Natursteinwand mit OSB-Platten verkleiden

Diskutiere Natursteinwand mit OSB-Platten verkleiden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne meine kleinen Nebenraum dämmen und mittels OSB-Platten verkleiden. Da ich immer wieder unterschiedlicheAusführungen...

  1. #1 Karschti, 07.12.2024
    Karschti

    Karschti

    Dabei seit:
    24.05.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte gerne meine kleinen Nebenraum dämmen und mittels OSB-Platten verkleiden.
    Da ich immer wieder unterschiedlicheAusführungen hierbei sehe würde ich gerne mal wiessen wie man es richtig macht.

    Ausgangssituation:

    Es handelt sich um einen kleinen Nebenraum (ehemals Kuhstall) der aus Natursteinen gemauert ist.
    Ich würde die Wände, wie auch die Decke gerne dämmen und mit OSB-Platten verkleiden.

    1. Kann ich die Lattung für die OSB-Platten direkt an die Wandbefestigen und zwischen den Sparen die Dämmplatten einlegen und darauf die OSB-Platten befestigen?

    2. Was soll ich hier wqegen einer Dampfsperre machen?
    3. Wie sollte der der Wandaufbau richtig sein?
    4. Hinterlüftung?
    5. Wenn ich die Wände mit z.B. 80mm dämmen will, welches Lattung nehme ich da von der Dicke?
    Gibt es hier ein Maß?
    6. Welche Dämmart nimmt man in einen solchen Altbau am Bestenß

    Mir geht es gerade um den richtigen Wandaufbau, dass z.B. kein Schimmel kommt.

    Machen kann ich es selber, nur der Aufbau der Wand würde ich gerne wissen.
     
  2. #2 Karschti, 07.12.2024
    Karschti

    Karschti

    Dabei seit:
    24.05.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auch mit welcher Dämmung sollte ich zwischen der Lattung dämmen? Minalwolle? Dämmplatten?
     
  3. Karschti

    Karschti

    Dabei seit:
    24.05.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner einen Tipp?
     
  4. #4 Hark, 04.07.2025 um 11:24 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.07.2025 um 11:35 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Du willst die Dämmung Innen an der Wand anbringen? - Das geht nicht.

    Außen kannst du es z.B. so machen:
    - Prüfen ob die Wand innen und außen trocken ist und für den angedachten Zweck geeignet - ehemalige Stallungen sind oft ein heikles Thema.
    - Dachlatten (40/60) horizontal an der Wand befestigen, im Abstand in der Breite der Trennwand oder Kerndämmplatten -0,5cm), Dämmung zwischen den Dachlatten verlegen
    - Dachlatten (40/60) senkrecht mit der Lattung der Vorposition verschrauben, im Abstand der Breite der Dämmplatten -0,5cm, 2. Lage Dämmung verlegen.
    (die Dämmung so dick wählen wie die Dachlatten, in diesem Fall 40mm, ich würde mineralische Isolierung nehmen)
    - Diffusionsoffene Unterspannbahn verlegen
    - Schalbretter senkrecht auf den Dachlatten verschrauben, so daß eine Lüftungsebene entsteht
    - Beplanken mit OSB, oben und unten für Be- und Entlüftungsmöglichkeit sorgen.
     
  5. Karschti

    Karschti

    Dabei seit:
    24.05.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    vielen Dank für deine Antwort.

    Als Info die Wände sind überall trocken.
    Wo bringe ich die Diffusionsoffene Unterspannbahn an?
    Auf der Lattung aufgeklammert?

    Ich wollte das so machen.

    Wand - Lattung - Dämmung -Gegenlkattung - Folie und dann osb-Platte zuletzt?

    Passt das so. Ich weiß nicht wop ich die Folie anbringen soll.

    Lieben Dank für eine Rückinfo.
     
  6. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    ja, auf der Lattung, so daß die Unterspannbahn auf der Dämmung aufliegt. Dann die Konterlattung/Schalbretter so daß du eine Belüftungsebene konstruierst und dann die OSB Beplankung auf den Konterlatten/Schalbrettern.

    also

    Lattung/Dämmung
    Unterspannbahn
    Konterlattung senkrecht
    OSB

    zwischen Unterspannbahn und OSB muss die Belüftungsebene sein
     
    ProfiPfusch gefällt das.
Thema:

Natursteinwand mit OSB-Platten verkleiden

Die Seite wird geladen...

Natursteinwand mit OSB-Platten verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  2. Natursteinwand & Wohnzimmer / Architektur

    Natursteinwand & Wohnzimmer / Architektur: Hallo Zusammen, nach längerem überlegen wollte mich mal hier melden und meine Anliegen schildern. Es geht um den Ausbau einer Scheune, wegen...
  3. Holzplatte an Natursteinwand anbringen

    Holzplatte an Natursteinwand anbringen: Hallo. Wir haben eine alte Scheune in unserem Grundstück stehen. Diese besteht zum größten Teil aus feldsteinen. Ich hatte überlegt an einer wand...
  4. Natursteinwand kalte Seite vom Haus (innen) verputzen oder Calciumsilikat

    Natursteinwand kalte Seite vom Haus (innen) verputzen oder Calciumsilikat: Hallo zusammen, Ich rennoviere gerade eine Wohnung in einem Haus von 1927, dabei wurde an einer Aussenwand Gipskarton angebracht. Den habe ich...
  5. Natursteinwand außen.

    Natursteinwand außen.: Hallo zusammen, Wir planen gerade eine Natursteinwand aus Sandstein mit 20x20x40 Steinen die 4fach gesägt sind. Die Mauer soll ca 1,8m hoch und...