Erdarbeiten - Kostenschätzung

Diskutiere Erdarbeiten - Kostenschätzung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, würde mich über Kostenschätzungen freuen, sofern wer Erfahrung hat mit Aufschüttungen bzw. mit nachfolgendem Vorhaben. Wie bei...

  1. #1 Navysteve90, 23.05.2024
    Navysteve90

    Navysteve90

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    würde mich über Kostenschätzungen freuen, sofern wer Erfahrung hat mit Aufschüttungen bzw. mit nachfolgendem Vorhaben.

    Wie bei den Bildern erkennbar, besteht ein Niveauunterschied beginnend von der Erschließungsstraße bzw. Straßenfluchtgrenze und reicht etwa 6-7 Meter in das Grundstück hinen. (Länge ca. 20 Meter und eine Tiefe von etwa 50cm, vielleicht auch etwas mehr). Danach befindet sich das Grundstück wieder auf Niveau der Straße.

    Geplant ist ein EFH (FTH) auf Bodenplatte (96m2) und der Aushub soll gemeinsam mit Schalsteinplatten für das Aufschütten des angeführten Niveauunterschiedes verwendet werden.

    Eigentlich ging ich davon aus, dass der Aushub der Bodenplatte für das Ausgleichen des Niveaus ausreichend ist. Natürlich kommt dann noch Begradigung, Verdichtung und Befestigung der Fläche dazu, insbesondere wo die EInfahrt entstehen soll.

    Habt ihr da vielleicht Erfahrungswerte oder Richtwere was das in Summe für ein Aufwand ist und an Kosten anfallen könnte. Würde mich über Meinungen freuen. Besten Dankk im Voraus.

    MfG
    Steve
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 23.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich erkenne da im Wesentlichen eine Schotterfläche im Vordergrund und eine bewachsene Fläche im Hintergrund, dazwischen irgendwelcher Müll.

    Ein bemaßter Lageplan mit Angabe von Ist- und Sollhöhen könnte hilfreich sein, um die erforderlichen Erdbewegungen abzuschätzen.

    Und was lässt dich jetzt daran zweifeln?
     
  3. #3 Navysteve90, 23.05.2024
    Navysteve90

    Navysteve90

    Dabei seit:
    21.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die schnelle Antwort. Leider habe ich noch keine Höhenbezugspunkte. Der Müll ist ein Vlies. Das muss ich aus bestimmten Gründen bis zum Baubeginn dort belassen.

    Naja man liest und hört und jetzt wollte ich mich mal bei Experten erkundigen ob da wirklich ein wesentlicher Mehraufwand entstehen könnte soweit man es überhaupt erkennen und beurteilen kann. Rein rechnerisch sollte es sich vom Aushub her ausgehen aber da steckt vermutlich auch Arbeitszeit dahinter und die kann ich als Laie nicht einschätzen.
     
  4. #4 Holzhaus61, 23.05.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    223
    Ohne aussagekräftiges Bodengutachten ist das doch alles nur retzelei. Da können Erdarbeiten von bis gehen. Also: Bodengutachten.
     
  5. #5 VollNormal, 23.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ja klar, der Aushub wird sich kaum aus eigener Kraft an die neue Stelle bewegen.

    Was schätzt denn dein Planer? Ach nee, den gibt es ja nicht, ist ja ein Fertighaus ...
     
  6. #6 simon84, 23.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.694
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    20-100 tausend ca ? Nicht mal die Region steht dabei ….

    je mehr du selber machst desto billiger wird es ..
     
  7. #7 Kriminelle, 23.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.244
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Preise sind regional unterschiedlich. Ich verstehe nicht, warum man sich nicht ein/zwei Kostenvoranschläge holt. Statt dessen fragt man ein überregionales Forum :irre
     
    meisterLars und simon84 gefällt das.
Thema:

Erdarbeiten - Kostenschätzung

Die Seite wird geladen...

Erdarbeiten - Kostenschätzung - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten

    Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten: Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit Bodenplatte in Nordbayern bauen. Hierfür haben wir ein Angebot über die...
  2. Erdarbeiten für EFH ausschreiben

    Erdarbeiten für EFH ausschreiben: Liebe Bauexperten, unser Bauvorhaben (mit GU) steht nun kurz vor dem Bauantrag und wir fangen an uns mit der Ausschreibung der Erdarbeiten zu...
  3. Zeitspanne Erdarbeiten zu Hausstellung / Kellerbau

    Zeitspanne Erdarbeiten zu Hausstellung / Kellerbau: Hallo, ich habe eine Frage zum Zeitplan für die Erdarbeiten vs. Start des Kellerbaus. Ich möchte zeitnah einen Abriss eines Hauses durchführen...
  4. Geld sparen bei Abriss + Erdarbeiten

    Geld sparen bei Abriss + Erdarbeiten: Hallo, ich lese häufig, dass man gerade bei den Erdarbeiten eines der größten Potentiale hat Geld zu sparen, da die Preisunterschiede durchaus...
  5. Kostenschätzung Erdarbeiten

    Kostenschätzung Erdarbeiten: Hallo allerseits! Ich möchte Euch bitten, eine Kostenschätzung für das Ausheben einer Baugrube abzugeben: Keller, Grundfläche 13 m x 8 m, zzgl....