durchstanzbereiche und deutlich kleinere Deckenspannweiten. Und Maurer überblicken die zugrundeliegende Problematik selten, das ist nicht immer konstruktiv zu lösen. Vor allem wenn völlig schmerzbefreite Elektriker dann Rohrbündel zusammenknoten, plastikummantelte Luft hält ja so gut wie Beton.
     
Thema: Leitungsverlegung bei Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leitungsverlegung auf rohfußboden

    ,
  2. welche leitungen in die filigrandecke

    ,
  3. kabel verlegen neubau

    ,
  4. Welche Kabel im Neubau verlegen,
  5. elektrik verlegen neubau,
  6. elektroinstallation neubau in putz,
  7. elektronische Leitungen verlegen nachdem der Estrich gelegt ist,
  8. elektroinstallation in betondecke,
  9. betondecke lichtauslass,
  10. mängelanzeige leitungsverlegung auf putz wohnung,
  11. leitungsverlegung neubau,
  12. neubau leerrohre verlegen,
  13. wo plane ich auslasse fur erdkanel im neubau,
  14. neubau leitungen im boden,
  15. Misst man Kabel durch nach rohbau,
  16. Neubau stahlbetondecke elektroinstallation,
  17. neubau wann stromkabel verlegen,
  18. filigrandecke auslass verdecken,
  19. betondecke lichtauslässe bohren vs leerrohre,
  20. rohboden schutzrohr menge,
  21. kann keine kabel nachziehen wegen betondecke,
  22. elektroverkabelung im neubau mit estrich,
  23. wie sind in Neubauwohnungen die Stromkabel verlegt Decke,
  24. nyy betondecke forum,
  25. leitungsverlegung im neubau
Die Seite wird geladen...

Leitungsverlegung bei Neubau - Ähnliche Themen

  1. Neue Elektroinstallation - Leitungsverlegung im Putz

    Neue Elektroinstallation - Leitungsverlegung im Putz: Guten Abend allerseits. Wir sanieren gerade unser frisch erworbenes Eigenheim aus den 70er Jahren. Aktuell ist seit gestern der Elektriker am...
  2. Leitungsverlegung und Leitungen durch Dampfsperre fachgerecht

    Leitungsverlegung und Leitungen durch Dampfsperre fachgerecht: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Holzhaus in Holzrahmenbau und mit Einblasdämmung. Als Dampfsperre dienen OSB-Platten - auf diesen sind dann...
  3. Elektrogrundinstallation Leitungsverlegung auf abgehängten Decken im neuen Fertighaus

    Elektrogrundinstallation Leitungsverlegung auf abgehängten Decken im neuen Fertighaus: Hallo Zusammen, gerade wird bei unserem neuen Fertighaus die Elektogrundinstallation nach dem Aufstellen des Hauses durchgeführt. Als ich am...
  4. Leitungsverlegung im alten Kamin mit Sand zuschütten

    Leitungsverlegung im alten Kamin mit Sand zuschütten: Guten Morgen zusammen, bei der Renovierung eines Altbaus sollen die neuen Zuleitungen zu Steckdosen und Beleuchtung vom Verteilerkasten im Keller...
  5. Sägemehl-/Steinholz-Verbundestrich auf Betondecke schlitzen für Leitungsverlegung?

    Sägemehl-/Steinholz-Verbundestrich auf Betondecke schlitzen für Leitungsverlegung?: Hallo Zusammen, für das Verlegen von Kommunikations- und Elektrokabeln schlägt der Elektriker vor, den Estrich zu schlitzen, um diese dort in...