Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze

Diskutiere Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich habe aus einer Notsituation ein kleines Grundstück 240qm von privat gekauft, das uns von der Stadt im Vorfeld das Grundstück als...

  1. Xandra

    Xandra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe aus einer Notsituation ein kleines Grundstück 240qm von privat gekauft, das uns von der Stadt im Vorfeld das Grundstück als Baugrundstück zugesagt wurde. Jetzt fangen die Probleme an. Plötzlich heißt es, dass man doch nicht so nah an der Straße bauen darf wie die anderen Häuser in der Straße gebaut wurde, da die Gesetze sich geändert haben und es eine Kreisstraße ist. Es wurde mündlich zugesagt, dass ein Radweg dort hinkommt und man dann auch gleich eine Einfahrt von der Stadt erhält. Jetzt hat die Stadt auf einmal kein Geld. Somit kein Fahrradweg, der automatisch die Abstände vom Grundstück zur Straße erweitert hätte. Das ist das Eine. Bebauungsplan gibt es übrigens keinen. Das Andere ist. Die Stadt fordert zwei Stellplätze auf diesem kleinen Grundstück wo ein 80 qm Bungalow geplant ist. Ich könnte einen Stellplatz für 7000,- € freikaufen. Dann hieß es, man kann auch eine Befreiung beantragen, die dann nichts kostet, sodass ich dann nur einen Stellplatz habe. Jetzt heißt es wieder, dass man aufgrund der Kreisstraße den Stellplatz so errichten muss, dass man vorwärts auf die Straße, wegen der Gefahr, fahren muss. Bitte wie soll das gehen? Aufgrund des Platzes ist das nicht möglich. Die sind sich nicht einig. Der erste Mitarbeiter hat direkt alles akzeptiert wie wir geplant haben. Bin gerade richtig verzweifelt und vor allem in Zeitdruck, da wir aus der Wohnung raus müssen. Hat jemand Erfahrung gemacht, dass aufgrund zwar vorliegender Gesetze, hier jedoch, aufgrund der Gegebenheiten, in meinem Fall ist nunmal das Grundstück einfach nicht größer, die Planung akzeptiert wurde und die Genehmigung erteilt wurde.
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.811
    Zustimmungen:
    2.632
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wenn man in Not ist, kauft man kein Grundstück "mal eben".
    Genau hier hättest Du eine Bauvoranfrage stellen müssen. Nur auf mündliche Aussagen sich zu verlassen, ist nicht mehr nur naiv, sondern auch gefährlich - da weißt Du ja inzwischen selbst.
    Wie groß ist der Druck, wenn der Bau doch eh noch ein Jahr dauert... (wenn Du jetzt mit Bauantrag und Planung starten würdest). Wie ist Dein Zeitplan?
    Nun ja, Deine Gegebenheiten kennen wir nur aus einer relativ wirren Zusammenstellung. Keine Pläne o.ä.
    Erfahrungen haben Planer/Architekten. Was sagt denn Euer dazu?
     
  3. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du vorwärts aus dem Grundstück rausfahren musst, was ich übrigens begrüße, kannst Du ja vorher rückwärts auf Dein Grundstück drauffahren. Wo ist das Problem?
    Ansonsten lese ich in Deinem Post nur eine Aneinanderreihung von Gerüchten und Hörensagen.
    Gab es eine schriftliche Zusage der Gemeinde zu den Punkten Bebaubarkeit, Radweg, Einfahrt?
    Habt Ihr eine Bauvoranfrage gestellt?
    Was sagt Euer Architekt?
     
  4. Xandra

    Xandra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Architekt kennt die Leute gut dort bei der Stadt. Und kann das selbst nicht nachvollziehen, was dort gerade so passiert. Manchmal muss man eben ein gewisses Risiko eingehen, wenn man Zeitdruck hat. ich muss dieses Jahr fertig werden. Habe das alles im Dezember 2024 angeleihert. Geplant, Angebote eingeholt, mit dem Bänker gesprochen. Es geht nur um die Genehmigung. Ansonsten ist alles bereit. Ich habe mich sehr intensiv vorbereitet. Selbst bei einer Bauvoranfrage hat man keine Garantie, weil, wie schon erwähnt, der erste Prüfer bei der Stadt das alles so gut findet wie wir es geplant haben. Für die mündlichen Aussagen gibt es mehrere Zeugen, weil auch die Nachbarn sogar dafür unterschrieben haben, dass sie mit der Errichtung des Radweges einverstanden sind, weil sie dafür eine Einfahrt erhalten. und jetzt sagt die Stadt auf einmal, dass sie kein Geld hat. Mit dem Stellplatz vorwärts rausfahren, passt denen so. oder so nicht. Sie wollen nicht, dass man da auf der Straße den Verkehr aufhält. So viele Autos fahren da jetzt aber auch nicht. Ob ich erst rückwärts auf das Grundstück drauffahre, oder rückwärts wieder raus, stört die Stadt. Für mich ist das Schikane.
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    396
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Dein wirres Geschreibsel wird nicht besser. "Manchmal ins Risiko gehen" - ja, bei 2000€ Spielgeld-Invesition in Aktien. Ob man das bei einem Grundstück/Hausbau auch so machen muss, stelle ich mal in Zweifel. Höchstens, man steht auf Privatinsolvenz.

    Eine Bauvoranfrage ist sehr wohl rechtlich bindend.

    Und nochmal: Was hat dein Architekt gemacht? Außer, dass er Leute auf der Stadt kennt? Habt ihr einen Antrag eingereicht? Also eine Baugenehmigung? Falls ja, wie ist der Stand?
    Die Unterschrift deiner Nachbarn ist toll, aber warum glaubst du, dass du die Stadt damit zu irgendwas bewegen kannst? Und Zeugen für mündliche Aussagen sind schön und gut, aber es gibt halt keine "mündliche Baugenehmigung", daher hilft dir das auch nicht.
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.811
    Zustimmungen:
    2.632
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Egal, wie es jetzt ausgeht. Das wird dieses Jahr eh nichts mehr...
    Will Dich nicht frustrieren, aber in der Realität sieht es so aus.
    Eine Bauvoranfrage gibt Dir die Garantie, dass Du die Baugenehmigung rechtlich sogar einklagen kannst, wenn Du genau wie in der Bauvoranfrage bauen willst. Also ja, eine Bauvoranfrage ist nicht weit weg von der Baugenehmigung und rechtlich bindend.
    Jep. Die Antworten sind wichtig.
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. Xandra

    Xandra

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich schreibe sicher nicht wirr und muss mich hier sicher nicht beleidigen lassen. Und beim DU sind wir ebenfalls nicht. Bevor Sie hier so schreiben, besser lesen. Habe das bereits geschrieben, dass alles eingereicht wurde und wir nur noch auf die Genehmigung warten. Ein echte Hilfe ist das Portal hier nicht.
     
  8. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.448
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also gibt es aktuell gar nichts ? Keine genehmigte Bauvoranfrage ? Nur einen eingereichten Bauantrag über den noch nicht entschieden wurde ?

    Dann muss man erstmal auf die Genehmigung bzw. Ablehnung warten und danach entsprechend handeln.
     
  9. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.811
    Zustimmungen:
    2.632
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Hier gilt per se das "Du", wie praktisch überall in Foren. Du hast mir das Sie auch gar nicht angeboten - ich würde es auch nicht annehmen.
    Leider doch. Alleine ein schon komplett unformatierter Text und klare Gliederung, wer was wann gesagt, gemacht oder wie reagiert hat, ist zum Start nicht hilfreich.
    Auch Bildchen, Lageplan usw. können helfen, Dein Anliegen besser zu verstehen. Da Du wohl im 34er bauen willst, kann man daraus - der Nachbarschaftsbebauung - vielleicht schon mal etwas ableiten.
    Mit dem 34er heißt es, dass man sich in Größe, Baustil und Anordnung auf dem Grundstück (also auch Abstände) der Umgebungsbebauung anpassen muss.
    Ist hier auch "nur" ein Zusammenkommen von Menschen, die in ihrer Freizeit und ohne dafür auch nur einen € zu bekommen, Hilfestellungen geben möchte. Das musst Du Dir bitte mal vor Augen halten. Dann dürfen wir a) eine strukturierte Anfrage erwarten und b) nicht direkt pampige Rückmeldungen.

    Ich wünsche Dir noch viel Glück und bin raus.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung Kreisstraße Stellplätze - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...
  4. Baugenehmigung für Hangaufschüttung?

    Baugenehmigung für Hangaufschüttung?: Hallo Gemeinde, wir haben in unserem Garten einen Hang aufgefüllt um dadurch einen gepflasterten Platz (ca. 5x4m) für eine Hütte zu schaffen....
  5. Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?

    Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?: Hallo, bei unserem Hausbau im Bundesland Bayern liegen die Voraussetzungen für die Genehmigungsfreistellung vor. Allerdings enthält der...