Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus

Diskutiere Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Gleichgesinnte ! ich und mein Ehemann sind gerade in der Organisation für unser Neues Heim! Da ein Haus Lebensmittelpunkt ist wollen...

  1. #1 AusgefallenLeben, 29.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gleichgesinnte !

    ich und mein Ehemann sind gerade in der Organisation für unser Neues Heim!

    Da ein Haus Lebensmittelpunkt ist wollen wir nicht stinknormal leben wie Jeder.

    Wir wünschen uns ein Bogenhaus in dem unsere Kleinen aufwachsen sollen. In mehreren Gemeinden sind wir nun schon mit unserem Vorhaben gescheitert und auch die meisten B-Pläne lassen wohl kaum Spielraum. Wir haben beide weder Ahnung von Bau noch von Baurecht.

    Daher:Gibt es Gemeinden in den ausgefallene Baukörper eher Machbar sind?? Auf was Achten? Wir wollen in so einem Haus leben

    Sind hierfür auch bereit bayernweit umzuziehen.
     
  2. #2 Fabian Weber, 29.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.381
    Zustimmungen:
    5.962
    Ein Gebiet ohne B-Plan mit entweder ganz wenig der möglichst heterogener Bebauung suchen.
     
  3. #3 Kriminelle, 29.04.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.214
    Zustimmungen:
    1.672
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Achtung: gleich gibt es Werbung!
     
    hanghaus2000, AusgefallenLeben, WilderSueden und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    @Fabian Weber : Baurechts-Kanzleien in Bayern zu empfehlen?
     
  5. #5 Fabian Weber, 30.04.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.381
    Zustimmungen:
    5.962
    Nein.
     
  6. #6 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    539
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Werbung braucht man ja nicht. Aber eine Link zeigt zumindest wie das gebaut wird. DAS BOGENHAUS l Die exklusive Designvilla im Detail

    Da verbraucht es doch erheblich mehr Grundstueck als mit einem Bungalow gleicher Wohnflaeche.

    Fenster nur nach Sueden. Ob da die hinteren Raeume ausreichend Tageslicht bekommen?
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hey hanghaus2000. Wir wissen wie das gebaut wird.. und es scheint wirklich noch easier zu sein wie ein konservatives Haus. Diese Firma haben wir auch gesehen.. ist aber teuer und denke das kann jede X-Beliebige Firma. Es werden einfach Halbbogen zusammengesetzt.

    @hanghaus2000 in was einer Art hast wohnst du denn? Und wo?? (Wegen deines Nicknames)


    Hat zwar nichts mit dem Thema zutun: Aber wenn man nach Schlagworten googled wie "Tinyhaus Baugenehmigung" etc. stößt man auf viele Ratgeber, wie man "nicht-konservative" Häuser genehmigt bekommt. Scheint in Deutschland alles bisschen an Organisation zu brauchen..
     
  8. #8 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.090
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nö. Jede Firma baut ihre eigenen Häuser. Kannst auch nicht zu Mercedes gehen und sagen, dass Du einen Porsche möchtest.

    Entweder nimmst Du ein auf diesen Haustyp spezialisiertes Unternehmen oder findest einen Architekten, der das Haus komplett individuell mit Dir plant - aber auch hier brauchst Du einen Archi, der auch Out of the Box plant. Und ein Fertigteilewerk, dass solch individuellen Stahlbetonteile anfertigt.

    Aber ja, das kostet richtig Geld. Unter ner Million brauchst Du gar nicht erst anfangen.
     
    11ant gefällt das.
  9. #9 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    539
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Du hast aber schon gelesen, das die ein Patent darauf haben. Also einfach so nachmachen geht nur wenn Du es selber baust.
     
    11ant gefällt das.
  10. #10 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    @hanghaus2000 wohnst du denn in so einem "Hangar" ähnlichen Haus? Wegen deines Namen?

    Ich denke nicht, dass man sowas patentieren kann - schließlich wurden wie eben erwähnt schon seit jeher "Flugzeug Hangar" in dieser Technik gebaut.
     
  11. #11 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    539
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich habe jahrelang Bruecken kalkuliert. Da sind auch Boegen dabei gewesen. So 12 baugleiche Halbboegen kosten nicht die Welt. Das macht Dir jeder versierter FT Hersteller. Ein Statiker rechnet Dir die Bodenplatte samt Auflager.
     
    Baggerbedrieb und AusgefallenLeben gefällt das.
  12. #12 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.090
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wenn man sich im Luxussegment bewegt, dann ist "kostet nicht die Welt" relativ.
     
    11ant gefällt das.
  13. #13 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    539
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern

    Haus am Hang. Damit beschaeftige ich mich eher so als Hobby.

    Die verlinkte Firma wirbt zumindest damit das Patent zu besitzen. Vermutlich wegen der Nutzung fuer Wohnzwecke.
     
  14. #14 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    539
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    In einem Fluzeughangar zu wohnen ist kein Luxus. :bierchen:
     
    AusgefallenLeben gefällt das.
  15. #15 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.090
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist aber vielleicht ein My ausgefallener und luxuriöser (teurer) als der Standard ;-)
    Und 175qm Wfl. - Bodenplatte, Dach und Fenster für ab T€ 650 sind nicht ohne. Also quasi der geschlossene Rohbau.

    upload_2024-4-30_15-13-22.png
    upload_2024-4-30_15-14-57.png
     
  16. #16 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    @hanghaus2000 würdest du Firmen kennen aus Bayern die das als Konsortium - alle Gewerke zusammenbringen könnten - zu einem bezahlbaren Preis? / Falls du nicht hier schreiben willst - dann schreib mir privat. Ich bin bereit für das Vorhaben auch kompliziertere Wege zu gehen ... Schließlich hat man später auch etwas dran stehen, was man so nicht alle Tage sieht .... Wenn das eine Challanges ist. Dann soll es so sein !
     
  17. #17 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.090
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Hast Du denn einen Architekten an der Hand, der das plant?
     
    11ant gefällt das.
  18. #18 chris84, 30.04.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    700
    und nicht mal Platz für ne ordentliche PV auf dem Dach :not_w1:
     
  19. #19 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Derzeit noch nicht.
     
  20. #20 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Machen wir über CarPort + Überdachtem Freisitz. Haben selbst 3 E-Karren
     
Thema:

Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung

    Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung: Hallo zusammen, wir haben ein ca. 100 Jahres Doppelhaus in Hamburg und möchten zeitnah das Dach sanieren. Ich stehe noch am Anfang meiner...
  2. Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung

    Bayern: Bebauungsplan nach Baugenehmigung: Folgende Situation in Bayern: Ein Bebauungsplan tritt erst ca. 2 Monate nach der Baugenehmigung aber einige Monate vor Baubeginn in Kraft. Vorher...
  3. Dickere Dämmung als Baugenehmigung

    Dickere Dämmung als Baugenehmigung: Hallo an alle... habe gerade unseren Neubau. Die Entscheidung ist eine Dickere EPS Dämmung zu verwenden als bereits in der Planung und wohl...
  4. Baugenehmigung - Spiel auf Zeit

    Baugenehmigung - Spiel auf Zeit: Liebe Community, mit Unterstützung unseres Architekten haben wir am 15.03.2025 den Bauantrag für unser Bauvorhaben eingereicht. Es handelt sich...
  5. Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze

    Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze: Hallo, ich habe aus einer Notsituation ein kleines Grundstück 240qm von privat gekauft, das uns von der Stadt im Vorfeld das Grundstück als...