Werkstoffe

Diskutiere Werkstoffe im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Weiß jemand welches Material VA Flachdraht ist? Magnetisch ist es auf jedenfall. Kann also kein Edelstahl sein?

  1. #1 Balkonkraftwerk, 09.05.2025 um 20:32 Uhr
    Balkonkraftwerk

    Balkonkraftwerk

    Dabei seit:
    12.11.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand welches Material VA Flachdraht ist?
    Magnetisch ist es auf jedenfall. Kann also kein Edelstahl sein?
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 10.05.2025 um 00:59 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 10.05.2025 um 01:04 Uhr
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.240
    Zustimmungen:
    394
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Hä? Wenn es magnetisch ist dann ist es eine Legierung mit relevanten Anteilen von Eisen, Cobalt oder Nickel.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.494
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch.
    Austenitische Edelstähle sind überwiegend nicht magnetisch, Ferro und martensitische Edelstähle sind magnetisch, es gibt auch noch die Möglichkeit von Magnetisierung oder durch Verunreinigungen.
    Hä , kannst du auch eine Frage normal beantworten oder sind Edelstähle jeglicher nicht auch eine Legierung
     
  4. #4 Balkonkraftwerk, 10.05.2025 um 09:45 Uhr
    Balkonkraftwerk

    Balkonkraftwerk

    Dabei seit:
    12.11.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sil
    Also wenn der VA Stahl magnetisch sein kann, kann der dann auch rosten?
    Oder rostet der VA Stahl wenn er z.B. mit V2A oder V4A in Kontakt kommt?
    Wo wird VA Stahl überwiegend verwendet?
     
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    609
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.494
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.
    Kann passieren.

    Zum Verständnis nehme ich den Almanach finde ich ca 1450 Edelstähle , davon sind grob geschätzt ca 250 im klassischen Sinne 'rostfrei' erweitere ich das ganze auf global so finden sich über 2000 Edelstähle.
    Zur Korrosion und Ursachen :
    Verarbeitungsfehler wie beim Umformen , Drillen , Verweben , Bohren , Schneiden etc entstehen
    Kontakt mit anderen Materialien
    Flugrost oder chemische Reaktionen Wasser / Niederschlag / Luft
    was du nicht verhindern kannst ist interkristalline Korrosion
    Ohne den Zusatz V2A oder V4A als Federstahl , Spannlitzen , Schweißwerkstoff , in mechanischen Bauteilen Automobile, als Layer im 'Verbund' etc insofern du die Werkstoffnummer nicht hast wird dir keiner deine Frage zu den bei verwendeten definieren können, außer Bagger und Chris
     
  7. #7 Balkonkraftwerk, 10.05.2025 um 17:47 Uhr
    Balkonkraftwerk

    Balkonkraftwerk

    Dabei seit:
    12.11.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ja leider habe ich nur die Angabe VA Flachdraht.
    Und habe da einen Magnet dran gehalten und war magnetisch. Dann habe ich das Teil über Nacht in einen Eimer mit Wasser gelegt. Am nächsten Morgen raus getan und trocknen lassen. Konnte keinerlei Rostspuren feststellen.
     
  8. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    609
    Das ist sicher kein valider Test.
    Da musst du schon eine Salzlösung verwenden ;)
     
Thema:

Werkstoffe

Die Seite wird geladen...

Werkstoffe - Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Werkstoff? Asbest?

    Was ist das für ein Werkstoff? Asbest?: Hallo zusammen, ich bin gerade am Renovieren und hab diese Leichtbauwand entdeckt. Die Platte ist grau und faserig, sieht ganz nach Bauplatten...
  2. Werkstoffe für Fittinge

    Werkstoffe für Fittinge: Hallo, für die Erweiterung der Trinkwasserinstallation wurde uns IVT Prineto Verbundrohr angeboten. Für dieses System gibt es drei verschiedene...
  3. Welche Werkstoffe sind nicht brennbar (Trockenbau) ?

    Welche Werkstoffe sind nicht brennbar (Trockenbau) ?: Hallo, bei uns war der Kaminkehrer da und hat eine Trockenbauwand um den Kamin herum bemängelt, welche wir jetzt wieder abgebaut haben. Beim...
  4. Hilfe, morgen Werkstoff-Prüfung :(

    Hilfe, morgen Werkstoff-Prüfung :(: Hallo, folgendes Problem: ich studiere im ersten Semester Architektur und habe morgen eine Prüfung in Konstruktion, Tragwerkslehre und...
  5. kennt jemand diesen Werkstoff ?

    kennt jemand diesen Werkstoff ?: Hallo Bauexperten ! Ich habe zwecks kaufinteresse ein altes Haus (Bj 1962) besichtigt. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Dach mit...