Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das?

Diskutiere Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das? im Dach Forum im Bereich Neubau; Kopier Mal das Angebot rein. Verdecke die Preise und die Firma, das muss keiner wissen. Dann kann Hark oder ich mal drüber schauen und...

  1. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    193
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Kopier Mal das Angebot rein. Verdecke die Preise und die Firma, das muss keiner wissen. Dann kann Hark oder ich mal drüber schauen und feststellen, was der Kollege sich bei dem Angebot gedacht hat.
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein

    der von dir ausgesuchte Dämmstoff ist aber ein anderes Produkt, als das Material, das vom Dachdeckerbetrieb angeboten wurde. Es
    unterscheidet sich z.B, in der Wärmeleitfähigkeit (0,031 zu 0,032 W/(mK) - je kleiner dieser Wert, desto besser die "Dämmung". Die 200er 032 Klemmfilz (vom Dachdeckerbetrieb) ist halt ziemlicher Standard, muß aber im Prinzip etwas "dicker" verlegt werden um eine ähnliche Dämmwirkung zu erzielen. Ich denke auch nicht, daß der Dachdeckerbetrieb (im Gegensatz zum Rechner von Isover) den genauen U-Wert nach Energieeinsparverordnung bzw GEG ausgerechnet hat, sondern etwas genommen hat, was in der Regel funktioniert.

    Einen 60er Sparrenabstand würde ich allerdings schon als grenzwertig für eine Zwischensparrendämmung betrachten, zumal man bei einem älteren Haus nicht davon ausgehen kann, das die Gefachfelder klinisch frei sind ... meist sind da mindestens die Zangen für die Kehlbalken im Weg, oft auch noch die Lattenkonstruktion für die Wände im OG und die Abseitenwände, gern wurde auch bis ins Gefachfeld hinein gemauert etc. (und natürlich jede Menge offene Nägel). Da die Dampfbremse überall vernünftig anzuschließen und herumzuführen ist handwerklich herausfordernd.

    Wenn es irgendwie geht würde ich eine Aufsparrendämmung bevorzugen, und nur wenn es garnicht anders möglich ist, auf eine Zwischensparrendämmung zurückgreifen. Es sei denn, du hast nur freien Dachboden, ohne ausgebaute Bereiche.

    Aber für eine erste Kostenschätzung ist das Angebot des Dachdeckerbetriebes sicher geeignet.
     
  3. Heisemer Bub

    Heisemer Bub

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Mach ich heute nachmittag in Ruhe..

    Das Angebot hat nur einen Gesamtpauschalbetrag..keine Einzelpositionen mit Preis. Auch das wundert mich.
     
Thema:

Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das?

Die Seite wird geladen...

Frankfurter Pfanne Betonziegel -Was ist das? - Ähnliche Themen

  1. Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren

    Dachbetonsteine Frankfurter Pfanne nach 50 Jahren: Hi zusammen, Ich habe ein Dach das mit Dachbetonsteinen Frankfurter Pfanne eingedeckt ist. Die Dachsteine sind aus 1978. Oberflächlich sehen die...
  2. Dachsteine Frankfurter Pfanne Braas innen weiße Flecken

    Dachsteine Frankfurter Pfanne Braas innen weiße Flecken: Hallo liebe Experten. Ich habe als Laie mal eine Frage zu meinem Dach. Das Dach ist 40 Jahre alt. Eindeckung ist Frankfurter Pfanne. Es gibt...
  3. Frankfurter Pfanne auf Unterseite teilweise nass

    Frankfurter Pfanne auf Unterseite teilweise nass: Hallo, habe vor kurzem bei unserem 33 Jahre alten Dach, das mit Frankfurter Pfanne eingedeckt ist gesehen, dass die Unterseiten der Ziegel bis...
  4. Eternit Heidelberger Dachsteine gleich wie Frankfurter Pfannen?

    Eternit Heidelberger Dachsteine gleich wie Frankfurter Pfannen?: Ich bin auf der suche nach 10 Dachpfannen "Eternit Heidelberger Dachsteine" Habe in einer Kleinanzeige gesehen das die "Frankfurter" ausführung...
  5. frankfurter pfanne - dxf

    frankfurter pfanne - dxf: hat jemand ne dxf?