Kabel unter FBH ohne Leehrohr

Diskutiere Kabel unter FBH ohne Leehrohr im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und...

  1. #1 glbong42, 06.05.2025 um 23:54 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.05.2025 um 00:01 Uhr
    glbong42

    glbong42

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    mein Elektriker hat NI2XY-J Kabel direkt auf dem Boden (ohne Leerrohr) verlegt. Darüber kommen später Dämmung, Fußbodenheizung und Estrich. Ich habe mich etwas schlau gemacht und gelesen, dass diese Kabelart UV-beständig ist, für die Verlegung in Beton geeignet und Temperaturen von -5 °C bis +90 °C aushält.

    Was ich nun mehrfach gelesen habe:
    Typischerweise sollen NI2XY-J Kabel 50 Jahre oder länger halten – also potenziell die gesamte Lebensdauer des Gebäudes.
    Stimmt das wirklich so? Hat jemand hier Erfahrungen oder Fachwissen dazu?

    Danke im Voraus!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du hast diese Frage schon einmal gestellt ich hatte dir die entsprechende DIN ausgewiesen , es gibt seit 2020 keine Verlegung auf Rohboden ohne Schutz vor mechanischen Beanspruchung dies gilt für alle Leitungen egal ob NYM NIYxx NYM K CAT etc
     
  3. glbong42

    glbong42

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung für die weitere Frage. Also, wie ich es verstehe, ist DIN 18015-1 kein Muss, sondern nur eine Empfehlung. Aber wenn ein Elektriker sich nicht daran hält – kann man dann sagen, dass die Arbeit möglicherweise fehlerhaft, schlecht ausgeführt und unsicher ist?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Auch dies stellte ich klar , du hast ein Angebot und einen Auftrag vermutlich nach BGB üblich sind zumindest die sach - und fachgerechte Ausführung nach DIN was irgendwo im Text enthalten ist , es kommt hier nicht auf eine Aufzählung oder vollständige Listung aller Normen an , hierzu reicht ein allgemeiner Verweis ich habe nicht deine ganzen Threads gelesen - bei Neubau respektive Erstinstallation sind zwingend die geltenden Normen einzuhalten.
    Es stellt einen Mangel dar.
     
  5. #5 glbong42, 07.05.2025 um 06:49 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.05.2025 um 06:59 Uhr
    glbong42

    glbong42

    Dabei seit:
    Donnerstag
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, es gibt diese info im Auftrag

    Aber hier steht keine konkrete Information darüber, wie die Kabel genau verlegt werden sollen, wenn sie unter dem Boden verlaufen.
    Oder meinst du, dass der Verweis auf die DIN- und VDE-Normen ausreicht, um davon auszugehen, dass die entsprechenden Vorschriften für die Verlegung automatisch eingehalten werden?
     
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Native Anmerkung. Wo steht wörtlich in der DIN, dass Leerrohre benutzt werden müssen? Ich lese nur mechanischen Schutz.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.478
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Üblich Leerohr und hier
    Das kann auch ein Kanal eine Abdeckung oder Halbschale ...
     
Thema:

Kabel unter FBH ohne Leehrohr

Die Seite wird geladen...

Kabel unter FBH ohne Leehrohr - Ähnliche Themen

  1. PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?

    PV-Kabel: wie kommen die Kabel ins Haus?: Hallo liebe Forumsgemeinde, in ca. 4-6 Wochen kommt die ausführende Fa. und montiert unsere PV-Anlage. Wir belegen auch die Garage d.h. die Kabel...
  2. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  3. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  4. CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke

    CAT7-Kabel durch Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Netzwerkverkabelung im Altbau. Alles fing eigentlich damit an, dass ich unsere Klingel über ein...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....