Boden 1962, gefährlich?

Diskutiere Boden 1962, gefährlich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, kennt jemand den Boden? Er sieht aus wie ein umgedrehter Teppich. Ich dachte erst an Linoleum mit Trittschall. Vielleicht kennt...

  1. Thale

    Thale

    Dabei seit:
    31.05.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    kennt jemand den Boden? Er sieht aus wie ein umgedrehter Teppich. Ich dachte erst an Linoleum mit Trittschall. Vielleicht kennt einer von euch den Boden noch? Ist er gefahrlos zu entfernen?
    Bitumenkleber oder sonstiges schwarzes Zeug war Nichtstun erkennen.
    Baujahr 1962.

    Vielen Dank für eure Hilfe !

    Gruß Tobias
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sieht sehr nach 'Stragula' aus zumindest nach Aufbau und Druck.
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Manche Stagula Böden können geringe Mengen Asbest enthalten. Schick doch mal ne Probe ein.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Stragula dachte ich m. E. sind die eigentlich alle ohne Asbest gefertigt wurden.
     
  5. #5 Fabian Weber, 03.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Na bei den ganz alten ist es nicht auszuschließen.
     
    Viethps gefällt das.
  6. #6 bauspezi 45, 03.07.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    ich glaub nicht das der Boden aus 62 stammt , kommt mir bekannt vor aber wann genau der mal angeboten wurde, schätze so in den 70-80 zigern.
    was "früher" mal darin war kann man an der "schwarzen" Stelle sehen, das waren diese 20/20 ?Kunststoffdinger mit Teer verlegt.
     
  7. #7 Sommerkind218, 22.04.2023
    Sommerkind218

    Sommerkind218

    Dabei seit:
    22.04.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Hat sich da bei dir was ergeben bzgl. Asbest?
     
  8. #8 Fred Astair, 22.04.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hörst Du gar nicht auf, im Urschlamm zu wühlen? Völlig merkbefreit und jetzt alle Threads in denen das A-Wort vorkommt, zu durchforsten?
    Geh woanders spielen. Es nervt.
     
  9. #9 Sommerkind218, 22.04.2023
    Sommerkind218

    Sommerkind218

    Dabei seit:
    22.04.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Okay ich dachte genau hierfür wäre so ein Forum da, um sich Rat bei einer Renovierung zu holen…
     
  10. #10 Fred Astair, 22.04.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, dann frag einfach um Rat.

    Wobei, ohne auf Deine Frage zu warten, gebe ich Dir den einzig gültigen und sogar kostenlosen Rat: Lass einen Test machen.
     
  11. #11 Sommerkind218, 22.04.2023
    Sommerkind218

    Sommerkind218

    Dabei seit:
    22.04.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Meine Frage ist, ob diese Reste auf dem Estrich (braune „Haare“) gesundheitsschädlich sind? Hier drüber war Laminat verlegt und davor wohl Linolium oder PVC (das kann uns leider niemand mehr sagen) - ist das braune Zeug auf dem Boden für uns gefährlich? wir wollten da eigentlich nur neuen Laminat drüber legen..
     

    Anhänge:

  12. #12 klappradl, 22.04.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Vermutlich muss man mit dem Kopf darauf fallen, damit das "braune Zeug" gefährlich wird.
    Aber Sicherheit gibt nur ein Test. Ich würde den nicht machen, aber das bin nur ich.
     
  13. #13 Sommerkind218, 22.04.2023
    Sommerkind218

    Sommerkind218

    Dabei seit:
    22.04.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Okay trotz dieser etwas sarkastischen Antwort… also eher ungefährlich und kein Asbest?
    Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar und so auch für diese Antwort..
     
  14. #14 Fred Astair, 22.04.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Er kapierts nicht....
     
  15. #15 VollNormal, 22.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die braunen "Haare" sind mutmaßlich Reste der Jutefasern vom Rücken des Linoleums.
     
  16. #16 Fabian Weber, 22.04.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Selbst wenn es Asbest wäre, da ja trotzdem vollkommen unproblematisch, wenn da Laminat drauf kommt.
     
  17. #17 simon84, 22.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mein Tipp @Sommerkind218 nimm ein paar der Fasern oder sonstigen Rückständen die dir schlaflose Nächte bereiten, pack sie in eine Plastiktüte und schick sie in ein Labor zur Analyse (Google nutzen).

    danach bekommst du ein Ergebnis und kannst dementsprechend weiter vorgehen.

    niemand kann aus der Ferne abschließend und belastbar beantworten was das ist oder ob es Asbest beinhalten könnte. Denn für eine solche Beurteilung braucht man zB ein Elektronen Mikroskop was soweit ich weiß niemand in den Augen eingebaut hat.

    die wenigen Ausnahmen wären Baustoffe die eindeutig als asbestfrei per Prägung, Aufkleber oder Produktnummer etc. gekennzeichnet sind.
    Oder eben solche die explizit als asbesthaltig deklariert sind.

    Diese Produkte (gekennzeichnet) sind aber fast so selten wie ein 6er im Lotto, daher hilft für den Seelenfrieden nur der Test
     
Thema: Boden 1962, gefährlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stragula

    ,
  2. stragula boden

    ,
  3. stragula asbest

    ,
  4. linoleum asbest,
  5. stragula gefährlich,
  6. cushion vinyl boden,
  7. pvc asbest,
  8. pvc-boden mit asbest erkennen,
  9. asbest vinyl,
  10. asbestpappe,
  11. Asbest fliesen,
  12. pvc boden mit asbest erkennen,
  13. asbest in linoleum kleber,
  14. linoleum kokos asbest,
  15. stragula bodenbelag,
  16. asbestpappe Wandfliesen,
  17. pvc boden asbest,
  18. pak kleber floor flex,
  19. asbest bodenbelag,
  20. alter pvc kokos,
  21. pvc asbest entfernen,
  22. fensterbank aus asbest,
  23. stragula linoleum,
  24. asbest in linoleum,
  25. cushion venyl asbest
Die Seite wird geladen...

Boden 1962, gefährlich? - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Asbest im Boden?

    Asbest im Boden?: Guten Abend alle zusammen, ich habe am Wochenende beim Sanieren von Trockenbauwänden zum ersten Mal den Estrich in meiner Eigentumswohnung...
  5. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...