Gemeinschaftlicher Kauf einer Immobilie

Diskutiere Gemeinschaftlicher Kauf einer Immobilie im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ein befreundetes Ehepaar und wir (Meine Verlobte und ich) wollen uns den Traum vom Eigenheim erfüllen. Wir wollen...

  1. Fred07

    Fred07

    Dabei seit:
    16.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ein befreundetes Ehepaar und wir (Meine Verlobte und ich) wollen uns den Traum vom Eigenheim erfüllen. Wir wollen gemeinschaftlich ein Haus im Kreis Coesfeld (NRW) kaufen. Das Einzelhaus hat zwei Wohneinheiten, diese sind gemäß Bebauungsplan auch möglich. Das Haus kann nicht real geteilt werden, dafür müsste es eine Bplan Änderung geben damit Einzel- und Doppelhäuser zulässig wären.
    Wir würden somit vorerst eine ideelle Trennung anstreben, also eine Abgeschlossenheitsbescheinigung und darauffolgend eine Wohnungseigentümergemeinschaft, Diese Trennung soll mit dem Kauf in Kraft treten.

    Dazu die Fragen:
    Wie bekommt man das mit der Finanzierung hin? Müssen zu erst alle zusammen einen Kredit aufnehmen und diesen dann nach der ideellen Teilung aufteilen? Geht das?

    Kann man die Abgeschlossenheitserklärung schon vorher anfordern bzw. vom derzeitigen Eigentümer machen lassen? Und diese dann bei Kauf der Immobilie aktivieren?
    Wirkt sich die ideelle Teilung auf den Verkauf aus (steuerlich z.B. wegen der Spekulationsfrist)?

    Ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen genannt.

    Danke im Voraus.

    MfG
    Fred
     
  2. #2 Einfachnurich, 17.03.2025
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Man beantragt die Finanzierung mit den Entwürfen der Teilungserklärung und des Aufteilungsplans.

    Gerne können Sie sich diesbezüglich an mich wenden.
     
    Fred07 gefällt das.
  3. #3 nordanney, 17.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.796
    Zustimmungen:
    2.623
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Jeder finanziert seine Wohnung. Wie bei jeder Eigentumswohnung. Etwas kniffeliger bei der Grundschuldbestellung, aber kein Hexenwerk. Kann jede Bank und jeder Notar.
    Nein. Ganz normale Frist für die jeweilige Wohnung. Bei Eigennutzung entfällt diese eh.

    Lasst Euch vom Notar beraten (und nehmt gerne die Hilfe von @Einfachnurich an).

    P.S. Eine Aufteilung eines Hauses in ETW ist KEINE ideelle Teilung, sondern eine reale/physische Aufteilung. Eine ideelle Teilung ist, wenn jedes Paar z.B. 500/1.000 an der Immobilie hält - ohne Aufteilung nach Wohnungen. Das ist aber nur unwichtiges Klugscheißerwissen...
     
    Fred07 gefällt das.
Thema:

Gemeinschaftlicher Kauf einer Immobilie

Die Seite wird geladen...

Gemeinschaftlicher Kauf einer Immobilie - Ähnliche Themen

  1. Rüttelplatte kaufen

    Rüttelplatte kaufen: Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einer rüttelplatte im privaten Bereich für zu hause wo ich erde frostschutz Pflasterarbeiten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Bunkerbau in Gemeinschaft

    Bunkerbau in Gemeinschaft: Ich habe mich nun länger im Internet nach bereits vorhandenen Bunkern informiert, nur leider gibt es keine die ich allein erwerben könnte. Hätten...
  4. Eigentümer Gemeinschaft Hilfe

    Eigentümer Gemeinschaft Hilfe: Hallo habe eine etw in einem 6 familiehaus wobei die untere Einheit bestehend aus 2 etagen einem Notar gehört. Bei der letzten...
  5. Was sind die Gemeinschaften/Zertifikate wert?

    Was sind die Gemeinschaften/Zertifikate wert?: Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu den Verbänden und Gütezeichen und hoffe das Thema ist hier richtig. Es gibt ja verschiedene...