Dezentrale Lüftung nachrüsten

Diskutiere Dezentrale Lüftung nachrüsten im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich spiele aktuell mit dem Gedanken aufgrund der Sanierung der Fenster eine dezentrale Lüftungsanlage einzubauen, um das Schimmelrisiko für...

  1. #1 Arvidsson, 12.03.2023
    Arvidsson

    Arvidsson

    Dabei seit:
    14.02.2023
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich spiele aktuell mit dem Gedanken aufgrund der Sanierung der Fenster eine dezentrale Lüftungsanlage einzubauen, um das Schimmelrisiko für den Wohnraum zu minimieren.

    Die Fenster werden einen Uw-Wert von ~0,85 haben.
    Die Außenwand (Poroton 36,5 cm) hat lt. Energieberater einen U-Wert von 0,66.

    Die Fenster sollten damit auch weiterhin "der schlecht gedämmteste Bereich" sein, und sich so das Kondenswasser hoffentlich nicht an der Wand sammeln.

    Trotzdem wäre vermutlich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung keine schlechte Idee.

    Unser Haustechniker hat mir hierfür den Zehnder ComfoSpot 50 empfohlen. Ich glaube grundsätzlich ist das Gerät ist super.
    • Synchroner Zu- und Abfluftbetrieb
    • Wärmerückgewinnung 80%
    • Wärme- und Feuchterückgewinnung
    • Eigenschall 5-29db.
    Aber: Kernbohrungsdurchmesser 34cm.
    Ich finde das unfassbar viel.
    • Einmal optisch - in Räumen die wenig Außenwandfläche haben nimmt das viel Platz weg, und wirkt wahrscheinlich sehr wuchtig?
    • Aber auch statisch. Wir haben das DG ausgebaut, und die Pfetten liegen auf den Ziegeln der Außenwand (ohne Betonunterlage). Wenn ich nun darunter - oder generell irgendwo in der Nähe - 34cm Wand rausnehme, bekomme ich schon etwas Angst ob das alles noch hält.

    Wie seht ihr das? Gibt es ähnlich gute Geräte die vielleicht nur eine ~20cm Bohrung benötigen? Die Zimmer haben 40qm (Wohnzimmer) und ansonsten 15-25qm.
     
  2. #2 nordanney, 12.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.050
    Zustimmungen:
    2.786
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wusste gar nicht, das es Geräte mit so großen Löchern gibt. Kann Dir gar keine mit kleineren Löchern empfehlen, da es davon so viele gibt. Habe selbst welche vom Raumluft Shop verbaut.
     
  3. #3 Christian2021, 13.03.2023
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Eigentlich sollte dir dazu dann ja ein Lüftungskonzept vorliegen. Dort sind dann die notwendigen Volumenströme zum Feuchteschutz etc. deklariert. Anhand dessen kann dann sicherlich auch deinen Anforderungen nach ein passendes Gerät ausgesucht werden.

    Gruß Christian
     
  4. #4 nordanney, 13.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.050
    Zustimmungen:
    2.786
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und wenn es der Planer nicht macht, machen es doch auch praktisch alle Hersteller/Verkäufer. Auch wenn das Konzept dann nicht unbedingt DIN-konform ist.
     
Thema:

Dezentrale Lüftung nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Dezentrale Lüftung nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?

    Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?: Hallo zusammen, für unsere Garage planen wir eine Lüftungsanlage. Hintergrund: Wenn eines der älteren Fahrzeuge angelassen wurde und die Garage...
  2. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  3. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  4. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  5. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...