Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll. Vor drei Wochen habe ich einen Antrag eingereicht, aber bisher keine...

  1. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll. Vor drei Wochen habe ich einen Antrag eingereicht, aber bisher keine Empfangsbestätigung erhalten. Derzeit kenne ich den aktuellen Stand bei der Kreisverwaltung Recklinghausen nicht. Es handelt sich um ein Neubauobjekt, das bereits fertiggestellt ist, und ich werde der Ersterwerber sein. Die Baufirma drängt jedoch darauf, bald mit der Beurkundung zu beginnen, da es weitere Interessenten gibt, die das Objekt ohne öffentliche Fördermittel kaufen möchten.

    Ich möchte die Zwischenfinanzierung so spät wie möglich starten, aber die Baufirma kann nicht länger warten. Ich weiß nicht, ob dies ein Bluff ist oder nicht, aber ich verstehe, dass solche Unternehmen schnell verkaufen möchten. Mein Finanzberater hat eine Bank gefunden, die bereit ist, eine Zwischenfinanzierung anzubieten. Aber was passiert, wenn die Behörde meinen Antrag ablehnt? Dann hätte ich eine Zwischenfinanzierung, die ich möglicherweise durch einen regulären Immobilienkredit ablösen müsste.

    Es wäre hilfreich zu wissen, ob jemand von euch einen Antrag bei der Kreisverwaltung Recklinghausen gestellt hat und den aktuellen Stand kennt. Soll ich mich komplett zurückziehen oder die Zwischenfinanzierung in Anspruch nehmen und abwarten? Mein Finanzberater, der schon viele solcher Anträge bearbeitet hat, sieht keinen Grund, warum mein Antrag abgelehnt werden sollte. Das Objekt ist für meine Familie ideal – es ist ein Neubau, ich habe zwei kleine Kinder unter zwei Jahren und eine Schwerbehinderung.

    Bitte um Ratschläge oder Erfahrungen.
     
  2. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @Gulay Herzlichen Glückwunsch!!! :) ich freue mich für jeden, der die Bewilligung erhält.
    Waren es denn jetzt neue Gelder weißt du das zufällig?
    Wir haben zwei Kinder und warten auf Förderung bzgl Kauf und Modernisierung. :/
     
    Aray gefällt das.
  3. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @Gulay gab es bei euch eine technische Prüfung vor Ort, also Gutachten vom Haus?
     
    Aray gefällt das.
  4. Gulay

    Gulay

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Danke :) ja sie meinte die haben neue Gelder erhalten und wir sind dabei. Wir wollen uns auch nicht so früh freuen warten jetzt auf die schriftliche Zusage soll nächste Woche kommen.
     
  5. Gulay

    Gulay

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Nein, bei uns war alles leider sehr anders haben von September bis Mai NICHTS gehört es hieß immer es werden die Anträge vor Ihnen bearbeitet wir sollen warten. Wir haben in letzter Zeit sehr viel Druck gemacht und viel diskutiert mit denen weil inser Verkäifer wollte nicht mehr länger warten. Und heute habe ich nochmal angerufen und plötzlich sagte sie mir am Telefon das wir es bewilligt kriegen und gab die Info mit den Kinderanzahl. Wir hatten keine Prüfung haben kein Schufa abgeben ob das alles noch kommt oder ohne zugesagt wird weiss ich nicht. Bin auch gespannt wie es jetzt weiter geht.
     
  6. MarFin

    MarFin

    Dabei seit:
    22.04.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    12
    @asay bin zwar nicht aus dem Kreis Recklinghausen aber ich persönlich würde den Antrag nicht zurückziehen. Ein guter Grund ist u.a. auch der Faktor der Schwerbehinderung. Mein Mann z.B. ist komplett auf einen Rollstuhl angewiesen und uns wurde bei der Anstragstellung damals gesagt, dass die Förderung auf jeden Fall auch auf die Einkommensklassen A, als auch Menschen mit Schwerbehinderung, Menschen mit Pflegegrad, Alleinerziehende abzielt. Davon abgesehen, kannst Du im Fall der Schwerbehinderung noch eine weitere Bezuschussung erhalten bzw. auch einen Tilgungsnachlass.
    Wir haben im Übrigen bei der Antragsstellung ebenfalls keine Eingangsbestätigung erhalten, standen aber digital mit allem in relativ regelmäßigen Kontakt.

    Vielleicht kannst Du bei eurem Kreis einmal die Situation erläutern, wie sie bei euch ist und auch das Problem näher bringen, dass zum einen der Bau aufgrund der bestehenden Schwerbehinderung am sinnvollsten wäre und das der Bauträger euch nicht ewig Zeit gibt und wie es sich dann mit dem Antrag verhält, wenn ihr jetzt bereits eine Zwischenfinanzierung anstreben würdet.

    Fragen kostet ja nichts und bevor ihr euch in etwas hineinwerft ohne einen sicheren Ausgang zu sehen, würde ich mich da einfach nochmal im Rahmen deiner beschriebenen Situation erkundigen.
     
  7. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    @MarFin Das Haus ist bereits fertiggestellt, also quasi der Rohbau. Die Innenarbeiten müssten nach dem Kauf durchgeführt werden. Du meinst also, dass die Zwischenfinanzierung momentan die beste Lösung ist, selbst wenn es zu einer Absage kommen sollte. Kann ich die Zwischenfinanzierung im Falle einer Absage ablösen und einen normalen Immobilienkredit aufnehmen? Wie sollte ich im schlimmsten Fall vorgehen? Das Unternehmen, das das Haus gebaut hat, möchte es anderweitig vermarkten, falls ich bis Ende nächsten Monats keine Antwort zur Beurkundung gebe.
     
  8. MarFin

    MarFin

    Dabei seit:
    22.04.2024
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    12
    @asay ich würde die Zwischenfinanzierung eher nur als 2. mögliche Variante sehen, wenn von der Behörde bzw. eurem Kreis tatsächlich eine Förderung in Aussicht gestellt wird, damit ihr euch, bis die Bearbeitung des Antrages durch ist, das Haus somit sichern könnt.

    Ob man eine Zwischenfinanzierung gegebenenfalls dann in eine Baufinanzierung umwandeln kann, das kann ich dir leider nicht beantworten, da wir jetzt selber diese Situation so nicht hatten. Bei uns Kauf einer Bestandsimmobilie. Ansonsten da direkt die Bank danach fragen.

    Ich sah jetzt eher im Hinblick auf die Chancen ein Förderdarlehen zu erhalten bei euch eine gute Wahrscheinlichkeit. (Kinder, Schwerbehinderung usw.) Daher auch die Empfehlung da weiter am Ball zz bleiben.
    Aber wie gesagt, lieber nochmal das Gespräch mit der Behörde als auch der Bank suchen und da auf Nummer sicher gehen, ob ihr Förderberechtigt seid und wie die Aussichten für eine Förderung noch in diesem Jahr aussehen. Bei vielen wurde ja bereits gesagt, dass die Kreise auf neue Gelder warten oder die Wartezeiten bis ins nächste Jahr gehen.

    Es ist leider auch immer ein gewisses Risoko dabei und man braucht gute Nerven und Geduld.

    Vielleicht ist aber auch jemand hier, der sich mit dem Thema Zwischenfinanzierung richtig gut auskennt und euch die Entscheidung da ein bisschen leichter macht.
     
    arlay gefällt das.
  9. #509 EndlessStorm, 24.05.2024
    EndlessStorm

    EndlessStorm

    Dabei seit:
    11.09.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Wie reicht man denn die Unterlagen für den Antrag ein?
    Alles per Post oder kann man mit den Sachbearbeitern einen Termin vereinbaren und über alles sprechen?
    (Bei mir Kreis Recklinghausen zwecks Modernisierung)
     
  10. #510 PhilHunter, 24.05.2024
    PhilHunter

    PhilHunter

    Dabei seit:
    05.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Telefonisch haben wir jetzt nochmal folgende Auskunft bekommen:

    Antrag einwandfrei. Aber aktuell überzeichnet (mehr Anträge als Gelder). Wann neues Geld kommt, ist unklar. Für unseren Antrag (Anfang März) rechnet er jedoch mit Geld in 2024.

    Er empfiehlt, einen Zwischenkredit zu nehmen.
     
  11. DB2402

    DB2402

    Dabei seit:
    15.04.2024
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    16
    Aus welchem Kreis kam die Info?
     
    arlay gefällt das.
  12. #512 arlay, 24.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2024
    arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @DB2402 wollte ich gerade auch fragen :)
    Wir haben die Eingangsbestätigung auch erst im Februar erhalten und sollten noch einige Unterlagen einreichen.
    In diesem Schreiben war auch vermerkt, dass die nach Erfahrung auch von einer Förderung in dem Kalenderjahr 2024 ausgehen.

    Als wir den Antrag für 2024 unterschrieben (also Antrag von 2023 umgestellt auf 2024, da der neue Antrag erst im April zur Verfügung stand) haben, war als Hinweis in dem Anschreiben vermerkt, dass die momentan keine Fördergelder haben, diese Ende April beim Ministerium beantragt wurden und deswegen es zu Verzögerungen kommen kann.

    Und jetzt warten wir einfach nur noch...
     
  13. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    @arlay was steht den noch so alles in dem Eingangs-Schreiben? Ich habe mittlerweile noch keine Erhalten deswegen... will noch nichts mit der Zwischenfinanzierung loslegen. Hoffe, dass es wenigstens in dem Schreiben erwähnt wird, ob ich überhaupt förderberechtigt bin bzw. mit zu oder Absage rechnen müsste. Das Geld könnte dann später ausgezahlt werden.
     
  14. Giannic

    Giannic

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir noch jemand sagen, bei welcher Bank die Förderung als Eigenkapital angesehen wird? Hätten wir so viel Eigenkapital, bräuchten wir die Förderung ja nicht :D
    Und wir bräuchten Doppelförderung, für Modernisierung und Kauf. Heißt das, wenn der Topf für Kaufen leer ist, auch die Modernisierung abgelehnt wird? Oder bekommen wir noch die Chance, den Kauf dann anders zu finanzieren?
     
  15. Giannic

    Giannic

    Dabei seit:
    13.02.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Also unser Sachbearbeiter hat gesagt, dass so viele Anträge vorliegen, dass auch die Förderung in 2025 nicht möglich sein wird
     
  16. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @asay also wie gesagt, die haben nach Erfahrung eingeschätzt, wie lange es dauern könnte. Die Einschätzung unterstellt aber nur, wenn alle Voraussetzungen rechtzeitig nachgewiesen werden UND dass die erforderlichen Mittel dann auch der Kreisverwaltung zur Verfügung stehen.
    So steht es auch in dem Schreiben drin.
    Zusätzlich auch, dass ein Rechtsanspruch auf die Gewährung der beantragten Wohnraumfördermittel nicht besteht und durch die Eingangsbestätigung nicht abgeleitet werden kann.
     
  17. arlay

    arlay

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    6
    @Giannic darf ich fragen, welcher Kreis?
     
  18. asay

    asay

    Dabei seit:
    23.05.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    @arlay habe vorhin Eingangsbestätigung erhalten dort erwähnt wird " auf die Gewährung der beantragten Mittel besteht kein Rechtsanspruch und von einer Förderung im Jahr 2024 ist nicht auszugehen.

    Und weiter die Anforderung der Unterlagen im Rahmen der Bew.Verfahren bleibt vorbehalten.

    Was versteht jetzt man darunter? Ist das eine klare Absage und dass dieses Jahr nichts mehr wird?

    Dann sollte ich mir keine Mühe bzw. Hoffnung machen und mit der Zwischenfinanzierung nicht loslegen sondern komplett zurückziehen oder?
     
  19. #519 nordanney, 24.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bei keiner Bank, denn ein Darlehen ist ein Darlehen und kein Eigenkapital.
    Mit der Eigenkapitalbetrachtung ist nur gemeint, dass das normale Bankdarlehen dann entsprechend gute Konditionen bekommt. (weil die NRW-Bank nachrangig abgesichert wird).
     
  20. #520 nordanney, 24.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Frage 1: Ist die Förderung für Dich so essentiell, dass die Immobilienfinanzierung als Ganzes nur damit funktioniert oder könntest Du Dir auch eine Finanzierung ohne NRW-Bank leisten?

    Denn davon ist das weitere Vorgehen abhängig. Hast Du keine Kohle für eine normale Baufi, dann sag den Kauf ab, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest.
    Kannst Du Dir die normale Baufi leisten (und das sagt Dir dann die Bank, die Dir auch die Zwifi zur Verfügung stellt), dann schlag zu und nimm zunächst die Zwifi. Bekommst Du keine Förderung, dann mach eine normale Baufi zu den dann gültigen Konditionen.
     
    arlay gefällt das.
Thema:

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...