Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

Diskutiere Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel...

  1. FrankfurterBub

    FrankfurterBub

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, hat jemand ein ähnliches Problem. Mein Nachbar und ich haben auf dem Dach die Nelskamp Planum Ziegel. Bei ihm sind ca. 270 Ziegel mit Haarrissen (immer an der identischen Stelle) und bei mir ca. 180 Ziegel. Nach Reklamation bei Nelskamp will man uns aus Kulanz das Material stellen aber die Umdeckung sollen wir selber bezahlen...
     
  2. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das klingt nach einem Fall für einen Anwalt und eine Rechtsberatung.

    Nach meinem Wissen gilt bei Produktmängeln der Anrecht auf kompletten Ersatz. "Kulanz" ist hier nur das erste Angebot zur Konfliktbeseitigung, ich würde aber annehmen, dass du Anrecht auf den kompletten Umfang hast. (Abbau, Entsorgung, Neubeschaffung mit Lieferung, Einbau)

    Aber wie gesagt: Anwalt, da Rechtsberatung im Forum nicht erfolgen kann.
     
    415B gefällt das.
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Das Problem sind die 6,5 Jahre. Garantie gibt es sicherlich keine mehr, also Kulanz. Was aber ist den genau betroffen bei dir? Werden Dachziegel für das ganze Dach zur Verfügung gestellt, oder nur die 180 Stk? Wie groß ist das Dach? Wenn das Dach nur 90m2 hat, dann sind 180 Ziegel relativ viel. Hat das Dach 200m2 sind gerade mal ca 10% beschädigt. 180 Dachziegel austauschen geht relativ zügig, da sind 2 Dachdecker an einem 3/4 Tag locker durch. Dafür einen Rechtsanwalt einschalten? Selbst mit Rechtschutzsversicherung bekommst du nur ein Erstgespräch zur Einschätzung und dann vielleicht noch ein Brief, den dann der Hersteller geflissen ignorieren wird. Hast du dir schon mal ein Angebot bei Dachhandwerker geholt um zu sehen, was das überhaupt kostet? Am besten den Handwerker anfragen, der das Dach damals gedeckt hat. Der kann eventuell noch etwas mehr Druck auf den Hersteller ausüben, damit dieser sich an mehr Kosten beteiligt.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Toti , Toti wie lange gibt Nelskamp Herstellergarantie...wenn dies hier gehäuft auftritt kann es schon ein Herstellungsfehler sein , es gab hier im Forum schon von anderen Herstellern eine ähnliche Problemstellung , ich meine es war Bxxxx , nach einigen Diskussionen wurden die Kosten übernommen.
    Mit Gerüst etc sicher nicht.
     
  5. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    94
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    So viel ich weiß, liegt die Gewährleistung bei 2 Jahren. Die immer in der Werbung angepriesenen 30 Jahre oder so ähnlich, da muss man sich das Kleingedruckte genau durchlesen. Bei Nelskamp steht folgendes drin.
    "Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen,
    §2 Angebot, Vertragsgegenstand, Beschaffenheit
    (2) Angaben des Verkäufers zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (z. B. Gewichte, Maße, Gebrauchswerte, Belastbarkeit, Toleranzen, technische Daten, Produktbeschreibungen, Prospekte und technische Merkblätter einschließlich Montageanleitungen) sowie Darstellungen desselben (z. B. Zeichnungen und Abbildungen) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum

    vertraglich vorgesehenen Zweck oder die gewöhnliche Verwendungseignung eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Die Angaben sind keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Lieferung oder Leistung.
    Auf eine Garantie kann sich der Käufer nur berufen, wenn sie schriftlich und ausdrücklich als Garantie erklärt wird. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung stellen keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Lieferung oder Leistung dar."


    Die wenigsten Bauherren haben diese Urkunde. Zu alle dem ist der Hersteller der letzte in der Kette. Grundsätzlich ist der Auftragnehmer ( wahrscheinlich Dachdecker oder Zimmerer) der erste Ansprechpartner, denn mit dem hatte man einen Vertrag. Der wendet sich dann an seinen Baustoffhändler und dieser an den Hersteller. So ist die richtige Reihenfolge. Deshalb mein Rat, der Bauherr soll sich an den Auftragnehmer ( Dachhandwerker) wenden und mit Ihm das bereden. Der Handwerker und der Baustoffhändler haben mehr Einfluss auf den Hersteller und können dementsprechend mehr Druck machen.
    Ich versteh Threadersteller, das würde mich auch ankotzen, aber nicht immer gleich mit Rechtsanwalt kommen. Sowas kann man mit den richtigen Hebeln ohne weiteren Stress so gelöst bekommen. Reden, das ist erstmal das richtige Mittel.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Der Unterschied zwischen Gewährleistung und einer freiwilligen erweiterten Herstellergarantie ist dir bekannt gleichfalls 'Prospekthaftung etc ' , ich kenne keinen der Hersteller der natürlich nach einiger Diskussion bei einem hier doch eher offenbaren Fehler bei der Herstellung keinen Austausch veranlasst, der DD ist Vertragspartner und erstmal die richtige 'Anlaufstelle'.
     
  7. FrankfurterBub

    FrankfurterBub

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nelskamp würde 6 Jahre Garantie leisten, das steht in der Garantiebedingung mit dem Dachdeckerverband. In dieser Zeit bezahlen sie austausch, dachdeckung und gerüst. Naja wir sind nun drüber und sie bieten und den erstz der dachziegel und auch gerne 100% mehr an ziegel aber nicht die arbeiten der dachdecker
     

    Anhänge:

  8. FrankfurterBub

    FrankfurterBub

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Es betrifft bei uns eine Dachseite das sind ca. 40-45qm Dachfläche also schon ein wenig
     
  9. FrankfurterBub

    FrankfurterBub

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    DD sagt das sein arbeiten mehr als 5 Jahre zurückliegen somit nicht sein Problem...
     
Thema:

Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren

Die Seite wird geladen...

Nelskamp Planum Ziegel haben Haarrisse...nach 6,5 Jahren - Ähnliche Themen

  1. Nelskamp Planum Dachziegel

    Nelskamp Planum Dachziegel: Hallo zusammen, Bei der Montage der PV Anlage ist den Solateuren aufgefallen, das diverse Dachziegel defekt sind - anbei ein Bild. jemand eine...
  2. Dachsteine nelskamp Planum schief

    Dachsteine nelskamp Planum schief: Hallo zusammen, Ich hoffe mir kann jemand von den Dachexperten kurz weiterhelfen. Wir haben kürzlich neu gebaut und das Dach mit Nelskamp Planum...
  3. Nelskamp Nibra g10 in Reihe oder im Verband

    Nelskamp Nibra g10 in Reihe oder im Verband: Hallo, wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus bauen zu lassen. Es hat eine Dachneigung von 25 Grad. Als Eindeckung soll der Nelskamp Nibra G10...
  4. Tondachziegel, Creaton oder Nelskamp

    Tondachziegel, Creaton oder Nelskamp: Da meine Anfrage in der Rubrik Neubau -> Dach irgendwie verschoben wurde und ich nicht mehr daran komme, probier ich es nun nochmal hier.....
  5. Tondachziegel, Creaton oder Nelskamp

    Tondachziegel, Creaton oder Nelskamp: Hallo. Im Rahmen unserer Dachsanierung überlegen wir, welche Tondachziegel es werden soll. Die beiden folgenden Modelle haben wir uns...