Fachwerk ausmauern mit Ytong?

Diskutiere Fachwerk ausmauern mit Ytong? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. Wir haben eine altes Bauernhaus (Haupthaus, Torzimmer über Durchfahrt, Tenne). Die Tenne war bisher noch nicht zu Wohnzwecken...

  1. #1 saftnase2000, 09.04.2018
    saftnase2000

    saftnase2000

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Servicetechniker
    Ort:
    Hungen
    Hallo zusammen.
    Wir haben eine altes Bauernhaus (Haupthaus, Torzimmer über Durchfahrt, Tenne). Die Tenne war bisher noch nicht zu Wohnzwecken ausgebaut, dies soll nun erfolgen. Eine Giebelseite grenzt direkt an das Torzimmer, dort Entsteht ein Durchgang. Die andere Giebelseite mündet offen in die dahinterliegende Scheune. Diess seite möchte ich nun zumauern, mit einer Mittigen Stahltür.
    Kann ich das mit Ytong machen?
    Das eigentliche Problem sehe ich darin, daß ich quasi innerhalb des Fachwerks Mauern muss. Der untere Querbalken liegt auf einer Massiven 30cm Wand auf, Der Obere querbalken befindet sich in ca. 2,80m Höhe. Die Breite beträgt ca. 3m. Ohne weitere Querbalken, daher mache ich mir sorgen, daß das Hochgemauerte irgendwann wieder aus der Konstruktion "rauskippt". Zudem soll Mittig noch eine Alutür rein, die wiegt zwar nix, aber beim Öffnen und Schließen gerät ja Bewegung in die Sache.

    Oder mach ich mir da zuviele Sorgen? Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, Wie ich den Ytong sauber mit der Holzkonstruktion verbunden kriege- Beim normalen Mauern kommt alle 50cm ein Nagel in die Wand, fertig- da verbindet sich aber auch der Ytong Kleber mit dem Mauerwerk- wie ist das dann bei Holz?

    Freu mich auf Info. Danke
     
  2. #2 Wieland, 24.09.2023
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Meiner Fachlichen Meinung nach, können Fachwerke
    mit allen üblich bekannten Materialien gefüllt und ausgebaut werden!
    Daß entscheidende bei der Material-Auswahl, ist das Gewicht! Um so leichter um so besser!

    Grüße
    Michael

    Ein Ingenieur/ Techniker ist in der Lage! Vor Ort befindliche Materialien zu einem funktionierenden
    Ganzen zusammen zu fügen!

    So ist das!
     
    msfox30 gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.495
    Zustimmungen:
    4.037
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ihr Fledderer :mega_lol:
    Nein!:closed:
     
  4. #4 petra345, 24.09.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Mit Porenbeton ein Fachwerk auszumauern ist durchaus üblich. Aber man sollte das Mauerwerk 1 bis 2 cm hinter den Balken enden lassen. Kommt dann noch ein Pu tz auf das Mauerwerk, kann der Putz bündig mit dem Balken enden und es verbleibt kein Regenwasser im Spalt. Soll das Fachwerk sichtbar bleiben, hat es eine gewisse Überlebenschance.

    Verdeckt man die Balken auch mit Putz, wird bündig gemauert.
    Darf man eine Außendämmung aufbringen, gilt ebenfalls: bündig mauern.
    Verlangen die Denkmalschützer eine Innendämmung hat man nicht nur die doppelt so hohen Wärmeverluste sondern auch viermal so hohe Materialkosten für das Kalziumsilikatmauerwerk auf der Innenseite.

    Die alten Fachwerkbalken haben im Gefach und dort in der Balkenmitte eine Nut. Damit haben sich früher der Lehm und die eingelegten Hölzer verkeilt.
    Mit einer Tür im Gefach werden sich irgendwann Risse einstellen. Das kann man kaum verhindern.
     
  5. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ?????????????????????????
    Frage war vom 6.4.2018 !!!!!!!!
     
Thema: Fachwerk ausmauern mit Ytong?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fachwerk mit ytong ausmauern

    ,
  2. fachwerk ausmauern mit ytong

    ,
  3. fachwerk porenbeton

    ,
  4. tür zumauern holzrahmen,
  5. fachwerkwand mit ytong ausmauern,
  6. ytong fachwerk ausmauern,
  7. ytong mauern an holz,
  8. fachwerk ausmauern porenbeton,
  9. YTONG vermauern in Fachwerk,
  10. ytong kleber fachwerk
Die Seite wird geladen...

Fachwerk ausmauern mit Ytong? - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand

    Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand: Hallo, wir bräuchten mal Expertenrat zu unserer Baustelle, auf der wir bislang in Eigenleistung (als Bauing, Werkzeugmacher/Maschbauer)...
  2. "Fachwerk" mit Trockenbauwand

    "Fachwerk" mit Trockenbauwand: Hallo, ich plane den Ausbau meines DG. Der Plan ist die Holzbalken optisch in die Trockenbauwand zu integrieren, also eine Art Fachwerk-Optik....
  3. Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?

    Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?: Hallo zusammen, für den Innenausbau/Sanierung unseres Fachwerkhaus bin ich gerade am planen, welches System und Beplankung. Besondere...
  4. Lichtspalt zwischen Fachwerk innen und außen

    Lichtspalt zwischen Fachwerk innen und außen: Guten Tag, Ich hab teilweise eine Fachwerk Außenwand. In dem Fall hier, dort wo meine Gaube ist im Wohnzimmer. Ich hole grad ein Teil des putzen...
  5. Fachwerk ausmauern

    Fachwerk ausmauern: Hallo zusammen, ich habe an meinem Haus eine Dachgaube aus Fachwerk. Da das Bad in der Gaube ist und nun saniert wird, habe ich das Mauerwerk...