Unterspannbahn als Dampfsperre nutzen

Diskutiere Unterspannbahn als Dampfsperre nutzen im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich bin einen Spitzboden am ausbauen. Beim Bau des Daches sind noch 2 Rollen Unterspannbahn üblich geblieben. Die Frage ist, kann ich die...

  1. #1 Goldrausch, 20.04.2022
    Goldrausch

    Goldrausch

    Dabei seit:
    10.07.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Köln
    Ich bin einen Spitzboden am ausbauen. Beim Bau des Daches sind noch 2 Rollen Unterspannbahn üblich geblieben. Die Frage ist, kann ich die Unterspannbahn auch als Dampfsperre nutzen?

    Aufbau von Innen nach Außen.
    Gipskarton
    Unterspannbahn als ersatz für die Dampfbremse
    Zwischensparrendämmung
    Dampfbremse
    Aufsparrendämmung
    Unterspannbahn
    Lattung
     
  2. #2 simon84, 20.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.448
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Neeeee
     
    Manufact und Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 Goldrausch, 20.04.2022
    Goldrausch

    Goldrausch

    Dabei seit:
    10.07.2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Köln
    Gibt es auch eine Begründung für die Antwort? Der Physikalische Unterschied der beiden Folien würde mich mal Interesieren.
     
  4. #4 Gast 85175, 21.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mich würde ja auch interessieren wovon du da genau redest…

    Ich gehe mal von einem gewöhnlichen Schrägdach aus.
    Eine gewöhnliche Unterspannbahn sollte einen niedrigen sd von max. 0,5 haben, also diffusionsoffen sein. Eine Dampfbremse sollte eher einen mittleren sd haben, mit der Frage welchen genau kann man in Fachkreisen Schlägereien anzetteln. In jedem Fall muss der sd der Dampfbremse merklich größer sein als der sd der Unterspannbahn, sonst wird’s schnell ganz kritisch mit der Kondensation. Und wenn man innen und außen den selben sd hat, dann ist man halt im dunkelgelben Bereich.
     
    hansmeier und Manufact gefällt das.
  5. #5 simon84, 21.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.448
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das Dach ist mit Abstand eines der am teureren zu sanierenden Bauteile, nur Keller kann das noch toppen.

    wegen 300 Euro oder weniger da Kompromisse eingehen und irgendwas verbauen ? Neee würd ich nicht

    abgesehen davon was @chillig80 schon schrieb
     
    BaUT, ynnus, Alex88 und einer weiteren Person gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.043
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bauphysikalisch tauwassernachweisfreie Konstruktionen fordern für die DS einen mind. 6fach höheren sd-Wert gegenüber der USB.
    Ansonsten würde uns natürlich der Name der USB interessieren und es sei der Hinweis erlaubt, dass die USB, wenn sie denn als DS verbaut werden soll luft- und dampfdicht an die benachbarten Bauteile angeschlosen werden soll, was bei vielen USB nur schwer möglich ist.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Unterspannbahn als Dampfsperre nutzen

Die Seite wird geladen...

Unterspannbahn als Dampfsperre nutzen - Ähnliche Themen

  1. Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?

    Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?: Hallo zusammen, Ich hätte eine fachliche Frage zu meinem Dach im Neubau, da ich mich als Laie nicht auskenne. Wir haben ein Dach mit einer...
  2. Beschädigte Unterspannbahn

    Beschädigte Unterspannbahn: Bei uns wurde im Neubau die Unterspannbahn mehrfach beschädigt, die Firma löste das Problem einfach indem Sie einfach mal (seltsames ) Klebeband...
  3. Dachdämmung alte Unterspannbahn Dörken SPF

    Dachdämmung alte Unterspannbahn Dörken SPF: Guten Tag, ich habe dieses Forum hier gefunden und habe den Eindruck, dass hier viele Menschen mit Ahnung schreiben. Daher bin ich auf die Idee...
  4. Antennenkabeldurchführung durch Unterspannbahn und Dampfsperre?

    Antennenkabeldurchführung durch Unterspannbahn und Dampfsperre?: Hallo, möchte bei meinem Haus nachträglich einen Antennenmast mit Aufsparrenhalter montieren. Das Dach ist schon komplett fertig inkl....