Sanierung Duschabdichtung

Diskutiere Sanierung Duschabdichtung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Community, ich habe kürzlich ein Haus gekauft und musste leider schon nach kurzer Zeit einen feuchten Fleck an einer Wand...

  1. Philipp0815

    Philipp0815

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    ich habe kürzlich ein Haus gekauft und musste leider schon nach kurzer Zeit einen feuchten Fleck an einer Wand feststellen, die an die Dusche angrenzt.

    Die Dusche selbst ist komplett verfliest. Rückseitig befindet sich eine massive Ziegelwand, links und rechts grenzen Trockenbauwände an. Besonders an der Ziegelwand ist die Feuchtigkeit sichtbar – die Farbe wirft dort Blasen und löst sich ab. An den Trockenbauwänden ist das Problem nur leicht erkennbar.

    Zur Schadensbehebung habe ich zunächst den Installateur kontaktiert, der das Bad damals unter dem Vorbesitzer installiert hat. Dieser hat wiederum einen Leckortungsdienst beauftragt. Der Dienstleister hat die Duschebene geflutet und dabei festgestellt, dass die Duschabdichtung undicht ist.

    Zusätzlich wurde eine Trocknungsfirma mit der Trocknung beauftragt. Diese soll laut Vorschlag auch die Sanierung übernehmen. Als die Trocknungsfirma vor Ort war, meinte der Mitarbeiter, dass man das Problem durch eine vollständige Erneuerung der Silikonfugen lösen könne. Er meinte, das sei eine gängige und normale Maßnahme.

    Ich bin jedoch etwas skeptisch, da ich befürchte, dass dies nur eine kurzfristige Lösung ist und die eigentliche Ursache nicht nachhaltig behoben wird.

    Was meint ihr dazu? Wie sollte man solche Schäden eurer Erfahrung nach am besten beheben?

    Vielen Dank im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Philipp
     

    Anhänge:

  2. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    431
    Das ist nicht nur eine kurzfristige Lösung, das ist gar keine Lösung. Um es drastisch zu sagen: das ist Kacke hoch 10. Punkt. Den "Flachmann" gleich entsorgen, ohne weitere Diskussion.

    Es gibt ein Merkblatt: Abdichtung häuslicher Bäder. Da steht insbesondere drin, wie bodenebene Duschen (bzw. das gesamte Bad!) abzudichten sind.

    Silikon ist keine Abdichtung, war nie eine Abdichtung und wird es auch nie werden.

    1. Maßnahme: Bodenfliesen raus, gucken, ob überhaupt eine regelkonforme Abdichtung vorhanden ist. Vielleicht kann man ja was retten, wenns "nur" der Anschluß an die Duschrinne ist. Aber eigentlich läuft es auf
    2. heraus: 1 x neu und dann richtig (befürchte ich) Auf welcher Höhe sind denn die Flecken an den Wänden? Evtl ist überdies ja auch noch die Armatur nicht richtig abgedichtet...
     
    am1003 und Fred Astair gefällt das.
  3. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.053
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genauso wie Holzhaus61 schreibt.
    Das Ganze erscheint wie ein Rosstäuschertrick, um eine eklatanten Mangel vor dem Verkauf zu vertuschen. Der Vorbesitzer hat vermutlich jahrelang nicht geduscht, jedenfalls nicht in dieser Dusche.
    Ob da ein Regressanspruch besteht, sagt Euch Euer Baurechtsanwalt.
     
    Holzhaus61 gefällt das.
Thema:

Sanierung Duschabdichtung

Die Seite wird geladen...

Sanierung Duschabdichtung - Ähnliche Themen

  1. Sanierung verputztes Dachgeschoss

    Sanierung verputztes Dachgeschoss: Hallo, wir sind seit letztem Jahr im Besitz eines DDR Einfamilienhauses BJ 1974. Den Winter über wurde das gesamte Erdgeschoss in Eigenleistung...
  2. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  3. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  4. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  5. Sanierung oder Neubau?

    Sanierung oder Neubau?: Liebe Forumsgemeinde, ich hoffe auf ein paar Gedanken und Hinweise zu einer anstehenden Entscheidung. Wir haben, leider unerwartet schnell :((...