Abstand Schallentkoppelter Abhänger

Diskutiere Abstand Schallentkoppelter Abhänger im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Moin, Ich baue gerade einen Kellerraum 5,5x4m zum Heimkino aus und will zu Schallentkopplung der abgehängten Decke Direktschwingabhänger nehmen...

  1. Diplomator

    Diplomator

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Ich baue gerade einen Kellerraum 5,5x4m zum Heimkino aus und will zu Schallentkopplung der abgehängten Decke Direktschwingabhänger nehmen und Aufgrund der sehr niedrigen Raumhöhe möchte ich nur eine Traglattung längs aus CD Profilen bauen. ohne querverbauter Konterlattung. es ist nicht optimal aber ich möchte nicht mehr als 40mm Höhe opfern.

    Ich konnte nun erfahren das ein Abstand der Profile zueinander von 40cm zu empfehlen wären, aber welchen Abstand sollten die Direktschwingungsabhängern bei den Profilen haben damit diese auch eine Decke mit Doppelbeplankung aus der recht schweren Knauf Diamantplatten sicher trägt
    Ich habe mal einen Screenshot angehängt, mir fehlt das Maß in blau...

    Hat einer eine Idee wie der Abstand sein sollte? Ich wollte nicht unnötig viele verbauen da das bohren in der Stahlbetondecke echt schwierig ist und die Direktschwingungsabhänger auch nicht gerade günstig sind.
    Aber ich will natürlich auch kein Risiko eingehen, es soll schon vernünftig halten.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Da es dieses „System“ offiziel nicht gibt würde ich sagen max 700 mm

    goggle mal nach Knauf D113, das sind viel weniger Bohrungen
     
  3. #3 Diplomator, 05.05.2025 um 19:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 05.05.2025 um 19:32 Uhr
    Diplomator

    Diplomator

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Interessant, aber mir geht es hauptsachlich um den Schallschutz, daher benötige ich Schwingungsabhänger.
     
  4. DerMacher

    DerMacher

    Dabei seit:
    12.11.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Schallentkoppelte Abhänger haben i.d. R. Gummipuffer. Die gibt es auch in sehr klein ( höhenmäßig; Abstand auch ca. 40cm und dann von unten gleich das CD Profil einklipsen. Habe gerade gegooglet die heißen Direktabhänger schallentkoppelt ( Klickfix)
    wäre auch eine Möglichkeit
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das ist schon klar, die D113 kann man auch mit schallentkoppelten Direktabhänger montieren,
    nur dass du deine Grundprofile im Abstand von 1250 mm, anstatt 400 mm, montierst und die zwischen
    Profile mit Niveauverbinder einhängst (nicht darunter) die Profile die du dafür brauchst gibt es beim Fachhändler
    im Fertigmaß von 1190 mm
     
Thema:

Abstand Schallentkoppelter Abhänger

Die Seite wird geladen...

Abstand Schallentkoppelter Abhänger - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  5. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...