Trittschalldämmung Anfang der 1990er Pflicht?

Diskutiere Trittschalldämmung Anfang der 1990er Pflicht? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich wollte wissen, ob für Wohngebäude, die Anfang der 1990er errichten wurden, eine Trittschalldämmung unter dem Estrich verpflichtend...

  1. #1 Interessierter Baulaie, 01.09.2022
    Interessierter Baulaie

    Interessierter Baulaie

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ich wollte wissen, ob für Wohngebäude, die Anfang der 1990er errichten wurden, eine Trittschalldämmung unter dem Estrich verpflichtend gewesen war.

    Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit Geschossscheiben aus stahlbewehrten Ortbeton. Für Wohnräume waren bauzeitlich Teppichböden verlegt, die aber in den vergangenen Jahren durch Klebe-Vinylfliesen ausgewechselt wurden, ohne zusätzlich Schalldämmplatten darunter zu verlegen.

    Hier wären wohl die Mindestanforderungen aus der DIN 4109 (Stand: 1989) zugrunde zu legen, die mir aber nicht bekannt sind.


    PS: Leider gibt es im Altbau-Hauptforum kein Unterforum für den baulichen Schallschutz, deshalb poste diesen Beitrag in den "Sanierung konkret"-Unterforum.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.502
    Zustimmungen:
    4.038
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja, 1989 waren max 46 dB zulässig für Trittschall, aber Anfang der 1990.... maßgeblich ist die Baugenehmigung um ungünstigen Fall zählt dann eine ältere Norm 1962 xxxx , es ist auch nicht ganz ersichtlich worauf die Frage abzielt.

    Was der Planer und Entwurfsverfasser eingereicht haben und was dann tatsächlich ausgeführt wurde ....
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 01.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.433
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das ist wohl eher das problem
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.124
    Zustimmungen:
    3.271
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ob die DIN 4109, Stand 1989, da maßgebend war ist fraglich, evtl. zählt das Datum der Baugenehmigung
     
Thema:

Trittschalldämmung Anfang der 1990er Pflicht?

Die Seite wird geladen...

Trittschalldämmung Anfang der 1990er Pflicht? - Ähnliche Themen

  1. Trittschalldämmung?

    Trittschalldämmung?: Hallo zusammen, wir sanieren unseren Altbau (weiter) und planen den Bodenaufbau im OG final. Folgender Aufbau ist geplant (ausgehend vom...
  2. Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?

    Ist das für die Trittschalldämmung zu "kaputt"?: hallo, danke O..i, fast alle Platten sind eingedellt, und jemand hat mit einem Cuttermesser da herumgeschnitten. Hab die angeschrieben daß ich...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Alte Holztreppe Trittschalldämmung

    Alte Holztreppe Trittschalldämmung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus aus 1949 und möchten die alte Holztreppe, die vom EG ins DG führt, gerne erhalten bzw....
  5. Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung

    Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung: Hallo Habe eine Frage Was passiert wenn ein für Fußbodenheizung nicht geeigneter Trittschutz unter den Laminat gelegt wird? Danke