Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau

Diskutiere Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Ich bin gerade dabei unser Gartenhaus zu planen und bin mir nicht sicher ob meine Gedanken zum Sockelbereich so funktionieren wie ich mir das...

  1. laisch

    laisch

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin gerade dabei unser Gartenhaus zu planen und bin mir nicht sicher ob meine Gedanken zum Sockelbereich so funktionieren wie ich mir das vorstelle.

    Ursprünglich hatte ich ja geplant auf die Bodenplatte noch eine 20cm hohe Betonwand zu setzen damit der Holzriegel so weit wie möglich vom Boden entfernt ist. Jedoch habe ich bei dieser Lösung die Sorge, dass mir dass Gartenhaus von innen absäuft wenn es im Winter ab und zu genutzt und beheizt wird (=Wärmebrücke). Dämmung von außen wäre ist Bei dieser Lösung mit der geringen Wandstärke eher suboptimal. Außerdem wär der Querbalken auf dem die Terassen-Eingangstür montiert wird So oder so im Erdnahen Bereich.

    Kurz zum Gartenhaus selbst. Die Abmessungen betragen 4x4m (Dach) bzw 3,8 x 3,8m (Außenwand), 2,6m Traufenhöhe. Dass es bei dem geringem Wandaufbau keinen Energiepreis gewinnt ist mir bewusst;), Taupunkt sollte aber in den meisten Fällen innerhalb der Wand liegen und bei korrekter Belüftung und Beheizung auch im Winter kein massives Problem sein. Muss man halt im Auge behalten.

    detail11.png


    Folgenden Aufbau hätte ich geplant:
    Bodenaufbau:

    • Bodenplatte + Frostschürze
    • Bitumen Abdichtung
    • XPS 50 cm
    • XPS oder EPS 60 cm (nicht eingezeichnet)
    • Dampfsperre verklebt mit Wabnd (OSB) (nicht eingezeichnet)
    • Laminat (nicht eingezeichnet)
    Wandaufbau:
    • Gipskarton
    • OSB (Luftdicht verklebt)
    • Holzriegel
    • Dämmung (XPS/ EPS im Sockel, Steinwolle im oberen Bereich)
    • Unterspannbahn (diffusionsoffen)
    • 2cm XPS im Sockel
    • Bitumenabdichtung im Sockel
    • Verblechung im Sockel
    • Konterlattung
    • Schalung
    wanddetail.png
    Kann dieser Aufbau so funktionieren oder sollte man das ganze anders lösen? Sorge macht mir hier der untere Querbanken vom Riegel welcher quasi von außen Abgedichtet ist und von innen auch mehr oder weniger Luftdicht verschlossen ist. Feuchte die hier eventuell vom Ständerbalken durchdifundiert kann anschließend nur mehr sehr schwer entweichen.

    Schöne Grüße
    Thomas
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.184
    Zustimmungen:
    5.871
    Unten sollte eine Mineralische Platte dran als Untergrund für die Abdichtung. Den Übergang beim Materialwechsel zur Bodenplatte würde ich mit FLK machen.
     
  3. laisch

    laisch

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du anstatt der dünneren XPS Platte im Sockel?

    An FLK dachte ich auch schon. Leider kommt man an die Premium Produkte wie Kemperol usw. als Heimwerker nicht so leicht ran. Dem Zeugs welches im Baumarkt unter Flüssigkunststoff zu finden ist, traue ich nicht so ganz übern weg.

    Danke für die schnelle Antwort.
     
Thema:

Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau

Die Seite wird geladen...

Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  2. Gartenhaus Abstandsflächen

    Gartenhaus Abstandsflächen: Mein geplantes Gartenhaus (Geräteschuppen) in NRW ist größer 30³ und kleiner 75³. Es müssen ja 3 mtr. Abstandsfläche zu Nachbargrundstücken...
  3. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  4. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  5. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...