Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

Diskutiere Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...

  1. #1 klarglas, 31.03.2025
    klarglas

    klarglas

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein Seitensektionaltor oder Rundlauftor bei der Garage (kein Rolltor und kein Sektionaltor nach oben).
    Die bisher angefragten Anbieter wie Hörmann und Normstahl bieten bis 3m Höhe an, Rundum Meier bietet auch bis 4m an ist jedoch auch preislich deutlich höher. Gibt es noch andere Anbieter welche eine Höhe 3,20m anbieten als Seitensektionaltor?

    Danke

    Gruß Markus
     
  2. #2 klarglas, 18.04.2025
    klarglas

    klarglas

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bin leider immer noch auf der Suche, niemand eine Idee?

    Danke
    Gruß Markus
     
  3. #3 driver55, 19.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Höher als was? Wenn du bislang nur einen Anbieter gefunden hast, der dieses „Sondermaß“ anbietet, dann hast doch keinen Vergleich. Teurer als Standard max 3m ist ja klar.

    Wieviele hast den schon abgeklappert?

    Schon mal über wlw gesucht?
     
    11ant gefällt das.
  4. #4 klarglas, 21.04.2025
    klarglas

    klarglas

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Deutlich höher bezog sich auf auf den Preis zwischen klassischen Sektionaltor an die Decke mit den gleichen Abmessungen von 6,5 x 3,2 zu dem Rundum Meir Tor. Mein Angebot für ein Sektionaltor mit Montage liegt bei 7500€ zu dem Rundumtor mit Montage für 13000€.

    Zwei lokale große Baustoffhändler und noch die Torhersteller Hörmann, Normstahl, Allemann, Guttomat, Steinau, Ruku, Alulux, Beluga (vllt Seitensektional bis 4m möglich, bin ich noch in Kontakt), Pfullendorfer und Lindpointner.

    Ja
     
  5. #5 simon84, 21.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.424
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Preise um die Zehntausend sind normal bei der Dimension
    Gibt deutliche Mehraufwände bei Produktion Handling Transport etc.

    Erzähl doch mal mehr zur Nutzung und aktuellen Situation
    Ist aktuell ein nach außen öffnendes Scheunentor verbaut?

    Muss das Tor aufgehen auch wenn ein Auto davor steht ?

    müssen beide Seiten gleichzeitig aufgehen oder reicht es wenn man die Hälfte nach links bzw rechts schieben könnte ?

    Es gibt sicher deutlich einfachere Lösungen wenn du dafür offen bist
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 klarglas, 23.04.2025
    klarglas

    klarglas

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Aktuell ist noch alles in der Planung, d.h. es gibt eine Garage, welche jedoch deutlich kleiner ist und für unsere Zwecke ungeeignet. Ziel der Garage ist es 3 PKWs (2 davon aktiv genutzt) unter zu bringen, diverse Fahrräder, Fahradanhänger und Kinderspielsachen. Gleichzeitig soll eine Hebebühne eingebaut sein und die Garage als Durchfahrt zu einem Platz für den Wohnwagen hinter das Haus dienen.

    Ja, ca. 1m Platz zwischen geparkten Auto und Tor wären möglich.

    Die 6,5m Öffnung muss zumindest auf 4,5m aufgehen um die Durchfahrt des Wohnwagen zu gewährleisten (Fahrweg hab ich in CAD konstruiert und ganz grob in Skizze eingefügt.

    In der Skizze rechts sieht man die Vorderansicht der Garage, links die Draufsicht. Um 3 Fahrzeuge unterzubringen wird rechts ein Doppelparker installiert (Gesamthöhe mit Fahrzeug 360cm) links wird eine überfahrbare bodenebene Scherenbühne verbaut (Höhe mit Fahrzeug auch ca. 360cm). Die Höhe des Garagetor von 320cm ist aktuell nicht notwenig (Wohnwagen 252cm) jedoch ein zukünftiges Wohnmobil 308cm, daher 320cm Torhöhe. Das auf der Skizze linke Tor wird ein einfaches Rolltor (günstig und optisch unkritisch). Das 650cm Tor ist direkt neben der Haustür, daher kommt ein Rolltor nicht in Frage.

    Sektionaltor nach oben mit Schienenverlängerung am Sturz würde ganz knapp funktionieren, aber eben ganz knapp da darf dann kein cm fehlen und es wird sehr eng für die Pfetten welche die ca.10m in 3x 3,30m aufteilen um die Sparren nicht zu stark werden zu lassen. Ein Seitensektionaltor nach rechts einlaufend würde mir am besten gefallen, da dieses gedämmt werden kann und auch in Holz möglich wäre.

    Ich hoffe ich habe die Situation möglichst klar dargestellt, wenn nicht einfach fragen.
     

    Anhänge:

  7. #7 simon84, 23.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.424
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schiebetor 6 Elemente zu je 1,25m oben und unten geführt würde nicht gehen? Dann könntest du doch alles nach links schieben und gut ist
     
  8. #8 klarglas, 23.04.2025
    klarglas

    klarglas

    Dabei seit:
    31.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Jein, nach Links ist schwierig, in der Skizze fehlt die Tür welche in die Garage führt, man könnte aber sagen wenn das Tor offen ist brauch ich die Tür eh nicht und umgedreht. Wie ist das bei Schiebetoren mit elektrischen Antrieb? Und wie gut dichten die ab?

    Hintergrund ist, es ist eine Bauteilaktivierung der Bodenplatte vorgesehen, um die Garage im Winter sporadisch "überschlagen" zu halten wenn geschraubt wird. Schiebetore kenne ich eher von Scheunen in relativ undicht.
    Beim Seitensektionaltor wären wenigstens Dichtungen zwischen den Sektionen und die Sektionen selbst könnten mit Dämmung bekleidet werden. Beim Rundmeir Tor sind die vielen dünnen Lamellen quasi nicht zu dämmen (meine Eltern haben ein solches Tor).
    Also ich muss keinen U-Wert erfüllen, und wenn mal ein paar kWh mehr gebraucht werden für die 10mal im Jahr wo die Garage angeheizt wird ist das nicht weiter schlimm, ich will nur nicht den vollen Durchzug haben.
     
Thema:

Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

Die Seite wird geladen...

Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  4. Suche Anbieter von Beton-Fertigteil Schuppen / Gerätehaus ?

    Suche Anbieter von Beton-Fertigteil Schuppen / Gerätehaus ?: Guten Tag, ich suche u.a. im Internet einen Anbieter bzw. Hersteller von Fertigteilschuppen und -Gerätehäusern. Ich möchte ein Gerätehaus...
  5. Suche Anbieter von Innenflügeltüren bzw. Windfang Elementen

    Suche Anbieter von Innenflügeltüren bzw. Windfang Elementen: Hallo, suche für unseren Neubau für den Eingang zum Wohn- und Esszimmer eine große Flügeltür oder rechts und links feststehendes Element und in...