Knauf Trennfix richtig verarbeiten

Diskutiere Knauf Trennfix richtig verarbeiten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....

  1. #1 hawkeye179, 26.05.2024
    hawkeye179

    hawkeye179

    Dabei seit:
    07.06.2023
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    10
    Hallo.

    Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren.
    Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton. Wände Vorwandschale auf Metallständerwerk mit 10mm Gipsfaserplatten.
    Deckenplatten werden zuerst gesetzt.

    Ich begreife die Anleitung für den Trennfix nicht so ganz. Sollen die Wände mit 5mm Abstand zur Decke geschraubt werden, dann das Band mit der dünnen Klebekante an die Deckenplatten kleben, die Kanten ausspachteln und die überschüssige Band an den Wänden mit dem Cutter abgetrennt werden?

    Oder muß das Band irgendwie vor der Montage der Wandplatten dran sein und hinter den Platten laufen?

    Vielen Dank und Grüße

    Hawkeye179
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    256
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Das Trennfix wird an die umlaufende Wand geklebt, vorzugsweise vor der Beplankung der Decke, da man im Nachhinein natürlich schlecht hinkommt. Um die Fuge vernünftig ausspachteln zu können, sollte ein geringer Abstand zur Wand gehalten werden und die Kante angefast werden.
    Ich bevorzuge ehrlich gesagt lieber Acrylfugen, auch wenn viele Trockenbauer der Meinung sind, dass dies nicht mehr zeitgemäß ist. Finde ich aber optisch ansprechender und ist auch mit weniger Aufwand verbunden.
     
  3. #3 hawkeye179, 26.05.2024
    hawkeye179

    hawkeye179

    Dabei seit:
    07.06.2023
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    10
    Ok, danke, dann mach ich es mit Acryl.
    Decke zuerst hatte ich mir bezüglich reißender Fugen irgendwie logischer vorgestellt, denn ich würde eher erwarten, dass die Balken, an denen die Lattung befestigt ist, mit den Jahren etwas durchhängen, als dass sie schrumpfen und die Kante aufreisst.

    Naja, wir werden sehen. Danke auf jeden Fall.
     
Thema:

Knauf Trennfix richtig verarbeiten

Die Seite wird geladen...

Knauf Trennfix richtig verarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden

    Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden: Hallo mich quälen ein paar Fragen zum Thema Trockenbauwände, für die ich keine Antworten finde. Der Einfachheit halber beziehe ich mich im...
  2. Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.

    Knauf Goldband benutzen zum Rigips verpachteln.: Der Titel sagt schon alles. Habe noch 3 30kg Säcke Knauf Goldband über. Kann ich damit meinen Rigips Dachbodenausbau spachteln (mit Gewebeband),...
  3. Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände"

    Knauf Fill & Finish vs. "atmende Wände": Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Reihenhaus aus 1986. Ich hab mich vorab in "Kundentiefe" in die Vor- und Nachteile von Baumaterialien...
  4. Knauf Pocket Kit Schiebetür öffnen zu schwergängig

    Knauf Pocket Kit Schiebetür öffnen zu schwergängig: Liebe Bauexperten, ich hab 2 Knauf Schiebetürsysteme mit Soft-Close (beim schließen) verbaut. Soweit ganz okay. Das einzig wirklich störende ist...
  5. Knauf Pocket Kit Anschlagsseite an gemauerter Wand

    Knauf Pocket Kit Anschlagsseite an gemauerter Wand: Hallo Ihr Trockenbaufüchse, Ich plane die Errichtung einer Trennwand mit innenliegender Schiebetür. Pocket Kit mit CW75 und Spachtellaibung. Die...