Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen

Diskutiere Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, beim Abfräsen des Fliesenklebers wurden die Rohre unserer Heizkörper beschädigt. Kann man die Rohre mit Muffen reparieren? Der...

  1. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    beim Abfräsen des Fliesenklebers wurden die Rohre unserer Heizkörper beschädigt.

    Kann man die Rohre mit Muffen reparieren? Der Heizungsbauer möchte lieber den Estrich an den Heizungsrohren der Heizkörper in einem Umkreis von 20 cm aufstemmen und die Rohre austauschen.
    Ich möchte ein Aufstemmen des Estrichs möglichst vermeiden. Wir hatten genug Staub und Dreck.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sag das dem Heizungswasser.
    Wenn Du wirklich eine Antwort möchtest Du machst Du ein paar gescheite Fotos von dem Schaden.
     
  3. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Wie schauen denn gescheite Fotos aus?
     
  4. #4 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Willst Du mich verklappsen?
     
  5. DaDomi

    DaDomi

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Softwareschubser
    Ort:
    Oberpfalz
    Also in Relation zu den anderen Fotos die man sonst hier so sieht sind die grandios!
     
  6. #6 simon84, 24.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.694
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde ich die beste Lösung, evtl auch eher 30-40cm
    Estrich kannst du leicht reparieren …
    Wasserschaden ist übel
     
  7. #7 nordanney, 24.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das geht bestimmt. Wäre mir aber tatsächlich ein wenig zu riskant (Rohr wird immer wieder warm und kalt) und ich würde tatsächlich mal dem Rat des Handwerkers folgen.
     
  8. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Danke für die Rückmeldungen. Dann werden wir wohl oder übel den Estrich aufstemmen lassen.
     
  9. #9 Haenger, 24.05.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    42
    So dreckig ist das aufstemmen gar nicht :)
     
  10. #10 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sorry, als ich Deinen Eingangsbeitrag gelesen habe, waren da keine Fotos.
    Die Bilder, die ich jetzt sehe, sind aussagefähig genug um sagen zu können, dass die verformten Cu-Rohre fachgerecht nicht mit einer Muffe zu reparieren sind. Es kommt nur ein Austausch in Frage.
     
Thema:

Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen

Die Seite wird geladen...

Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen - Ähnliche Themen

  1. Traverse für Heizungsrohre

    Traverse für Heizungsrohre: Hallo. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Auf der Arbeit müssen wir 2 Gebäudeteile miteinander verbinden. Quasi eine Traverve für zwei 80mm...
  2. Heizungsrohre durch Holzbalkendecke?

    Heizungsrohre durch Holzbalkendecke?: Hallo Hallo Ich würde gern Heizungsrohre in mein DG bringen. Diese müssten vom 1. OG hoch ins dg. Decke ist eine Holzbalkendecke. (GKP, Schilf mit...
  3. Verteiler und Heizungsrohre in Tragender Wand

    Verteiler und Heizungsrohre in Tragender Wand: Hallo, Ich glaube ich habe Mist gebaut. Ich habe vor kurzem ein EFH gekauft und wollte dort Nachträglich Fussbodenheizung Installieren. so habe...
  4. Dampfbremse im Bad - wie Aussparung hinter Heizungsrohren abdichten?

    Dampfbremse im Bad - wie Aussparung hinter Heizungsrohren abdichten?: Ich bewohne ein Fertigteilhaus in Holzständerbauweise Bj. 1996. Wandelemente aus Spanplatten mit Dämmung, darauf Lattung und Gipskarton....
  5. Kunstoff-Heizungsrohr beschädigt - welche Massnahme?

    Kunstoff-Heizungsrohr beschädigt - welche Massnahme?: Hallo allerseits. Ich komme mal wieder mit dem leidigen Thema: Heizungsrohr beschädigt :mauer bei mir führt ein Heizungsrohr aus Kunststoff vom...