Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

Diskutiere Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...

  1. #1 Horst99, 19.04.2025
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser nach ungefähr dreißig 30 Jahren eine schwarze Brühe. Es gibt keinen Abscheider in der Rohranlage.
    Es kommt noch dazu, dass in der Einrohranlage die Wärmeversorgung mäßig ist (3 Stockwerke an einer Steigleitung mit je 6 Heizkörpern in Reihe).
     
  2. #2 Fred Astair, 19.04.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nur wenn Du es danach trinken willst.
    Das Wasser in Deiner Heizung ist tot, töter, am tötesten.
    Mit frischem Wasser bringst Du neuen Sauerstoff, Minerale und andere Stoffe rein und die chemischen Reaktionen beginnen von vorn.
    Was Du machen kannst, ist einen Schlammabscheider an der tiefsten Stelle einzubauen, aber dazu dürfte es bereits zu spät sein. Was sich angesammelt hat, liegt bereits in den Heizkörpern und im Kessel.
     
    415B, Fabian Weber, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Theoretisch könntest du die Anlage spülen und das bisherige Wasser gefiltert wieder in die Anlage pumpen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 20.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    du als Installateur kannst das bestimmt mit spülkompressor etc.

    als Laie wäre wohl Spülen Spülen Spülen Spülen und danach fachgerechte Befüllung mit VE Patrone sowie Nachrüstung eines Schlamm abscheiders geeigneter :)
     
    am1003 gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 20.04.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum wollte der TE das?
    Weil das Wasser beim Nachbarn schwarz war?
     
  6. #6 simon84, 20.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ne weil er in dem anderen Beitrag zur Pumpe von schmutzigem Wasser schreibt

    ich gehe mal davon aus dass es machbar ist eine kleine Probe zu entnehmen :)
     
Thema:

Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

Die Seite wird geladen...

Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Wasser und Heizungsrohre ins Gartenhaus verlegen

    Wasser und Heizungsrohre ins Gartenhaus verlegen: Hallo, unser altes Gartenhaus hat bereits vom Vorbesitzer Zuleitungen für Kaltwasser und Heizung. Die Kaltwasserzuleitung ist leider undicht. Und...
  3. Wasser / Heizungsrohre korrekt verlegt ?

    Wasser / Heizungsrohre korrekt verlegt ?: Hallo zusammen. Aktuell werden bei uns die Heizungs- und Wasserrohre verlegt. Das komplette Haus bekommt FBH (falls relevant). Der...
  4. Wasser/Heizungsrohre

    Wasser/Heizungsrohre: Hallo da ich zzt am renovieren bin und nen extra Raum mit Heizung und Wasser ausstatten nun gibt es da ja viele verschiedene, wo liegen da genau...
  5. Wärmedämmung Wasser- und Heizungsrohre

    Wärmedämmung Wasser- und Heizungsrohre: Hallo, unser Heizungsbauer behauptet, dass seitdem die EnEV Gültigkeit hat, er nicht mehr verpflichtet ist, die Heizungs- und Wasserrohre in...