Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

Diskutiere Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ja ab mit dem Schrank und Maurer erst die Wand beenden lassen.

  1. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    142
    Ja ab mit dem Schrank und Maurer erst die Wand beenden lassen.
     
  2. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Und was kommt morgen für ein Tip?
     
    profil, 11ant, Alex88 und 2 anderen gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Der Maurer ist ja fertig, sonst hätte der Eli den Kasten nicht aufhängen können
     
  4. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    36
    Wer wenn nicht der Maurer verputzt eine Wand? Zur fertigen Wand würde auch ich keinen Rohbau erwarten.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Der Stukkateur, das sind zwei unterschiedliche Berufe
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also nach dem letzten Photo gehört zuerst verputzt und dann Kasten fertig montiert

    Anfangs war ja nicht wirklich klar was hier eigentlich Sache ist
     
    11ant gefällt das.
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    142
    Früher hat das der Maurer mitgemacht aber seitdem eine nutzlose Bundesregierung beschlossen hat aus jedem Hilfsarbeiterjob einen Ausbildungsberuf zu machen dürfen Ärzte aus der Ukraine nicht einmal eine Spritze geben. Und der Stuckateur hat früher nur das Anbringen und Restaurieren von Stuckelementen (z. B. Zierleisten, Gesimse, Rosetten) gemacht und nicht noch Trockenbauwände gezogen.
     
    11ant gefällt das.
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Auch falsch, den Stukkateur gibt es schon länger als die erwähnte nutzlose Regierung
    Und nebenbei: der Trockenbau gehört zum Stukkateurhandwerk

    merkst du eigentlich nicht, dass du nur Müll schreibst?
     
    profil, Kriminelle, nordanney und 2 anderen gefällt das.
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    142
    Das der Stukkateur ein altes Handwerk ist wurde nie bestritten nur das der Maurer heutzutage seine Wände nicht mehr verputzt finde ich traurig. Da steht das die Regierung viele Hilfsarbeiterjobs jetzt als Facharbeitertätigkeiten versucht an die Jugend zu bringen. Stichwort Systemgastronomie - bei Mac und Co 3 Jahre lernen um einen Mac zu erstellen und Kartoffeln im heißen Öl zu töten.
     
  10. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das kennst du doch gar nicht anders. Das macht der Verputzer so gut 100 Jahren.
    Beschwer Dich bei Müller, Stresemann, Adolf & Co.
    Die sind daran schuld, dass der Maurer nicht mehr verputzt.
     
    profil und Alex88 gefällt das.
  11. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.202
    Zustimmungen:
    1.294
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich kann mir durchaus vorstellen, daß das von Bundesland zu Bundesland verschieden gehandhabt wird, ob die Innungen das Verputzen dem Maurer und Betonbauer als Nebenleistung erlauben oder dem Stukkateur vorbehalten. Trockenbau wird oftmals von Stukkateuren angeboten (und wohl auch mit ausgebildet), ist aber nicht meisterpflichtig und ein wesentliches Schlupfloch-Standbein für Bauhandwerker aus Herkunftsländern mit hier nicht anerkannten Berufsabschlüssen. In der Praxis will man die Maurer als Maurer einsetzen und nicht zum Verputzen nochmals antanzen lassen, sondern überläßt den Naß- und Trockenputz gerne einem weiteren Handwerker (und die vollständigen Leichtbauwände nochmals einem anderen, oder sogar "unexaminierten Kräften"). Eigenheime wären ein Privileg von Chefärzten und der Geschoßwohnungsbau (nicht nur als Neubau) käme völlig zum Erliegen, wenn jeder einzelne Pups von einem Meister gelassen werden müßte. In einem ansonsten noch Rohbau den Technikraum zuerst zu verputzen macht übrigens schon deshalb Sinn, um sämtliche Medien fertig anschließen zu können, damit in den anderen Räumen zügig weiter gearbeitet werden kann. Baustrom ist das eine, aber bis zum Einzug überall mit Verlängerungskabeln zu werkeln das andere. Schrauber gibt es mit Akku, aber Hiltis ?
     
  12. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Klar gibt es die. Persönlich habe ich keine Erfahrung mit rotem Akkuwerkzeug, aber mit Akku-Bohrhämmern mehrerer Wettbewerber schon vor einem Jahrzehnt gut arbeiten können.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

Die Seite wird geladen...

Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum - Ähnliche Themen

  1. Zählerschrank erneuern

    Zählerschrank erneuern: den in der Anlage modernisieren; Ich weiß nicht, ob der Schrank erneuert werden muss oder nur dessen Inhalt (Automatiksicherungen etc)....
  2. Neuer Zählerschrank wegen WP

    Neuer Zählerschrank wegen WP: Hallo , ich möchte eine 30 Jahre alte Gasheizung mit einer Luft Wärmepumpe ersetzen. Der Elektriker meinte im Stromkasten ist nicht genug Platz...
  3. Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?

    Angebot für neuen Zählerschrank/ Unterverteilung & Erder ok?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend liebe Forum-Mitglieder, Ich schaue in der Regel, gerade beim Haus, nicht immer aufs Geld aber da ich mich...
  4. Zählerschrank umrüsten oder austauschen

    Zählerschrank umrüsten oder austauschen: Servus allerseits, Ich habe ein Haus von 1995 gekauft und möchte eine Wärmepumpe (L/W) sowie eine ca 20kwp PV Anlage installieren. Jetzt stellt...
  5. Zählerschrank eHZ oder HZ

    Zählerschrank eHZ oder HZ: Hallo zusammen, aktuell machen wir uns Gedanken zum Zählerschrank hinsichtlich der Zählerplätze. Anbei die wichtigen Daten: - EFH (4 Personen...