Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer

Diskutiere Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hmmm. Fällt für mich in die Kategorie: viel geschrieben und nichts gesagt. Was will die Behörde denn Schlimmes von Euch ? Urinprobe oder...

  1. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hmmm. Fällt für mich in die Kategorie: viel geschrieben und nichts gesagt.
    Was will die Behörde denn Schlimmes von Euch ?
    Urinprobe oder ärztliches Attest wird es nicht sein.
     
  2. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Auf deine antwort habe ich mich am meisten gefreut :)
    Ja, viel geschrieben nichts gesagt, stimmt schon… aber mir gings in erster linie darum unsere situation erst einmam zu schildern und vllt noch weitere oder ähnliche erfahrungsberichte zu hören, oder eventuell welche auch aus unserem kreis, die auch ähnliche erfahrungen gemacht haben.
    Erst einmal wollen sie immer wieder auch die gleichen unterlagen, die sie ohnehin schon eingefordert hatten und haben müssten, das ist jetzt 2-3 mal passiert.
    Dann komplette kontoauszüge, mit allem drum und dran, der letzten 6 monate. Klar, man will eine übersicht der einnahmen und ausgaben haben. Aber wen geht es was an, wo ich einkaufen gehe oder an welcher tankstelle ich tanke!? Das geht dann doch ein bisschen zu viel ins private, was die behörde im nachhinein auch nicht verneint. Für die einkommensermittlung haben sie schon alle gehaltsunterlagen der letzten 12 monate, alle relevanten monatlichen ausgaben.
    selbst für die mittagsbetreuung der kinder musste ich drei verschiedene nachweise darstellen, dass diese kosten auch wirklich anfallen. das sind jetzt nur ein paar beispiele.
    Die behörde braucht natürlich genügend informationen, man beantragt ja schließlich auch etwas, und es ist nur fair, dass man genau ermittelt, wer anspruch drauf hat und wer nicht. Aber irgendwie zieht sich das an manchen stellen unnötig wie kaugummi. ich frage mich, ob es echt an dem kreis liegt oder es überall so ist, also normal ist!?
     
  3. #1703 cc24, 14.05.2025 um 21:46 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2025 um 21:56 Uhr
    cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Die letzten 12 Monate Gehaltsabrechnungen sind das Eine. Was ist mit Erhöhung in den nächsten 12 Monaten ?
    Bei den Kinderbetreuungskosten wird bsw. die Verpflegung nicht angerechnet.
    Einreichung der Kontoauszüge ist normal. Die wollen wissen, ob noch weitere Belastungen anfallen, die nicht angegeben wurden.
    Hier prüfen die auch die Zuverlässigkeit. Bsw.: Ihr zahlt aktuell 600 Euro Miete und habt am Monatsende kein Guthaben. Das neue Bauvorhaben hat eine Belastung von 1.500 Euro. Da wird die Behörde nachfragen, wie Ihr das stemmen wollt.

    Ich bin in dem Fall nicht drin. Da fehlen Informationen.

    Da Ihr aber einen Betreuer habt, sollte der doch wissen, was zu tun ist.
     
  4. Buko

    Buko

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
     
  5. Buko

    Buko

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Also wir haben insgesamt 6 Monate gewartet und erst das dritte Haus auch gekauft weil davor beim 1. Haus der Verkäufer nicht mehr warten wollte, beim 2. Haus war kein Budget mehr da und beim dritten Haus haben wir eine Zwischenfinanzierung abgeschlossen und brav gewartet. Steine die uns in den Weg gelegt wurden: Der Kaufvertragsentwurf lag über einen Monat bei der Behörde bevor wir ihn unterzeichnet haben. Zwei Wochen nach der Unterzeichnung rief die Behörde an und sagte, da im Kaufvertrag aus ihrer Sicht ein Bergbauschadensverzicht vereinbart wurde und wir somit kein Darlehen bekommen so lange das im Vertrag steht. Da stand sinngemäß nur drin, dass alles was vor Eigentumsübergabg zu Gunsten bzw. Lasten des Verkäufers geht und danach eben an uns über geht. Ich hab da erstmal bei der Behörde gefragt, wie ich auf Ansprüche verzichten kann wenn es mir doch noch gar nicht gehört? Der Behörde war das egal, dass es kein Sinn machte, sie wollten uns kein Darlehen geben, es sei denn wir schaffen es irgendwie nachträglich diese Klausel aus dem Vertrag zu entfernen. Aus einem bereits beurkundeten Kaufvertrag Wir hatten einen sehr kulanten Verkäufer, der dann nochmal mit uns zum Notar ist und wir nachträglich im Beidseitigem Einverständnis diesen Absatz haben für ungültig erklären lassen. Dann hat es mit dem Darlehen geklappt. Die Behörde macht es einem nicht leicht aber es lohnt sich dran zu bleiben
     
  6. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1

    Erstmal vielen dank für deine rückmeldung. ich finde solche erfahrungsberichte immer sehr hilfreich, gerade dann, wenn für einen selber alles neuland ist.
    Da habt ihr dann ja auch einiges durch und super, dass es dann letz endlich geklappt hat, das freut mich wirklich sehr.
    Und ja da hast du vollkommen recht, dass die behörden es einem nicht einfach machen. Aber ich denke auch, dass es sich lohnt dran zu bleiben und alles zu tun, wenn man ansprüche auf sowas hat.
    Aber trotzdem sind 6 monate eine gute zeit, wenn man bedenkt, dass es dann erst das dritte haus geworden ist und so viele „probleme“ im raum standen. wir sind seit zwei monaten dabei und es tut sich bis jetzt nicht wirklich was, ausser, dass wir gefühlt eine million unterlagen eingereicht haben. Ich hoffe, dass wir da auch irgendwann zu einem positiven ergebnis kommen können.
     
  7. Buko

    Buko

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Ich drücke euch die Daumen!
     
  8. Buko

    Buko

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Mit allen drei Versuchen dauerte es über ein Jahr. Das Haus was wir am Ende gekauft haben, da dauerte die Bearbeitung 6 Monate.
     
  9. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    178
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Ich frage mich manchmal, wo für die Leute einen Berater engagiert haben. Der sollte das doch regeln. Kostet ja auch Geld.
     
  10. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Achsoo okay verstehe, ein jahr ist dann auch nochmal eine ganz andere zeitspanne und echt lange. aber zum glück hat dann am ende alles geklappt, das freut mich.
    ward ihr in einkommensgrenze A oder B?
     
  11. Buko

    Buko

    Dabei seit:
    21.11.2024
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Wir waren A.
     
  12. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    ja da hast du vollkommen recht. Aber hier im forum ist man ja auch unter anderem um sich auszutauschen und unter anderem auch nochmal nach anderen erfahrungsberichten zu schauen, sowas hilft einem auch schon manchmal.
    Genau mot der absicht habe ich auch hier rein geschrieben. Das thema war ja auch „erfahrungen mit der nrw.bank? Bewilligung dauer“

    unser berater versucht schon wirklich aktiv dran zu bleiben und ich würde behaupten, er kennt sich in der branche auch gut aus, macht das auch seit jahren.
    selbst er meinte jedoch, dass er noch mit keiner behörde, die einen so auf die folter gespannt hat, zusammen gearbeitet hat.
    vom gleichen bauunternehmen durch den gleichen berater wurden mehrere förderanträge in verschiedenen kreisen/städten schon bearbeitet und bewilligt und das innerhalb weniger wochen.
    einzig und allein finde ich, könnte er „schneller“ agieren was im vorfeld schon benötigte unterlagen angeht.
    da haben wir uns dann auch schon mal viele tage im kreis gedreht und es hätte einfach von anfang an viel schneller gehen können bis wir den antrag überhaupt eingereicht haben. Aber naja, ich hoffe das beste, und dass wir nicht soo lange auf gewissheit warten müssen.
     
  13. belu20

    belu20

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Das ist ja klasse.
    Hoffe, bei uns klappt es auch so.
     
    Buko gefällt das.
Thema: Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen nrw bank fertigstellung der maßnahmen

    ,
  2. öffentlichr wohnraumförderung nrw forum

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit der NRW.Bank? Bewilligung Dauer - Ähnliche Themen

  1. Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank

    Suche Erfahrungen zu Wohnraumförderung bei der NRW-Bank: Hallo. Wir möchten gerne das Darlehen der NRW Bank in Anspruch nehmen. Grundsätzlich ist die Sachlage so, daß wir das Haus meiner Eltern kaufen...
  2. Erfahrung Höchster Pensionskasse?

    Erfahrung Höchster Pensionskasse?: Hallo, unser Finanzierungspartner hat uns für unseren Baukredit die höchster Pensionskasse vorgeschlagen. Hat jemand zu diesem Kreditgeber...
  3. Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?

    Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank?: Hallo Hat jemand Erfahrungen mit der WFA Förderung NRW Bank? Wir waren direkt bei der Behörde und haben dort den Antrag gestellt, es war...
  4. Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen

    Welche Bank kann man trauen!? Erfahrungen: Hallo an alle, der Tiele mag estwas unglücklich gewählt sein...aber es geht mir um grundsätzliche Frag bzw. Erfahrungen. Ich habe einige...
  5. Erfahrung mit Bank

    Erfahrung mit Bank: Hallo ich noch einmal. Habe ein Angebot über die isdochegal in Nichttimbuktu bekommen. Die bieten mir einen Zinssatz zu 3,36 % für mein...