Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt

Diskutiere Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag zusammen, Wir haben bereits vor längerer Zeit ein neues Haus gekauft, inzwischen ca. 12 Jahre alt....

  1. Veri

    Veri

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    e528b53b-6afe-474a-bfbe-d9232de63f29.jpeg IMG_3653.jpeg image.jpg IMG_3716.png Guten Tag zusammen,

    Wir haben bereits vor längerer Zeit ein neues Haus gekauft, inzwischen ca. 12 Jahre alt. Seit ca. 2 Jahren fing schleichend an 1 Stelle der Außenputz zu bröckeln an. Inzwischen ist klar, dass der Ziegel ebenfalls nass ist. Dahinter ist das Gästebad/Duschees war schon eine Firma da, welche die Leitungen gemessen hat und nichts feststellen konnte. Der ehem. Eigentümer dachte, es liege am Duschanschluss, hinter der Fliese (haben wir entfernt) ist jedoch alles trocken.

    Weiß jemand, wie man hier am besten weiter vorgeht? Garantie/Gewährleistung gibt es keine mehr, anbei ein Foto von Sommer 2023 und eines von heute (und von der Dusche). Draußen wurde ein Teil aufgeschlagen, um überhaupt den Aufbau zu sehen, sh. Foto. Laut ehem. Eigentümer ist die Treppe zur Wand hin „bombendicht“ abisoliert und auch der Sockel.

    Zunächst würden wir den Putz entfernen, wäre das ein Problem, das Mauerwerk über den Winter ggf. offen zu legen? Bei uns ist es aktuell auch schwierig, Fachfirmen zu finden.

    Wäre um jeden Tipp dankbar.

    Liebe Grüße ☺️
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Kann es vielleicht sein, dass das Abwasserrohr der Dusche undicht ist?
     
    BaUT gefällt das.
  3. Veri

    Veri

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi, zunächst Danke für die Antwort.
    Das haben wir uns auch schon gefragt. Die Dusche wird allerdings gar nicht genutzt. Es war auch schon jemand aus einer Firma da und hat per Kamera die Abwasserrohre der Dusche Toilette etc. durchgeschaut und nichts gesehen.

    Kann man da noch weiter irgendwas tun/schauen?
    LG
     
  4. #4 petra345, 22.05.2025 um 14:17 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2025 um 14:25 Uhr
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    928
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine undichte Stelle im Rohr wird man nicht erkennen können. Da muß man schon das Rohr verschließen und abdrücken. Mit der Kamera wird man Verstopfungen erkennen können.

    Es sollte kein Problem sein, den Putz an einigen Stellen abzuschlagen und über Winter unverputzt zu lassen. Letztlich muß man erkunden, wo das Wasser herkommt.

    Wenn die Wand vor 2 Jahren durchfeuchtet wurde, kann es sein, daß sich die Feuchtigkeit jetzt noch bemerkbar macht. Eine nasse, verputzte Wand braucht sehr lange, um wieder trocken zu werden.
     
  5. Veri

    Veri

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Abplatzungen wurden seit 2 Jahren immer schlimmer schleichend..

    Was würdet ihr weiter machen? Wir hätten jetzt den Putz entfernt, sollte man alles bis auf den Ziegel freilegen?

    Der Leckorter ist laut Sanitärfirma zu 99% sicher und findet die Lecks zuverlässig, per spezieller Wärmekamera. Bei den Zuleitungen wurde auch ein Drucktest durchgeführt und die Dusche selber nutzen wir nicht. Allerdings habe ich auch noch Bauchschmerzen bzgl der Leitungen…

    Zunächst wollten wir eigentlich eine Horizontalsperre machen lassen / mit Druck verpressen… Mich beschäftigt nur, nicht sicher zu wissen ob es von außen oder innen kommt…
    Daher weiß ich auch gar nicht, welche Fachfirma etc. benötigt wird…
     
Thema:

Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt

Die Seite wird geladen...

Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. KWL für feuchten Kellerraum

    KWL für feuchten Kellerraum: Hallo zusammen, ein guter Freund von mir betreibt in einem Kellerraum eine professionelle Garnelenzucht. Da stehen also dutzende Aquarien, die...
  5. Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln?

    Keller feucht, wie Aussenmauer behandeln?: Hallo zusammen, wir haben eine DHH Bj 1965. Unser Keller ist massiv Feucht, es dringt Wasser durch die Aussendwand ein. Ich habe nun...