Kellerdecke Aufbau von 1995 nicht lesbar

Diskutiere Kellerdecke Aufbau von 1995 nicht lesbar im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe ein Haus gekauft (schon eine weile her) mit einem Wärmeschutznachweis von 1995....

  1. #1 Neddy68, 22.04.2024
    Neddy68

    Neddy68

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe ein Haus gekauft (schon eine weile her) mit einem Wärmeschutznachweis von 1995. Nun geht es mir um den Aufbau der Kellerdecke der zwar in dem Nachweis beschrieben ist, jedoch, weil handschriftlich, nur zum Teil von mir entziffert werden kann.
    Ich erkenne nur
    1. 16cm Stahlbeton (sind so Fertigteile gut erkennbar da kellerseitig nicht verputzt)
    2. 6 cm Dämmung irgendwas
    3. 3,5 cm Dämmung irgendwas
    4. 5,5 cm Zementestrich

    Kann jemand die Punkte 2. und 3. entziffern so dass ich rausfinden kann welche Materialien verbaut
    wurden?
    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Ich lade mal einen Auszug hoch...
    Gruß Kellerdecke.png
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    3.423
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Erste entspricht ca Isover Akustic EP 3 , zweite auch Mineralwolle.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 22.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.045
    Zustimmungen:
    5.694
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja ist eine alte Bezeichnung von isover 73T

    ich glaube die anderen Werte bedeuten die stärke in mm also 67mm / zusammengedrückt 60mm bzw 40mm / zusammengedrückt 35mm

    so hat man in dem Baujahr durchaus gerne gebaut mit miwo unter Estrich, also nix ausgefallenes

    wenn du bei beiden Dämmungen WLG040 ansetzt sollte das für eine grobe Schätzung reichen
     
    SIL gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    3.423
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wobei die t73 Glaswolle Gemisch wäre.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Baggerbedrieb, 23.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    93
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Jo, meine Eltern haben 95 auch mit Glaswolle unterm Estrich gebaut.
     
  6. #6 Neddy68, 25.05.2024
    Neddy68

    Neddy68

    Dabei seit:
    10.09.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Sorry für mein spätes Feedback und vielen Dank euch allen für die Hilfe.
    Ich werde wohl in einer unauffälligen Ecke eine Probebohrung machen um
    sicherzustellen dass EG-Boden und EG-Deck auch tatsächlich diesem Aufbau
    entsprechen.
     
Thema:

Kellerdecke Aufbau von 1995 nicht lesbar

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke Aufbau von 1995 nicht lesbar - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen

    Kellerdecke dämmen: Hallo zusammen, ich überlege meine Kellerdecke (Haus von 1995) zu dämmen. Der derzeitige Aufbau besteht wohl aus 1. 55 mm Zementestrich 2. 35...
  2. nachträgliche Dämmung Kellerdecke

    nachträgliche Dämmung Kellerdecke: Hallo zusammen, ich hab 2012 ein Haus gebaut. Damals haben wir den Keller nicht als Wohnkeller bauen lassen (leider). Die Außenwand des Kellers...
  3. Fertigstellung Kellerdecke Definition

    Fertigstellung Kellerdecke Definition: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Richtigkeit der Ratenzahlung nach Baufortschritt. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass die 2....
  4. Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung

    Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung: Guten Tag, ich plane grade eine Sanierung im Altbau. Zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoß befindet sich eine Betondecke. Im Erdgeschoß soll...
  5. Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht

    Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht: Wir haben vor etlichen Jahren einen Resthof in Brandenburg gekauft. Teilweise sind die Gebäude unterkellert. Leider hatte der Vorbesitzer die Idee...